GTI mit Allrad?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo leutz!
wollt fragen obs den GTI später auch mal als Allrad-Version geben wird, weil nur front kann doch bei so einem starken motor nicht gut sein?!was habt ihr für erfahrungen (GTI-Besitzer), negative/positive über Nur-Frontantrieb?
Danke im Vorraus für eure Antworten!
Mfg
MsTsO

Beste Antwort im Thema

Hi,

da es nach mehr als 6 Jahren nach dem letzten Post net mal mehr den Golf V als Neuwagen gibt hat sich die Diskussion wohl überholt😁

Gruß Tobias

P.S. Umbauten aus Allrad-> eher unwahrscheinlich bzw. extrem selten da der Unterboden im heckbereich umgebaut werden muß.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Re: Allrad Schneller in Kurven ??

Zitat:

Original geschrieben von Niels-20


Nur wenn Du in Kurven übnerholst wo Du diesen Vorteil merkst, dann ist das wahrscheilich auf einer schmalen Landstraße mit 0 Sicht.( Wo man wenn man etwas vernünftig ist sowieso nicht überholt)

Na, scheinst mich ja besser zu kennen als ich mich selber!!

Nene, selbstmord ist nicht mein Ding. Es gibt auch breite Landstrassen mit super weiter Sicht aber trotzdem mit Kurven.

Niemand wird gezwungen Allrad zu nehmen. Ich persönlich empfinde einen Allrad angenehmer als einen Fronttriebler. Nicht mehr und nicht weniger.
!!Achtung: persönliche Meinung!!

Allrad

Hallo samhain4GAP

Du hast ja recht !!!

Allrad hat seine Vorteile das kann keiner bestreiten und in deiner Wohngegend würde ich auch nicht lange überlegen. Aber halt nur für den Winterbetrieb. ( meine eigene Meinung )

Servus Niels

Jaja, hier hats schon manchmal viel Schnee. (Uaahhhh, freu mich schon aufs Scheppen!!)

Aber mal zurück zum Thema:
Golf GTI mit Allrad? Mhh, naja, der Ur-GTI war ein Frontriebler, der jetzte GTI kommt ja vom "Mythos" her am nächsten an diese Golf I GTI. Daher denke ich, dass ein GTI 4motion nicht passt. Wenn dann ein Golf V 2.0TFSI 4motion, der dann optisch dem GTI nicht ähnlich sieht. DAs wäre was feines, ich denke technisch auch machbar da die Haldex genug Drehmoment übertragen kann.

(wenn der wieder der normalo Golf aussieht, dann müßte ich wahrlich über einen Tausch nachdenken.. 😉)

finde niels-20 hat es genau getroffen: keiner kann und will bestreiten, dass allrad eine klasse sache ist!!! ich persönlich finde, dass es die beste antriebsart ist. aber fakt ist, dass es das beim gti nicht gibt und dass man das auch nicht braucht (und das war die ursprüngliche frage des thread-stellers). jedenfalls nicht unter normalne umständen. klar, bei schlechten wetterbedingungen ist es vollkommen ausgeschlossen die 200 pferde auf sportliche weise auf den asphalt zu bringen, aber das ist mir persönlich auch vollkommen egal. und bei trockener strasse hat man / hab ich keine probleme, also halte ich den frontantrieb für vollkommen ausreichend. hat ja auch vorteile: gewicht + verbrauch.
aber wie gesagt: der threadsteller wollte wissen: ist der gti mit seinem frontantrieb überhaupt fahrbar: von mir ein klares - JA!

grüßles

Ähnliche Themen

Nötig ist Allrad zwar nicht, dennoch ist es unterm Strich immer ein Vorteil, ihn an Bord zu haben. Für Deutschland sehe ich keine grossartigen Vorteile, aber für meine Gegend ist ein Allrad noch immer ein Kaufargument. Bei uns fahren einige mit Allradautos. VW bietet nach wie vor 4motion an, Seat leider nicht mehr, sicherlich der grösste Fehler, den man machen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von samhain4GAP


..DAs wäre was feines, ich denke technisch auch machbar da die Haldex genug Drehmoment übertragen kann..

Das denke ich auch 🙂

Modell Audi A3 3-Türer S line 2.0 TFSI quattro 147 kW 6-Gang 30.100,00 €
Farbe / Innenausstattung
- Phantomschwarz Perleffekt L8L8 600,00 €
- schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz QE
Sonderausstattung
- Aluminium-Gussräder 7,5Jx18 PQG 450,00 €
im 5-Arm-Design
mit Reifen 225/40 R 18 (quattro GmbH)
- Außenspiegel beheizbar PW1 120,00 €
inkl. beheizbarer Scheibenwaschdüsen
- BOSE Soundsystem 8RY 500,00 €
- Fußmatten vorn und hinten 0TD 40,00 €
- Innenspiegel, automatisch abblendend, PU7 240,00 €
mit Licht- und Regensensor
- Komfortklimaautomatik 9AK 1.390,00 €
- Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch 7P1 240,00 € anzeigen
- Mittelarmlehne vorn 6E3 120,00 €
- Radioanlage concert mit Lautsprecher RCL 750,00 €
vorn und hinten
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung 1PD 25,00 €
- Reifendruck-Kontrollanzeige 7K6 50,00 €
- S line Exterieurpaket PQD 1.200,00 €
- Sitzheizung vorn 4A3 320,00 €
- Xenon-Licht PX1 750,00 €
- Zigarettenanzünder und Aschenbecher 9JD 0,00 €
in der Mittelkonsole

UPE-Preis 36.895,00 €

ich denke es ist alles gesagt.

allrad hat seine vorteile. im gti nur wenige, da sehr gutes fahrwerk, dass mit der leistung fast immer gut zurecht kommt.

wenn es einen gti allrad gibt, ok. aber bitte dann nicht wieder jammern, dass er nochmal 1 liter sprit mehr verbraucht, mehr wiegt etc.

gruß shodan

ps.: daytona, genau den wagen wollte ich auch bestellen. war mir dann der verbrauch zu hoch. naja, und jetzt habe ich 6k weniger bezahlt, habe noch navi drin und bin der einzige in einem wohngebiet mit unzähligen audis 😁

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


gab es schonmal einen GTI mit allrad ? -> NEIN 😉

Gabs nicht?

Dann muß ich mir den Allrad an meinem damaligen GTI G60 wohl nur eingebildet haben! Aber für Einbildung war die Traktion schon beeindruckend! 😉

Hab grad nochmal die Daten rausgesucht:

Typ: 1G1527 Golf GTI Syncro
Motor: PG
Getriebe: CBB
Achsantrieb: ARR

😉

Ich bin den GTI im Februar probegefahren und fand ihn auch gut, bis auf den fehlenden Allrad (und den 4-Zylinder).

Allerdings ist es wirklich so, dass man die Vorteile eines Allrads, insbes. Haldex, ja erst bemerkt, wenn man länger so ein Auto besitzt und viel damit fährt.
Frontantrieb ist IMHO die schlechteste Lösung.

Nach meinen Informationen wird es keinen GTI mit Allrad geben. Im Herbst kommt der normale V6 (mit dem Motor des alten R32) und viel später ein neuer R. Beide bekommen Allrad.

http://i22.ebayimg.com/02/i/04/3f/ef/3e_1_b.JPG

😉

Es ist schon klasse welche Diskussion hier entbrannt ist ,ob Allrad sinnvoll oder unsinnig ist. Ich selber fahre den 2,0l tdi 4motion und möchte ihn auf keinen Fall mehr missen. Gekauft habe ich ihn hauptsächlich, weil ich viel mit dem Wohnwagen unterwegs bin und da ist Allrad durch nichts zu ersetzen. Kein Gezerre an der Vorderachse! Aber auch im normalen Betrieb (auch bei trockener Strecke) hat der Allrad nur vorteile: Für alle die mit Ihrem gefährlichen Halbwissen aufgetrumpft haben - durch den Allradantrieb wird der Drehmoment auf 4 und nicht auf 2 Räder übertragen. Dadurch tritt ein möglicher Schlupf wesentlich später ein. Der größte Vorteil ist allerdings das die Lenkkräfte und die Vortriebskräfte nicht komplett an einer Achse übertragen werden, dadurch können gerade in Kurven deutlich höhere Seitenführungskräfte übertragen werden. Was jetzt den GTI angeht, könnte man den Allrad-Antrieb bei einem solchen Fahrzeug nur begrüßen. Das Fahrzeug würde deutlich länger im neutralen Bereich bleiben. Die einzigen Nachteile, die auch beim GTI vorhanden wären: höhere Kosten(1500€), höheres Gewicht, weniger Platz im Kofferraum, höherer Spritverbrauch(den ich perönlich noch nicht einmal festgestellt habe; ein Kollege von mir fährt den gleichen Golf ohne Allrad, der hat einen höheren Verbrauch). Jeder der bereit ist mit diesen Nachteilen zu Leben ist mit einem Allradler auf alle Fälle besser bedient - auch bei einem GTI!!!

Allrad wird es beim GTI nicht geben.
Der GTI bleibt Fronttriebler.
Der R36 wird Allrad haben.

Original wirds ihn nie mit Allrad geben. Grund dafür ist auch, dass der Frontantrieb für 200PS bzw. Edition 30 und Pirelli 230PS ausreichen ist. Vorteile gibts, aber auch Nachteile. Alles was PS Mäßig darüber hinausgeht, wird große Probleme mit Frontantrieb haben. Es gibt hier und da welche, die ihren GTI Edition auf 280ps und mehr haben und den auf Allrad umgebaut haben.. Die wiederrum schwören dann auf Allrad.
Möglich ist dies, sogar garnicht so schwierig wie bei vielen anderen Fahrzeugen, da fast alles was dafür nötig ist vom TTS übertragbar ist.
Vorteile sind bei trockener Straße immer: Anfahren bei Vollast und Kurvenlage. Hier stellt sich aber die Frage, wie oft macht man das, dass ist abhhängig vom Fahrer.
Bei "wind und wetter" wie schnee und regen hat man auch Vorteile bereits bei langsameren Anfahren.
Hier bei uns sind viele auf Allrad angewiesen. Wenn mein Vater z.B. kurzfristig zum Dienst muss, darf ihn Schnee nicht aufhalten. Letztes Jahr musste er zwei mal absagen, weil er nicht durchgekommen ist mit Frontantrieb (wohnen leicht im "Tal"😉

Und dann kann jeder noch selber entscheiden, sind einem die Nachteile wert oder nicht: Unwesentlich höherer Verbrauch, bisschen kleinerer Kofferraum und das Mehrgewicht, dass der Allrad bei Volllast eh wieder wett macht.

Hi,

da es nach mehr als 6 Jahren nach dem letzten Post net mal mehr den Golf V als Neuwagen gibt hat sich die Diskussion wohl überholt😁

Gruß Tobias

P.S. Umbauten aus Allrad-> eher unwahrscheinlich bzw. extrem selten da der Unterboden im heckbereich umgebaut werden muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen