GTI mit 2 Monaten Standzeit kaufen?
Hallo zusammen,
ein Freund sucht schon seit längerem einen GTI, nun hat er endlich einen gefunden der auch die gewünschte Ausstattung hat. Da das Auto aber weiter weg steht kann er es sich nicht so schnell ansehen.
Nun zögert er aber weil der Golf seit 2 Monaten beim Händler steht und er ist der Meinung dass das verdächtig lange ist (also im Sinne von dass etwas nicht stimmt). Meiner Meinung nach ist das ganz normal.
Es handelt sich um dieses Angebot:
Volkswagen Golf VII GTI Performance 2.0 TSI LED+AHK+PANO
Erstzulassung: 06/2017 Kilometerstand: 78.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 180 kW (245 PS)
Preis: 22.450 €
https://link.mobile.de/nA4goYW4jURCCtWt5
Danke 😎
20 Antworten
Zitat:
@groschi2 schrieb am 19. Januar 2024 um 13:03:22 Uhr:
Der GTI hat als DSG das DQ381, das bereitet relativ wenig Probleme. Ist kein KO Kriterium wie Pano. Da jeder nach belieben.
Meine Ablehnung liegt zB nicht in der mutmaßlichen Fehleranfälligkeit begründet. DKG jeglicher Art sind (für mich) ein KO-Kriterium. Wobei ich das DSG noch in besserer Erinnerung habe als das unsägliche Ding der A-Klasse.
Zitat:
@Tom R-Line schrieb am 19. Januar 2024 um 13:25:00 Uhr:
Wir schweifen zwar gerade ein bisschen ab, aber kann es sein, dass der Riss im Pano Dach nur die Limousine betrifft, aber nicht den Variant?
Nein, das Problem bekommen alle Fahrzeuge des VW-Konzerns. Auch Skoda und Passat etc. Vlt. merkt es auch nicht jeder. Wenn das Fahrzeug überwiegend in der Garage oder unterm CarPort steht.
Puh, habe mal Beiträge zu den Rissen am Panoramadach gelesen, ganz schön übel! Vor allem sicherlich teuer für VW.
Naja also der genannte GTI hat ein neu lackiertes Dach, vielleicht genau wegen dem Schiebedach.
Letztlich muss jeder für sich selber entscheiden, ob er das Risiko mit einem Panoramadach eingeht. Mir hatte sogar der Händler davon abgeraten, als ich letzte Jahr Kaufinteresse an einem GTI hatte.
Ähnliche Themen
In der Regel nicht für VW teuer, sondern für die Kunden, denn die Dächer halten fast immer länger als die Garantie. Die wissen schon, warum sie nur zwei Jahre geben. Probleme gibt es ab 5-6 Jahren.
Mit lackieren hat das nichts zu tun. Die Kassette wird von unten gewechselt. Muss der ganze Himmel runter usw. Ist ganz schön Schrauberei. Die nackte neue Kassette ist schon sehr teuer. Klebeverfahren sind bisher alle gescheitert und aus dem Zubehör gibt es auch nichts. https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1408441 hat aber offensichtlich günstigere Quellen für neue Kassetten und weiß mehr.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 19. Januar 2024 um 16:11:04 Uhr:
Letztlich muss jeder für sich selber entscheiden, ob er das Risiko mit einem Panoramadach eingeht. Mir hatte sogar der Händler davon abgeraten, als ich letzte Jahr Kaufinteresse an einem GTI hatte.
sehr gut! Aber so ehrliche gibt es selten. Viele verleugnen diese Fehler einfach, als ob es nicht so wäre. Auch bei den DQ200, die allerdings nicht diesen Thread betreffen, da die GTIs alle das DQ381 haben, zumindest ab 2016.