GTI mit DSG vs 6 Gang manuelle Schaltung
Bitte um eure Meinungen. Vorab Danke.
Beste Antwort im Thema
Erweitere die Frage:
Schwarz oder weiß, welche Farbe. Bitte um eure Meinung.
Jetzt mal ernsthaft, solche Fragen stellt man nicht.
59 Antworten
Nächste Steigerung der Sportlichkeit im Motorsport?
Autonom fahrende Autos😁 Das wird dann eine Meisterschaft der IT-ler in den Boxen, wer die Ideallinie am besten programmiert. Der Fahrer im Mittelpunkt ist dann längst Geschichte...
Spaß macht mir das Autofahren immer dann am meisten, wenn ich als Fahrer alles mögliche selber in der Hand habe und eben es keiner programmierten Logik überlasse, was die beste Lösung für ein bestimmtes Ereignis ist.
Danke, sehr gut zur Orientierung. Mein Händler sagte ich sollte DSG nehmen, da Handschalter "out" seien und die Autos schlechter zu verkaufen seien.
Zitat:
@hennes_8 schrieb am 10. September 2020 um 14:04:54 Uhr:
Danke, sehr gut zur Orientierung. Mein Händler sagte ich sollte DSG nehmen, da Handschalter "out" seien und die Autos schlechter zu verkaufen seien.
Das ist auf jeden Fall auch ein Argument gegen den Schalter.
Ich kann mir schon vorstellen, dass bald ab Mittelklasse gänzlich auf Handschalter verzichtet wird
Nach und nach dann die Golfklasse/Kompaktklasse wie auch damals die 3-Türer weggefallen sind.. Handschalter gibt es dann wohl nur noch beim Kleinwagen oder asiaten
Ähnliche Themen
Ich bin froh inzwischen Automatik (DSG) zu fahren. In Verbindung mit ACC sehr angenehm bei Stau und zähfließendem Verkehr, aber auch auf der Autobahn auf langen Strecken. Es entlastet einfach. Wenn der TE unendschlossen ist, sollte er eine Probefahrt machen.
Alleine schon wegen den ganzen Travelassistsystemen immer wieder DSG. Muss aber auch dazu sagen das ich die trockene Variante vom DSG, zumindest im Golf 7, nicht sonderlich angenehm empfinde. Mein DQ381 im TCR ist ein Traum, super angenehm im Pendelverkehr und wenn mans knallen lässt machts auch Spaß.
Handschalter ist trotzdem ne schöne Sache und finde ich gut das es, zumindest im "normalen MK8 GTI" noch angeboten wird. Es gibt viele Leute die drauf schwören, ich freu mich immer mal wieder nen Handschalter in unsrem Tiguan zu fahren, bin trotzdem immer happy wieder mein DSG fahren zu können.
Der MK8 Alltrack wird den TCR wohl in 2 Jahren ablösen - dann natürlich auch als DSG.
Probefahrt ist aber pflicht, grade auch was AutoHold + DSG betrifft, für viele am Anfang eine arge Umgewöhnung.
Zitat:
@hennes_8 schrieb am 10. September 2020 um 14:04:54 Uhr:
Danke, sehr gut zur Orientierung. Mein Händler sagte ich sollte DSG nehmen, da Handschalter "out" seien...
Das ist die dümmste Begründung, die ich jemals gehört habe. Dein Händler ist ja ein echtes Herzchen.
Was wirklich „out“ ist, sind inkompetente Händler. Da kauft man nämlich besser online.
Wie Anfangs geschrieben: das artet in einem „Glaubenskrieg“ aus 😁
Ich persönlich fahre seit 1 1/2 Jahren Automatik, finde ich für den Alltag, vor allem im Stau viel viel entspannter.
Hab aber zwischendurch auch nichts dagegen mal einen Handschalter zu fahren.
Ich persönlich würde empfehlen:
Wenn es das Budget zulässt Automatik, die 2.000€ Aufpreis lohnen sich definitiv.
Nun zum Rest: Jeder darf hierbei gerne eine eigene Meinung haben, aber es ist definitiv so, wenn man wirklich sportlich fahren will, kommt man am Automatik Getriebe nicht mehr vorbei.
Über den Fahrspaß kann man sicherlich streiten, aber schneller ist definitiv das Automatikgetriebe.
Zitat:
@dr_klinker-emden schrieb am 10. September 2020 um 14:47:20 Uhr:
Das ist die dümmste Begründung, die ich jemals gehört habe. Dein Händler ist ja ein echtes Herzchen.
Mag sein, aber Recht hat er dennoch. Automatik ist gefragter als Manuell, sieht man ja am Trend.
Zitat:
@dr_klinker-emden schrieb am 10. September 2020 um 14:47:20 Uhr:
Was wirklich „out“ ist, sind inkompetente Händler. Da kauft man nämlich besser online.
Sign.
Handschalter wenn man auf dem Land wohnt, DSG für die Stadtmenschen,wobei warum brauchen die einen GTI ;-)
Und ja, wen interessiert es, welches Getriebe sich besser verkaufen lässt, jetzt fährt man ihn erstmal selbst, genauso mit der Farbe, kauft euch das was euch am besten gefällt und nicht das was man am besten verkaufen kann nachher.
In der Formel 1 können die Getriebe dort zu Zeitvorteil führen.
Das DSG im GTI aber nicht.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. September 2020 um 17:15:15 Uhr:
In der Formel 1 können die Getriebe dort zu Zeitvorteil führen.
Das DSG im GTI aber nicht.
Wer kann denn von Hand schneller schalten als ein DSG?
Zitat:
@rinimix schrieb am 10. September 2020 um 17:20:35 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. September 2020 um 17:15:15 Uhr:
In der Formel 1 können die Getriebe dort zu Zeitvorteil führen.
Das DSG im GTI aber nicht.Wer kann denn von Hand schneller schalten als ein DSG?
Das ist ja der Gedankenfehler.
Das DSG ist weniger effizient, also mehr Reibungsverluste. Dazu länger übersetzt und es muss der richtige Gang vorgewählt sein.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. September 2020 um 16:31:20 Uhr:
Zitat:
@dr_klinker-emden schrieb am 10. September 2020 um 14:47:20 Uhr:
Das ist die dümmste Begründung, die ich jemals gehört habe. Dein Händler ist ja ein echtes Herzchen.
Mag sein, aber Recht hat er dennoch. Automatik ist gefragter als Manuell, sieht man ja am Trend.
Hmmm.... der Hyundai i30N Performance verkauft sich wie geschnitten Brot. Beim Fastback liegt die Quote des Topmotors bei knapp 50%.
Und den gibt es only als Handschalter.
Wenn man natürlich wie bei VW zuletzt nur noch Doppelkuppler bei den Sportmodellen anbietet und dann im Nachhinein feststellt, dass keiner mehr nen Handschalter kauft, dann kann man natürlich felsenfest behaupten dass das Automatikgetriebe im Trend liegt.
Ich hätte tatsächlich voriges Jahr noch mal einen 7R bzw 7er TCR als Handschalter geordert. Gab es aber nicht. So wurde es der Focus ST😉
Zitat:
Ich hätte tatsächlich voriges Jahr noch mal einen 7R bzw 7er TCR als Handschalter geordert. Gab es aber nicht. So wurde es der Focus ST😉
Same here. Nur ohne Focus.