GTI (MFL) Lenkrad im GT einbauen
Habe die Suche durchkaut, konnte jedoch keine Antwort auf folgende Frage finden:
Ich habe in meinem GT das normale dreispeichen Sportlenkrad. Seit ein paar Tagen bin stolzer Besitzer eines dreispeichen GTI Edition Lenkrads mit Multifunktion.
Die Multifunktion brauch ich nicht unbedingt, mir geht es nur ums Handling.
Mir ist bekannt, dass ich einen neuen Leitungsatz und ein neues Steuergerät für die Lenkung benötige, damit die Multifunktion vom Lenkrad funktioniert. ( Jedoch im Moment zweitranging)
Hier die Fragen zum Umbau ohne Aktivierung der Multifunktion:
1. Kanne ich meinen Airbag weiter benutzen?
2. Funktioniert nach Einbau noch die Hupe ohne STG Wechsel und neuen Leitungssatz ?
3. Können sonnst noch Probleme auftreten?
Danke für nützliche Antworten!
Beste Antwort im Thema
Die Tasten werden dann noch nicht leuchten. Das funktioniert erst alles mit dem passenden Steuergerät und MFL-Airbag-Kabel.
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackSuperior
..kann mir denn jemand sagen ob dieses Lenksäulensteuergerät (1K0 953 549 AF) für Multifunktionsanzeige, Geschwindigkeitsregelanlage, Multifunktionslenkrad ist?
1K0 953 549 AF unterstützt nur MFA + GRA
siehe Ross-Tech Wiki
Und kannst du mir auch noch sagen ob ich jedes lenksäulensteuergerät für multifunktion auch mit jedem mfl lenkrad im meinem auto benutzen kann oder gibt es da auch unterschiede
Zitat:
Original geschrieben von BlackSuperior
Und kannst du mir auch noch sagen ob ich jedes lenksäulensteuergerät für multifunktion auch mit jedem mfl lenkrad im meinem auto benutzen kann oder gibt es da auch unterschiede
Ich habe da leider auch keine 100%igen Infos. Aber, wie du bereits aus dem Ross-Tech Wiki siehst, muss das ganze zum Schleifring passen. Wenn du also jetzt das "AF" drin hast, kann es nur eins aus folgender Liste sein:
1K0-953-549-G, 1K0-953-549-AK, 1K0-953-549-AL, 1K0-953-549-BK
Das "G" ist etwas älter, hier wäre ich vorsichtig, ob es zu den MFL mit der neuen Tastenbelegung (ab 2006) passt.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
1K0 953 549 AF unterstützt nur MFA + GRAZitat:
Original geschrieben von BlackSuperior
..kann mir denn jemand sagen ob dieses Lenksäulensteuergerät (1K0 953 549 AF) für Multifunktionsanzeige, Geschwindigkeitsregelanlage, Multifunktionslenkrad ist?siehe Ross-Tech Wiki
hm das ist ja komisch da wenn ich es bei meinem frundlichen die 1K0 953 549 AF nachsehen lasse steht da (entfallen am, 01/08/2005 als ersatz verwenden 1K0 953 549 AK) und diese ist mir mfl! Ist dan die AF nicht auch mit MFL?
Ähnliche Themen
Hi Leute! Hab mir jetzt ein GTI/MFL gekauft! Leider sind aber keine MFT dabei! Hat von euch schon jemand von einem normalen 3-Speichenlenkrad auf ein GTI/MFL umgerüstet? Was braucht man sonnst noch um die Tasten funktionstüchtig zu machen?
GTI/MFT - links MJ06: 1K0 959 537 F
GTI/MFT - rechts MJ06: 1K0 959 538 C
Schrauben zum befestigen: N 909 680 01
LenksäulenSTG MJ06: 1K0 953 549 AK
Schleifring: ????????
Der Freundliche hat mir gestern gesagt, das man denn Leitungssatz denn man benötigt um die MFT und denn Airbag an das LenksäulenSTG anzuschließen, nicht separat zu kaufen gibt! Habe jetzt noch das ganz normale 3 Speichen Lederlenkrad!
Mein Auto ist MJ06! Genügt es, einfach ein LenksäulenSTG MJ06 zu nehmen? Will nämlich nicht denn Schleifring wechseln!
Hoffe dass ich mir helfen könnt!
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ReLaXxX
Hi Leute! Hab mir jetzt ein GTI/MFL gekauft! Leider sind aber keine MFT dabei! Hat von euch schon jemand von einem normalen 3-Speichenlenkrad auf ein GTI/MFL umgerüstet? Was braucht man sonnst noch um die Tasten funktionstüchtig zu machen?GTI/MFT - links MJ06: 1K0 959 537 F
GTI/MFT - rechts MJ06: 1K0 959 538 C
Schrauben zum befestigen: N 909 680 01
LenksäulenSTG MJ06: 1K0 953 549 AK
Schleifring: ????????
Die Ebay-Händler werden auch immer schlimmer, würde mir nie ein MFL ohne Tasten kaufen, das wird nicht billig, wenn du die Tasten beim VW-Händler kaufst.
Was noch fehlt:
Steuergerät fuer Multifunktionslenkrad 1K0 959 542 (Buchstabe weiß ich nicht)
Ich glaube, die Kabel von den Tasten zum Steuergerät fuer Multifunktionslenkrad sind fest an den Tastenblöcken befestigt, so dass du das verkabeln kannst, denn die gibt es nicht einzeln.
Dann fehlt noch der Leitungssatz 1K0 971 584 C, damit muss der alte Airbag neu verkabelt werden, um die Kabel für MFL einzubinden.
Hier siehst du die Tasten verkabelt mit dem Steuergerät fuer Multifunktionslenkrad:
Ebay-AngebotDas genannte Lenksäulensteuergerät dürfte passen, so dass du keinen neuen Schleifring brauchst, welche Nummer hat denn dein altes?
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Die Ebay-Händler werden auch immer schlimmer, würde mir nie ein MFL ohne Tasten kaufen, das wird nicht billig, wenn du die Tasten beim VW-Händler kaufst.Zitat:
Original geschrieben von ReLaXxX
Hi Leute! Hab mir jetzt ein GTI/MFL gekauft! Leider sind aber keine MFT dabei! Hat von euch schon jemand von einem normalen 3-Speichenlenkrad auf ein GTI/MFL umgerüstet? Was braucht man sonnst noch um die Tasten funktionstüchtig zu machen?GTI/MFT - links MJ06: 1K0 959 537 F
GTI/MFT - rechts MJ06: 1K0 959 538 C
Schrauben zum befestigen: N 909 680 01
LenksäulenSTG MJ06: 1K0 953 549 AK
Schleifring: ????????
Was noch fehlt:
Steuergerät fuer Multifunktionslenkrad 1K0 959 542 (Buchstabe weiß ich nicht)
Ich glaube, die Kabel von den Tasten zum Steuergerät fuer Multifunktionslenkrad sind fest an den Tastenblöcken befestigt, so dass du das verkabeln kannst, denn die gibt es nicht einzeln.
Dann fehlt noch der Leitungssatz 1K0 971 584 C, damit muss der alte Airbag neu verkabelt werden, um die Kabel für MFL einzubinden.
Hier siehst du die Tasten verkabelt mit dem Steuergerät fuer Multifunktionslenkrad:
Ebay-AngebotDas genannte Lenksäulensteuergerät dürfte passen, so dass du keinen neuen Schleifring brauchst, welche Nummer hat denn dein altes?
Vielen Dank für deine Antwort!
Also zurzeit habe ich das 1K0 953 549 AE LenksäulenSTG verbaut! Dieses unterstützt aber leider nicht MFA, GRA und MFL!
Also stimmt das jetzt so, wenn ich mein LenksäulenSTG von MJ06 (1K0 953 549 AE) gegen das LenksäulenSTG von MJ06 (1K0 953 549 AK) austausche, benötige ich keinen neuen Schleifring? Ist das 100% sicher?
Was genau meinst du damit das der Airbag neu verkabelt werden muss?
Meinst du das dieser Leitungssatz (1K0 971 584 C) dann verkabelt gehört?
Wie funktioniert das ist das einfach ein Stecker oder muss man da ein Kabel durchschneiden, abisolieren usw.?
Kann von euch wer nachschauen von welchem MJ diese Tasten sind? Ebay-Angebot Hab nämlich gehört das bei denn MFL ab MJ06 nur ALLE Tasten funktionieren, wenn man MFA+ hat! Kann das wer bestätigen?
Will nämlich keine MFA+ nachrüsten müssen, nur damit alle Knöpfe funktionieren!
Zitat:
Original geschrieben von ReLaXxX
Also zurzeit habe ich das 1K0 953 549 AE LenksäulenSTG verbaut! Dieses unterstützt aber leider nicht MFA, GRA und MFL!
Also stimmt das jetzt so, wenn ich mein LenksäulenSTG von MJ06 (1K0 953 549 AE) gegen das LenksäulenSTG von MJ06 (1K0 953 549 AK) austausche, benötige ich keinen neuen Schleifring? Ist das 100% sicher?Was genau meinst du damit das der Airbag neu verkabelt werden muss?
Meinst du das dieser Leitungssatz (1K0 971 584 C) dann verkabelt gehört?
Wie funktioniert das ist das einfach ein Stecker oder muss man da ein Kabel durchschneiden, abisolieren usw.?Kann von euch wer nachschauen von welchem MJ diese Tasten sind? Ebay-Angebot Hab nämlich gehört das bei denn MFL ab MJ06 nur ALLE Tasten funktionieren, wenn man MFA+ hat! Kann das wer bestätigen?
Will nämlich keine MFA+ nachrüsten müssen, nur damit alle Knöpfe funktionieren!
Soviel ich weiss wurde der Schleifring Typ 1 (gemäß Rosstech-Wiki) nur bis Modelljahr 2005 (teilweise) verwendet, so dass du höchstwahrscheinlich Typ 2 hast, also das LenksäulenSTG AK passen sollte. Das sollte aber dein VW-Händler problemlos rausfinden können.
Der Airbag muss neu verkabelt werden, so wie es bei
forums.vwvortex.comdargestellt wird. Es muss hier nichts geschnitten oder abisoliert werden, der alte Kabelbaum wird vom Airbag abgenommen und der neue montiert. Eine Arbeit für die Werkstatt, wegen Airbag!
Die Tasten im Ebay Angebot sind vom Modelljahr 07 oder 08, die müssten schon bei dir passen.
Welche MFA hast du eigentlich, keine oder die "kleine" MFA?
Der Nutzen eines MFL (ab Modelljahr 2006) ist ohne MFA recht beschränkt. Es funktioniern lauter und leiser und die Mute-Taste. Bei "kleiner" MFA kann auch die Bedienung der MFA mit dem MFL erfolgen mehr geht dann aber nicht. Bei älteren MFL ginge hier mehr, aber die Tasten sind nur in anthrazit erhältlich, wass nicht zu deiner Lenkradfarbe passt.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Soviel ich weiss wurde der Schleifring Typ 1 (gemäß Rosstech-Wiki) nur bis Modelljahr 2005 (teilweise) verwendet, so dass du höchstwahrscheinlich Typ 2 hast, also das LenksäulenSTG AK passen sollte. Das sollte aber dein VW-Händler problemlos rausfinden können.Zitat:
Original geschrieben von ReLaXxX
Also zurzeit habe ich das 1K0 953 549 AE LenksäulenSTG verbaut! Dieses unterstützt aber leider nicht MFA, GRA und MFL!
Also stimmt das jetzt so, wenn ich mein LenksäulenSTG von MJ06 (1K0 953 549 AE) gegen das LenksäulenSTG von MJ06 (1K0 953 549 AK) austausche, benötige ich keinen neuen Schleifring? Ist das 100% sicher?Was genau meinst du damit das der Airbag neu verkabelt werden muss?
Meinst du das dieser Leitungssatz (1K0 971 584 C) dann verkabelt gehört?
Wie funktioniert das ist das einfach ein Stecker oder muss man da ein Kabel durchschneiden, abisolieren usw.?Kann von euch wer nachschauen von welchem MJ diese Tasten sind? Ebay-Angebot Hab nämlich gehört das bei denn MFL ab MJ06 nur ALLE Tasten funktionieren, wenn man MFA+ hat! Kann das wer bestätigen?
Will nämlich keine MFA+ nachrüsten müssen, nur damit alle Knöpfe funktionieren!
Der Airbag muss neu verkabelt werden, so wie es bei forums.vwvortex.com dargestellt wird. Es muss hier nichts geschnitten oder abisoliert werden, der alte Kabelbaum wird vom Airbag abgenommen und der neue montiert. Eine Arbeit für die Werkstatt, wegen Airbag!
Die Tasten im Ebay Angebot sind vom Modelljahr 07 oder 08, die müssten schon bei dir passen.
Welche MFA hast du eigentlich, keine oder die "kleine" MFA?
Der Nutzen eines MFL (ab Modelljahr 2006) ist ohne MFA recht beschränkt. Es funktioniern lauter und leiser und die Mute-Taste. Bei "kleiner" MFA kann auch die Bedienung der MFA mit dem MFL erfolgen mehr geht dann aber nicht. Bei älteren MFL ginge hier mehr, aber die Tasten sind nur in anthrazit erhältlich, wass nicht zu deiner Lenkradfarbe passt.
Leider konnte mein VW-Händler mir keine Antwort drauf geben ob der Schleifring passt!
Das am Airbag nur geschultes Personal arbeiten darf weiß ich schon! Danke
Jetzt hab ich noch KEINE MFA, will aber gleich alles soweit haben, das ich später einfach nur mehr KI (MFA+) und KomforSTG austauschen muss, damit ich später nicht wieder irgendein STG austauschen muss!
Das heißt bei mir MJ06 funktioniert nur lauter, leiser und die Mute-Taste! Außer ich rüste MFA+ nach dann funktionieren alle Tasten oder? (Frage nebenbei: Leuten die Tasten aber trotzdem, auch wenn sie nicht funktionieren?)
Also nochmal, damit es ein wenig übersichtlicher wird!
Ich benötige jetzt diese Teile:
GTI/MFT - links MJ06: 1K0 959 537 F
GTI/MFT - rechts MJ06: 1K0 959 538 C
Schrauben zum befestigen: N 909 680 01
LenksäulenSTG MJ06: 1K0 953 549 AK
Leitungssatz: 1K0 971 584 C
STG für MFL: 1K0 959 542 (Kann das sein das es der Buchstabe "A" ist? Ist das einzige was bei Nininet.de aufscheint)
stimmt das jetzt so oder hab ich wieder was vergessen?
Wie sieht übrigens die Mute Taste aus? Telefon?
hi @ all!
nur als anmerkung und information: arbeiten am sicherheits- und airbagsystem sind nur lizensiertem fachpersonal vorbehalten - wer das privat macht (unabhängig davon, ob man es kann oder in der arbeit sogar dürfte) macht sich strafbar und riskiert im falle des falles ABE verlust und im schadensfall sogar regressansprüche der versicherung!
weiters kann das sogar bis zu problemen am arbeitsplatz führen - ist zwar nur hörensagen aber ich kenne eine geschichte, da hat ein mechaniker seinen job verloren, weil er privat lenkräder getauscht hat - dann war die bescheinigung zum hantieren am sicherheitssystem hinüber und damit kurz danach auch sein job ....
jeder muß selbst verantworten was er macht und was nicht - nur hier im forum sind konkrete anleitungen oder aufforderungen hierzu unzulässig - bitte dies berücksichtigen! weil das kann zum problem für den forenbetreiber werden ....
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
😁 Danke Yochen, ich glaub mittlerweile weiß das zwar schon jeder, aber gut!
Außerdem gibt mir Ricardo1 keine Auskunft über denn Ausbau der Airbags oder Lenkrads sondern was ich benötige (am Material) um von einem 3 Speichenlenkrad auf ein GTI/MFL unzurüsten!!
Das sollte als noch nicht strafbar sein, soweit ich weiß!😕
Danke nochmal für denn Hinweis! 🙂
@ReLaXxX
Ich konnte jetzt mal einen Blick in einen Ersatzteilkatalog werfen, demnach wäre für dein Modell das LenksäulenSTG 1K0 953 549 AK passend, wie bereits vermutet, habe auch keinen Hinweis gesehen, dass man den Schleifring wechseln müsste. Die korrekte Bezeichnung für die Tastenblöcke ist 1K0 959 537 F REH und 1K0 959 538 C REH, REH ist der Farbcode schwarz. Das STG für MFL hat die Nummer 1P0 959 542 (ohne Buchstabe), das 1K0 959 542 ist wohl das für die alte Tastenbelegung.
Ja genau diese TN hab ich auch von meinen Freundlichen bekommen!
Das sind aber die von MJ06:
Tasten links: 1K0 959 537 F
Tasten rechts: 1K0 959 538 C
Macht aber nichts oder wenn ich jetzt nicht die von MJ06 nehme sondern die
MJ07 oder MJ08 von Ebay?
Zitat:
Original geschrieben von ReLaXxX
Ja genau diese TN hab ich auch von meinen Freundlichen bekommen!
Das sind aber die von MJ06:
Tasten links: 1K0 959 537 F
Tasten rechts: 1K0 959 538 CMacht aber nichts oder wenn ich jetzt nicht die von MJ06 nehme sondern die
MJ07 oder MJ08 von Ebay?
Unterschied ist nur das Aussehen, 06 hat noch folienbezogene Tasten, ab 07 sind die Tasten frei stehend, wie im ebay-Angebot sichtbar.