gti kaufberatung gewünscht
hallo,
ich habe heute folgendes fahrzeug beim VW händler vor meiner haustür gefunden:
golf 5 GTI
schwarz metallic
scheckheftgepflegt
3 türer
baujahr 2005
leder-ausstattung
xenon scheinwerfer
multifunktionslenkrad
DSG getriebe
klimaautomatik
98.000 km gelaufen
also eigentlich voll ausgestattet, bis auf schiebedach. das hat er leider nicht.
das fahrzeug wirkt optisch sehr gepflegt. innen wie aussen sehr sauber. auch die sitze sind nicht verschlissen, oder an den seitenwangen abgenutzt.
kosten soll der gute stolze 13800 euro.
was haltet ihr davon? bitte beachtet das es sich dabei um einen vw händler handelt und es 1 jahr garantie auf das fahrzeug gibt.
ist der preis realistisch?
ich würde das ganze dann gerne finanzieren. wer hat schon 14 scheine auf der hand? ich jedenfalls nicht ^^
würde mich über mithilfe freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Auf die waren die Fahrzeuge vielleicht zugelassen..Beide sind alterstechnisch durchaus in der Lage einen 18+ jährigen Sohn zu haben, der das Fahrzeug bewegt hat..😉
Naja, ob der GTI in dem Fall noch als "unfallfrei" durchginge?
Wohin die Reise geht, sieht man doch schön an den Prämien für Haftpflicht & Kasko, die gegenwärtig nach oben schnellen. Kaum liegen Golf V GTI und .:R32 der ersten Stunde in finanzieller Reichweite volljähriger, PS-affiner Azubis, - schon dürfen die Assekuranzen deren verursachte Schäden tüchtig regulieren. 😁
31 Antworten
danke für eure meinungen.
die bremsscheiben vorn sind neu, ebenso die beläge. scheiben hinten sind bei 80%. die beläge hinten bei 50%. evtl kann man da noch ein wenig raushandeln.
mir ist es schon wichtig ein auto zu haben mit dem man auch spaß haben kann.
der 1,4er tsi ist mit 122 ps wohl kaum für fahrspaß auf pedaldruck zu haben.
will man mit dem gti spaß, so drückt man das pedal runter und los gehts.
weiter bin ich wohl mitlerweile auch leistungsverwöhnt. ich fahre derzeit einen 4er golf mit 1,8T und 190 ps. der geht natürlich schon gut vorwärts. daher sollte auch ein "neues" auto nicht weniger leistung bieten. zumal sich die beiden im alltagsgebrauch vom spritverbrauch nicht so extrem viel schenken.
8- 10 liter fahre ich jetzt auch und kann damit gut leben.
ich denke das ich den gti kaufen werde. ich muss mich allerdings nochmal mit dem händler bzgl des kaufpreises auseinandersetzen. vielleicht ist da ja doch noch etwas rauszuholen.
für weitere kommentare bin ich offen.
danke für eure mithilfe 🙂
werde morgen nochmal auf den busch klopfen und mein kaufinteresse bekunden.
bis morgen hat er mir den reserviert.
Guck auch mal was für ein Motor drin ist. BWA oder AXX. Falls du wieder chippen willst wäre ein BWA net schlecht.
Nur so. Gruss
Ähnliche Themen
wo liegen die unterschiede darin?
chippen kommt eher nicht in frage. möchte möglichst lange freude daran haben und die 200 ps sollten dafür ausreichend sein.
noch eine frage nebenbei.. wie haltbar sind denn die DSG getriebe der "frühen" baureihe?
über getriebeschäden habe ich nichts weiter gefunden. angeblich sind wohl nur die 7 gang DSG und die diesel fahrzeuge betroffen.
ölwechsel alle 60tsd natürlich vorausgesetzt.
und auf welche schwachstellen sollte ich beim kauf noch genau achten?
irgendwas auffälliges beim DSG? schwachstellen am golf selbst? motormäßig?
dankeschön 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
wo liegen die unterschiede darin?chippen kommt eher nicht in frage. möchte möglichst lange freude daran haben und die 200 ps sollten dafür ausreichend sein.
noch eine frage nebenbei.. wie haltbar sind denn die DSG getriebe der "frühen" baureihe?
über getriebeschäden habe ich nichts weiter gefunden. angeblich sind wohl nur die 7 gang DSG und die diesel fahrzeuge betroffen.
ölwechsel alle 60tsd natürlich vorausgesetzt.und auf welche schwachstellen sollte ich beim kauf noch genau achten?
irgendwas auffälliges beim DSG? schwachstellen am golf selbst? motormäßig?dankeschön 🙂
wirst auch mit chippen spaß haben auf dauer
wenns beim richtigen machen lässt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
http://www.motor-talk.de/.../axx-oder-bwa-motor-t2789056.html?...
richtig schlau macht mich das ganze nicht.
aber wie gesagt, ich werde ihn bei der serie belassen.
die 200 ps reichen vollkommen aus.
und 235 kmh vmax sind auch mehr als genug 🙂
Hi also ich würde eig nicht unbedingt ein GTI von 2005 nehmen eher ab 2006 oder noch jünger weil die ersten schon hin und wieder probleme machten.
Zum DSG es kann teuer werden wenn mal was dran ist zb ZMS oder Mechatronik da istes schon wichtig wer bzw wie jemand den die letzten jahre gefahren hat.
Und wegen chippen wenn du DSG hast muss dieses ja MIT angepasst werden und das lassen sich die tuner gut bezahlen 😎
aber das hast du eh nicht vor...
kurzes fazit ich finde ihn ein wenig zu alt und zu teuer .
vorbesitzer sind 2 an der zahl. der erste hatte ihn bis vor 2 jahren und war 47 jahre alt.
der zweite hatte ihn jetzt bis vor kurzem und hat ihn verkauft da er ein langstreckenfahrzeug braucht. er war 55 jahre alt. also kein auto von 18 jährigen freaks..🙄
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
vorbesitzer sind 2 an der zahl. der erste hatte ihn bis vor 2 jahren und war 47 jahre alt.
der zweite hatte ihn jetzt bis vor kurzem und hat ihn verkauft da er ein langstreckenfahrzeug braucht. er war 55 jahre alt. also kein auto von 18 jährigen freaks..🙄
Auf die waren die Fahrzeuge vielleicht zugelassen..Beide sind alterstechnisch durchaus in der Lage einen 18+ jährigen Sohn zu haben, der das Fahrzeug bewegt hat..😉
Naja, wenn man danach geht ist die Altersspanne, die man im Allgemeinen als Bedenkenlos einstufen darf, eher sehr schmal 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Auf die waren die Fahrzeuge vielleicht zugelassen..Beide sind alterstechnisch durchaus in der Lage einen 18+ jährigen Sohn zu haben, der das Fahrzeug bewegt hat..😉
Naja, ob der GTI in dem Fall noch als "unfallfrei" durchginge?
Wohin die Reise geht, sieht man doch schön an den Prämien für Haftpflicht & Kasko, die gegenwärtig nach oben schnellen. Kaum liegen Golf V GTI und .:R32 der ersten Stunde in finanzieller Reichweite volljähriger, PS-affiner Azubis, - schon dürfen die Assekuranzen deren verursachte Schäden tüchtig regulieren. 😁
naja wenn man danach geht wer das auto alles gefahren haben könnte und was alles gewesen sein kann, dann darf man nur einen neuwagen kaufen.
der vorteil beim dsg ist ja noch das man den motor zumindest drehzahlmäßig nicht ruinieren kann. außer man fährt ihn kalt direkt bis in den begrenzer. sonst dürfte da wohl nicht so viel passieren.
habt ihr noch ein paar tips für mich was das schaltverhalten vom dsg angeht?
welche macken gibts beim golf 5? spezielle sachen worauf man unbedingt achten sollte?
so freunde..
ich habe den wagen heute nochmal zusammen mit einem gelernten kfz mechaniker begutachtet.
er konnte keine mängel feststellen, außer einen kleinen abrieb vom klarlack an einer felge.
weiter wurde hinten rechts am radlauf mal ein kleiner parkrempler ausgebessert. die beläge darüber liegen vor.
der golf ist ansonsten vollständig scheckheft gepflegt und hat bei 58.000 km einen DSG-ölwechsel bekommen. bremse vorn ist neu, hinten noch mindestens 15.000 km tauglich.
letzte inspektion war bei 92.000 km.
dazu bekomme ich einen satz winterreifen auf alufelgen mit neuwertigem profil, neue HU, anmeldung mit wunschkennzeichen und 1 jahr gebrauchtwagengarantie.
ich denke das ist ein faires angebot, oder?
vermutlich werde ich morgen den vertrag unterschreiben. wenn alles gut geht dann kann ich den golf evtl schon am freitag abholen.