GTI Heckschürze nicht lackierbar, Alternative?
Hallo Forum,
Gibt es eine Alternative zu der GTI Heckschürze welche sich auch lackieren läßt?
Finde das matte Teil von GTI nicht ganz so spannend...
62 Antworten
Ich habe ein Angebot von VW Individual bekommen:
Jubi-Heckschürze in Blackmagic Perl. fertig lackiert und frei Haus zum Freundlichen geliefert für 478,15 EUR (inkl. 16% Mwst).
Nur grundiert kostet der Spaß 400,00 EUR netto und ebenfalls frei Haus.
Ich versuche, die Schürze grundiert und mit einem kleinen Nachlass zu bekommen, weil ich den Diffusor definitiv mattschwarz absetzen will und das dann in Verbindung mit den Seitenschwellern und der Frontschürze lackiert werden kann.
VW Individual kann nur in einer Farbe lackieren und den Diffusor halt nicht absetzen - also lackiert man den nochmals über oder läßt die Heckschürze gleich unlackiert liefern.
Gruß zingo
Hallo,
ich komme gerade aus der Garage und habe die GTI Heckschürze, die ich vorher lackieren ließ, angebaut. Sieht super aus, nur die Sache mit den Radläufen (Lücke zu Werksradläufen) ist blöde, hab aber schon ne Idee für eine Selfmade Lösung. Warum sollte es mit dem Lack an den Radläufen denn Ärger geben??
Hab zwar kein GTI, hab mir aber meine Heckschürze komplett lackieren lassen, natürlich wurde sie zu erst gefillert und dann beigeschliffen, sieht klasse aus.
Als GTI Fahrer würde ich auf jeden fall ne teillackierte Schürze nehmen.
...warum verarbeitet Ihr nicht Folie im Bereich des Diffusors ??
So entfallen aufwendige und teure Lackarbeiten (Teillackierung).
Nur so ein Gedanke.....
FBSHH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zingo75
Ich habe ein Angebot von VW Individual bekommen:
Jubi-Heckschürze in Blackmagic Perl. fertig lackiert und frei Haus zum Freundlichen geliefert für 478,15 EUR (inkl. 16% Mwst).
Gruß zingo
Das hört sich jetzt für mich recht widersprüchlich an?
Was will dir der Freundlich liefern?
1K0 071 610 B -> 385,34 € + 19%
oder 1K6 807 521 H -> 407 € +19% ??
Zitat:
Original geschrieben von Carnot
Deswegen erst fett füllern, schleifen, füllern, schleifen und dann ärgern das der Lack nach 6 Monaten abplatzt...
Dann würde ich dem lackierer aber auf den schlips treten wenn nach 6 monaten der lack wieder abplatzt.
Wenn ein lackierer sagt man kann die gti schürze nicht lackieren sollte er den bruf wechseln, denn er hat dann keine ahnung von der materie.
Meine schürze ist auch teillackiert und selbst mit einem kratzer an der seite der schürze hält der lack als sei es original schon so gewesen, es gibt halt noch leute die ihr handwerk auch können.
Gruss
Maik
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von zingo75
Ich habe ein Angebot von VW Individual bekommen:
Jubi-Heckschürze in Blackmagic Perl. fertig lackiert und frei Haus zum Freundlichen geliefert für 478,15 EUR (inkl. 16% Mwst).
Gruß zingo
--------------------------------------------------------------------------------
Das hört sich jetzt für mich recht widersprüchlich an?
Was will dir der Freundlich liefern?
1K0 071 610 B -> 385,34 € + 19%
oder 1K6 807 521 H -> 407 € +19% ??
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Wenn ein lackierer sagt man kann die gti schürze nicht lackieren sollte er den bruf wechseln, denn er hat dann keine ahnung von der materie.
Gruss
Maik
Lieber Maik,
wenn dem so wäre gäbe es im Gro0raum Marburg keine Lackierbetriebe ( sieben an der Zahl ) mehr. Keiner der hiesigen Anbieter gibt auf die Arbeit Garantie und sagt das es "abplatzen kann", einer lehnt es kategorisch ab zu lackieren.
Ich denke Du solltest Deine Aussage überdenken 😉 Ich habe über diese Angelegenheit sehr genau recherchiert und mir das als Nichtfachmann im Detail erklären lassen. Deswegen sind mir auch die Preise von weniger wie 100 € die hier immer wieder rumgeistern sehr suspekt weil sie entweder "ohne Rechnung" unter der Hand gemacht sind oder qualitätsmäßig eine geringe Halbwertzeit 😁 haben.
180 - 200 € sind für diese Arbeit ein angemessener Preis wenn man weitgehend auf der sicheren Seite sein will.
Tschau
VAdder
@carnot:
Also das Angebot stammt noch aus Dezember 06:
1K6 807 521 L/GRU für 400,00 EUR + Mwst ...(nur grundiert, inkl. Versand)
oder ohne ETKA-Teilenummer über VW-Individual telefonisch angefordert:
Komplett in BMP lackiert und zum Freundlichen geliefert für 478,15 EUR INKL. Mwst (allerdings nehmen die am Telefon nur die Daten auf, fragen nach Deiner Fahrgestell-Nr. und schicken dann ein schriftliches Angebot zu Deinem Freundlichen). Dieser rief mich dann ganz erstaunt an, weil er kurz zuvor kein Angebot bekommen konnte, egal auf welchem Weg.
Gruß zingo
Zitat:
Original geschrieben von zingo75
@carnot:
Also das Angebot stammt noch aus Dezember 06:
1K6 807 521 L/GRU für 400,00 EUR + Mwst ...(nur grundiert, inkl. Versand)
Gruß zingo
Du sprichst also von dem Individualpaket was mir nicht gerade zusagt.
Ich habe nach der Schürze des GTI Jubi 30 Jahre gefragt. So wie ich das sehe gibt es:
GTI Jubi 30 Jahre mit Aussparung für die Endrohre
---> 1K0 071 610 B -> 385,34 € + 19% grundiert
und das
Individualpaket welches du ab Werk mitbestellen kannst (ohne Aussparung für die Endrohre)
---> 1K6 807 521 H -> 407 € + 19% grundiert
Wenn deine Signatur stimmt dürfte die Schürze bei dir nicht passen...
Zitat:
Original geschrieben von Carnot
Du sprichst also von dem Individualpaket was mir nicht gerade zusagt.
Ich habe nach der Schürze des GTI Jubi 30 Jahre gefragt. So wie ich das sehe gibt es:
GTI Jubi 30 Jahre mit Aussparung für die Endrohre
---> 1K0 071 610 B -> 385,34 € + 19% grundiertund das
Individualpaket welches du ab Werk mitbestellen kannst (ohne Aussparung für die Endrohre)
---> 1K6 807 521 H -> 407 € + 19% grundiertWenn deine Signatur stimmt dürfte die Schürze bei dir nicht passen...
beide Schürzen werden von VW-Individual geliefert 😉
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
beide Schürzen werden von VW-Individual geliefert 😉
Tschau
Vadder
Ok,
Bildungslücke! Wer oder was ist VW-Individual?
Trotzdem dürfte 1K6 807 521 H nicht an den GTI passen,richtig?
Für den GTI dürfte nur 1K0 071 610 B passen wegen den Endrohren!
also ich war bei einem top lackierer.ist schon seit ein paar jahren meister,besucht andauernd fortbildungen und hat eine kleine Private werkstatt auch noch.
und er hat sie lackiert und der lack hält wie sau.arbeitet auch nur mit top-prdukten wie Standox.
hab sie jetzt schon +ber ein halbes jahr/25.000 km und es fehlt nichts
@vadder.
Dort wo ich meine schürze lackieren lassen habe gehe ich schon seit jahren hin und bekomme dort nur top ergebnisse.
Der lackierer hatte mich vorher gefragt aus was für material die schürze sei, als ich gesagt habe original vw plastik war er beruhigt, denn ne gfk schürze hätte mir nicht lackiert, laut seiner aussage.
Ich bin dann auch mal spaßeshalber nachdem bei mir alles fertig und angebaut war, rumgefahren und habe die anderen lackierer (5 an der zahl) im umkreis gefragt was ich bezahlt hätte.
Einer lehnte die lackierung sofort ab als er hörte das es plastik war, was er da lackieren soll und die anderen 4 hätten es auch ohne zu zucken gemacht.
Der teuerste lag dann bei 250euro aber mit lackgarantie und die anderen um die 150 - 200 euro.
Gruss
Maik
Hallo, ist denn der Abbau der alten und Anbau der neuen Heckschürze in Eigenregie einfach zu vollziehen oder ist ein Besuch beim Händler empfehlenswert bzw. was kostet die komplette Montage beim Freundlichen?
mfG