GTI hochfrequentes pfeifen
Hallo,
ich fahre einen GTI mit BWA Motor und knapp 130.000 km, seit 15.000 km mit Downpipe und dank FTS 258 PS. Macht auch keine Probleme, läuft ordentlich und bringt seinen Ladedruck.
Was aber seit ein paar Wochen ist, er pfeifft. 🙄
Es ist (so komisch es klingt) vom Wetter abhängig, Wenn es trocken ist hört man nichts oder nur ab und zu. Sobald es aber Regnet pfeifft er, so bis 0,3 bar Ladedruck ist es am stärksten und wenn er kalt ist. Ich schließe ein mechanisches Problem aktuell noch aus weil es halt nicht immer ist.
Hat irgendjemand eine Idee?
PCV ist erst ein halbes Jahr alt
Fehlerspeicher ist leer
SUV tausche ich bald zum test mal wieder gegen das mit Membran
Kein Ruckeln oder sonstige sperenzchen
Danke schon mal.
17 Antworten
Ok,er pfeift.
Die Beschreibung nützt aber erst was wenn wir
wissen WIE er pfeift.
Also,erklär das Problem bitte genauer.
Noch besser wäre,wenn man hören könnte was du meinst.
Aufnahme habe ich gerade keine da, vielleicht in den nächsten Tagen.
Es ist ein recht leises pfeiffen, heißt Radio an und man hört es nicht.
Nur wenn Ladedruck anliegt kommt es und ca. bis 0,3 bar, es wird dann aber auch nicht lauter, selbst wenn er bis 1,4 bar überschwingt. Es ist aber immer noch da.
Also es muss irgendwo vom Lader oder der Ladeluftstrecke kommen.
Es ist auch völlig Gang und Drehzahl unabhängig.
Was noch komisch ist das der Teer (gefühlt) einen Unterschied macht, heisst man fährt Teilweise über einen flicken und es ist für ne halbe Sekunde Ruhe. Die Reifen schließe ich aber aus weil die ja nur weil 0,3 bar Ladedruck anliegen nicht "wimmern"
Blöd zu beschreiben, versuche morgen mal eine Audio aufnahme zu machen.
Zitat:
@Daemon_Baird schrieb am 26. Januar 2015 um 19:45:58 Uhr:
Es ist auch völlig Gang und Drehzahl unabhängig.
Was noch komisch ist das der Teer (gefühlt) einen Unterschied macht, heisst man fährt Teilweise über einen flicken und es ist für ne halbe Sekunde Ruhe. Die Reifen schließe ich aber aus weil die ja nur weil 0,3 bar Ladedruck anliegen nicht "wimmern"
Nach der Beschreibung bin ich erst recht auf ein Soundfile gespannt.
Ohne das werde zumindest ich mir keinen Reim drauf machen können.
Kein Leistungsverlust spürbar?
Hochfrequentes Pfeifen hatte man TDI auch. Da war eine Dichtung kaputt. Der hatte aber Leistungsverlust.
Leider kenne ich mich mit dem Aufbau des 2.0 TFSI nicht so gut aus.
Ähnliche Themen
Habe heute früh ein Soundfile aufgenommen aber selbst den Auspuff der man sonst schon sehr deutlich hört, hört man kaum. Versuche morgen mein Glück nochmal. Heute Nachmittag war es trocken, da war wieder nichts. Es ist zum verrückt werden. Habe aber eine Strecke gefunden wo sich alter Teer und Breite flicken abwechseln, vielleicht kriege ich es da bei nässe mal aufgenommen.
@vwgolf_1984
Nein kein Leistungsverlust, zieht durch wie immer.
Was seitdem ist das er kalt öfters etwas schlechter anspringt, heisst orgelt 2 Sekunden, fühlt sich an als ob der Anlasser einen Moment zu früh ausspurt und er sich (auch am DZM erkennbar) zwischen Anlass- und Leerlaufdrehzhahl für eine Sekunde befindet, Batterie ist aber 3 Monate alt und voll. Glaube aber nicht das es was miteinander zu tun hat. Warm ist er auch sofort da.
aus welcher Richtung kommt das Pfeifen?
Heute nochmal 3 Sound Files gemacht aber diesmal hört man zwar den Auspuff aber das pfeiffen nicht, selbst wenn ich etwas mit dem Equalizer rum spiele. Heute nachmittag bei trockener Straße war wieder absolut nichts zu hören.
Muss mir wohl was anderes einfallen lassen, vll kriege ich mal ne Go Pro geliehen die ich im Motorraum befestige.
@BadBo2k3
Gefühlt kommt es aus Richtung Lader.
Werde bald mal SUV tauschen, vll bringt das noch was. Ansonsten muss ich wohl warten bis es deutlicher wird. Wenn jemand noch eine Idee hat natürlich immer her damit.
Evtl. kann es ja sein das dein Soundgenerator ein Problem hat, da ist eine Membran drin, die den Sound generiert. Kann ja sein das die ein Loch hat und es da pfeift. War bei meinem auch so.
Gute Idee...aber die Fehlerquelle habe ich direkt nach dem Besuch bei FTS mit nem Alu Stopfen zwischen Drosselklappe und Sound Generator beseitigt.
So heute SUV getauscht gegen das neue mit C am Ende. Das was ich vor knapp 2 Jahren eingebaut habe (aus dem 6er GTI) kam mir direkt in Einzelteilen entgegen, also Käfig, Feder und das kleine Teil in der Mitte was abdichtet und fest mit dem Metallkern verbunden ist. Also defekt war es so oder so. Danach ne kleine Runde gedreht, ist immer noch da das Pfeifen. 🙁
PS: kann jetzt aber zumindest mit Gewissheit sagen das das 6er SUV keine Abdichtung hat, ist echt nur Plastik auf Plastik.
Hast du ein Ansaugsystem verbaut?
Evtl irgendwo ein kleiner Riss im Ansaugsystem? Echt schwer zu raten....
Habe ich auch schon vermutet aber dann müsste es ja mit höherem Druck auch lauter werden und Wetter dürfte keinen Einfluss drauf haben. Echt komisch...glaub mehr als beobachten bleibt mir nicht. Vielleicht kann ich es ja irgendwann auflösen was es war.