gti kaufberatung gewünscht
hallo,
ich habe heute folgendes fahrzeug beim VW händler vor meiner haustür gefunden:
golf 5 GTI
schwarz metallic
scheckheftgepflegt
3 türer
baujahr 2005
leder-ausstattung
xenon scheinwerfer
multifunktionslenkrad
DSG getriebe
klimaautomatik
98.000 km gelaufen
also eigentlich voll ausgestattet, bis auf schiebedach. das hat er leider nicht.
das fahrzeug wirkt optisch sehr gepflegt. innen wie aussen sehr sauber. auch die sitze sind nicht verschlissen, oder an den seitenwangen abgenutzt.
kosten soll der gute stolze 13800 euro.
was haltet ihr davon? bitte beachtet das es sich dabei um einen vw händler handelt und es 1 jahr garantie auf das fahrzeug gibt.
ist der preis realistisch?
ich würde das ganze dann gerne finanzieren. wer hat schon 14 scheine auf der hand? ich jedenfalls nicht ^^
würde mich über mithilfe freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Auf die waren die Fahrzeuge vielleicht zugelassen..Beide sind alterstechnisch durchaus in der Lage einen 18+ jährigen Sohn zu haben, der das Fahrzeug bewegt hat..😉
Naja, ob der GTI in dem Fall noch als "unfallfrei" durchginge?
Wohin die Reise geht, sieht man doch schön an den Prämien für Haftpflicht & Kasko, die gegenwärtig nach oben schnellen. Kaum liegen Golf V GTI und .:R32 der ersten Stunde in finanzieller Reichweite volljähriger, PS-affiner Azubis, - schon dürfen die Assekuranzen deren verursachte Schäden tüchtig regulieren. 😁
31 Antworten
Standheizung? PDC? Licht&Sicht Paket? RLS? Welches Radio?
Mit dem Begriff Vollausstattung wäre ich immer vorsichtig.
Ich denke du kannst aufjedenfall noch etwas handeln.... auf den ersten BLick wirekn 14.000 für ein Auto mit 100.000 km schon recht viel.
ok, doch nicht ganz voll 😉
standheizung, pdc hat er nicht.
hier einmal die ganzen daten:
Technik + Sicherheit: ESP, ABS, Antriebsschlupfregelung (ASR), Seitenairbag vorn, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, beheizte Scheibenwaschdüsen, el. Differentialsperre (EDS), Servolenkung, Sport-Fahrwerk
Multimedia: Audiosystem "RCD 300 Plus" (Radio/CD mit 10 Lautsprechern), Multifunktionsanzeige / Bordcomputer
Innen: Klimaautomatik, Innenausstattung: Leder, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne hinten, Mittelarmlehne für Fahrersitz, Fensterheber elektrisch vorn, Lendenwirbelstütze vorn, Lendenwirbelstützen vorn (elektr. verstellbar), Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide, Sitz vorn rechts höhenverstellbar, Lenkrad (Leder) mit Multifunktion, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sportsitze vorn, Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Höhen-/Längsverstellung
Aussen: Xenon Scheinwerfer, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Scheibenwischer mit Regensensor, Zentralverrieglung mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer integriert, Automatische Fahrlichtschaltung (ALS), LM-Felgen 7, 5x18 (Detroit)
Sonstiges: 6-Gang Direktschaltgetriebe DSG, Einstieghilfe Easy-Entry, Ablage-Paket, Leuchtweitenregelung, Anzeige für Waschwasserstand, Verglasung grün / schwarz getönt, Winter - Paket, Sondermodell GTI, Ausstattungs-Paket: Licht + Sicht
was wäre denn ein realistischer preis?
habe mal im internet gestöbert, mit ungefähr der gleichen ausstattung und habe kaum günstigere angebote gefunden.
die meisten sind deutlich teurer und stehen nicht vor der haustür, sondern etliche hundert kilometer entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
ich würde das ganze dann gerne finanzieren. wer hat schon 14 scheine auf der hand? ich jedenfalls nicht ^^
Für nur 10% kann ich dir diese Summe leihen. Nur solltest du lieber nicht in Zahlungsverzug kommen. 😁
Aber im Ernst ich hoffe du musst diese kleine Summe nicht voll finanzieren. Vor einiger Zeit hat sich bei mir ein Ver Gti Fahrer an der Tankstelle ausgeweint, wie teuer doch der Unterhalt wäre und erst die Reparaturen. Lieber 2xmal nachrechnen.
Realistisch für ein immerhin 6 Jahre altes Auto sind so um die 11-12k.
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
hallo,ich habe heute folgendes fahrzeug beim VW händler vor meiner haustür gefunden:
Also den :
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=153676789🙂
Preis ist zwar hoch, aber für ein Händlerfahrzeug OK.
Ähnliche Themen
genau das ist er.
also über hohen unterhalt kann ich bei meinem 4er gti eigentlich nicht klagen. verbrauch liegt bei normaler fahrweise absolut im rahmen von 7 - 9 liter.
naja und verschleissteile werden ja auch nicht permanent erneuert.
leider weiß ich noch nicht welches alter die vorbesitzer hatten. ich konnte mir den golf zwar vorhin anschauen, aber noch keine weiteren infos einholen, da der zuständige verkäufer grade unterwegs war.
zur finanzierung kann ich sagen, das ich meinen 4er abgeben werde.
dafür erhoffe ich von privat 5500 euro. vom händler wird es deutlich weniger sein.
die restliche summe müsste ich finanzieren.
aber was er genau bietet, wird sich erst noch rausstellen.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
. Vor einiger Zeit hat sich bei mir ein Ver Gti Fahrer an der Tankstelle ausgeweint, wie teuer doch der Unterhalt wäre und erst die Reparaturen. Lieber 2xmal nachrechnen.
Realistisch für ein immerhin 6 Jahre altes Auto sind so um die 11-12k.
Ganz ehrlich wer den Unterhalt eines Ver GTI als ZU hoch bezeichnet hat noch kein richtig teures Auto gehabt...
135 Euro Steuern und ~550 Euro Versicherung im Jahr für ein 200 PS Auto sind doch wohl ein Witz...
Wer da rumjammert hat sich von Anfang an mit dem Auto finanziell Übernommen...
Wer sich mal bei den Spassmobilen aus dem Ausland umguckt so Honda, Subaru, Nissan, Mitsubishi was die Versicherungen da teilweise aufrufen und die Ersatzteile kosten wird sich schwer wundern...
Und der 6er GTI ist derzeit in der Versicherung, musste ich bei einem Bekannten feststellen fast 100 Euro billiger im Jahr als mein 5er... wahrscheinlich weil der 6er noch nicht in der Heizer Fraktion angekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
5.500€ für nen Golf 4 GTI? Ziemlich sportlich würde ich mal sagen, ohne das Fahrzeug zu kennen.. 😉
warum sportlich?
die preise bei mobile bewegen sich von 3 - 8000 euro traumpreis. daher kann es nicht verkehrt sein sich irgendwie im mittelfeld anzusiedeln, mit etwas spielraum nach unten.
immerhin hat er auch erst 120tsd gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Ganz ehrlich wer den Unterhalt eines Ver GTI als ZU hoch bezeichnet hat noch kein richtig teures Auto gehabt...Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
. Vor einiger Zeit hat sich bei mir ein Ver Gti Fahrer an der Tankstelle ausgeweint, wie teuer doch der Unterhalt wäre und erst die Reparaturen. Lieber 2xmal nachrechnen.
Realistisch für ein immerhin 6 Jahre altes Auto sind so um die 11-12k.
135 Euro Steuern und ~550 Euro Versicherung im Jahr für ein 200 PS Auto sind doch wohl ein Witz...
Wer da rumjammert hat sich von Anfang an mit dem Auto finanziell Übernommen...
Wer sich mal bei den Spassmobilen aus dem Ausland umguckt so Honda, Subaru, Nissan, Mitsubishi was die Versicherungen da teilweise aufrufen und die Ersatzteile kosten wird sich schwer wundern...
Und der 6er GTI ist derzeit in der Versicherung, musste ich bei einem Bekannten feststellen fast 100 Euro billiger im Jahr als mein 5er... wahrscheinlich weil der 6er noch nicht in der Heizer Fraktion angekommen ist.
100% zustimmung!
der unterhalt vom GTI ist wirklich sehr übersichtlich.
für die gebotene leistung ist ein GTI in relation zu den kosten sogar schon als spardose zu bezeichnen.
ich hab meinen jetzt 3 jahre und rund 55tsd in der zeit abgespult.
steuer: 135 ( = 11,25Euro monatlich)
versicherung: 440euro (= 37Euro monatlich)
sprit: ca. 200euro monatlich
wartung bislang (gesamte haltedauer!):
ölservice 220euro
60tsd inspektion inklusive DSG-getriebeölwechsel 450euro
TÜV: 100euro
ergibt 770euro in 36 monaten, also rund 22euro monatlich
alles in allem: 270,25Euro monatlich INKLUSIVE ALLEM UND SCHECKHEFT BEI VW.
viel billiger kann man kein auto fahren und eines mit der leistung schon gar nicht, das ist schlicht unmöglich.
wenn man allerdings 400euro kreditrate hat und zudem, einfach mal als beispiel, nur 1200euro netto verdient....DANN ist ein GTI teuer. er verschlingt mehr als 50% vom gehalt.
Moin
Wieso zahlt ihr so wenig an Versicherung für den GTI? Teilkasko versichert oder seid ihr so weit unten mit euren Prozenten?
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
MoinWieso zahlt ihr so wenig an Versicherung für den GTI? Teilkasko versichert oder seid ihr so weit unten mit euren Prozenten?
VK versichert mit 500Euro SB, 40% SF, zulassung im Kreis Unna
35, keine Fahrer unter 23, abgeschlossener stellplatz
guten morgen zusammen.
die ganze geschichte bereitet mir schlaflose nächte und kopfzerbrechen.
ich überlege hin und her was ich machen soll, ob der kauf vernünftig ist, wirtschaftlich usw usf.
auch mit meiner freundin habe ich darüber gesprochen. sie ist der meinung das der wagen zu alt ist und zu viele km auf dem buckel hat.
das verhältnis stimmt irgendwie nicht.
mal als beispiel habe ich einen golf 6 gefunden. EZ 12/2010, 2300 km gelaufen, normale ausstattung, nix besonderes drin, mit dem 1,4 122 ps motor. kosten soll dieser 16800 euro.
der GTI dagegen hat 100tsd gelaufen, wird 7 jahre und kostet 14.000 euro.
ich überlege hin und her ob ich das machen soll oder nicht.
immerhin ist der gti nach abschluss der finanzierung 11 jahre alt und wird um 140 - 150tsd auf dem tacho haben. also ein mehr als altes auto. der 6er dagegen wird dann 6 jahre alt und hat 50-60tsd auf der uhr. was soll ich tun?
ich muss dazu sagen, das mir der gti unheimlich gut gefällt. die optik, ausstattung mit leder, multifunktionslenkrad und das dsg sprechen schon für sich 🙁
das angebot was ich vom händler bekommen habe spricht mich ebenfalls sehr an.
zu finanzieren ist der gti für 4,9%, entweder mit 198 euro im monat, mit schlussrate von 2800 euro, oder aber mit 256 euro im monat und ohne schlussrate nach 48 monaten.
dazu gibt es einen satz neuwertiger winterräder auf alufelgen, sowie neuen tüv und AU.
für meinen golf bekomme ich beim händler 4000 euro. heisst also das ich eine zuzahlung von 10.000 euro leisten muss.
versicherung usw usf ist nicht das problem. habe ich mir bereits durchgerechnet, mit vollkasko. das passt soweit alles.
aber was mache ich? wie würdet ihr entscheiden?
ich bin mittlerweile total verunsichert und weiß gar nicht mehr was los ist.
bitte helft mir. bis montag wollte ich dem händler gerne meldung geben was ich nun will.
Hallo,
ich selbst stand in der gleichen situation, wobei bei mir um PS ging..
Hatte selbst mehrere fahrzeuge im blickfeld gehabt. Habe lange durchgerechnet was zu mir passen würde.
Wie der zufall so wollte stand mein Traumauto beim händler der in meinen Buget passte.
Zu deinen würd ich den 5er nehmen da ist der Spassfaktor größer als beim 6er im endeffekt musst du entscheiden was dir wichtiger ist
weniger KM oder der Spassfaktor.. Ich würd mich für den 5er entscheiden auch wenn er danach mehr KM drauf hat .
Den VIer mit 122PS nehmen, wenn man ein komfortables und leises Auto sucht für den Alltag. Die Fahrleistungen befriedigen durchschnittliche Ansprüche. Das Auto ist noch jung (Garantie) und sollte daher die nächsten Jahre keine Probleme bereiten. Verbrauch und Unterhalt günstig.
Den Ver GTI nehmen, wenn man Wert auf sehr gute Fahrleistungen und sportliches Auto legt. Der GTI ist noch ausreichend komfortabel und macht einfach nur Spass. Aber die Unterhaltskosten sind höher, es ist mit Kosten zu rechnen bei diesem Km-Stand (Bremsen / Kupplung / ZR bei 180tkm / ev. SUV). Ansonsten ist gerade der Ver-Golf ein sehr zuverlässiges und qulitativ hochwertiges Auto, das bei 200tkm noch keine Zerfallserscheinungen zeigt.
Wenn man sich das ganze Geld für den Kauf leihen muss, würde ich persönlich zum VIer greifen - einfach, weil er jünger ist und das kleinere Reparaturrisiko birgt. Denn mit Kreditraten und laufenden Unterhaltskosten dürfte man schnell auf 400-500€ pro Monat sein. Kommt jetzt noch die Kupplung oder ein Satz Bremsscheiben/Beläge, schlägt dies locker nochmals mit 400-500€ zu buche. Dafür sollte man Reserven haben.