GTI Heckschürze an GT
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob es möglich ist die originale GTI Heckschürze ( Golf 5 ) an einen Golf 5 GT anzubauen. Die ESD's sind ja offensichtlich identisch und ich denke die Verschraubungen ebenfalls.
Die Frage ist nur, ob der übergang in die restliche Karosserie bündig ist, oder ob die GTI Karosserie designtechnisch verändert wurde, so dass die Heckschürze am GT irgendwo überstehen würde?!
Danke im vorraus!
MfG
Max
26 Antworten
Also ich hab aucg die GTI Schürze dran und kann nur bestätigen dass diese "fetter" ist. Im bereich der Klipsaufnahmen zu Stoßstange (lackierter Teil) wölbt sich die GTI-Schürze gute 15mm heraus, wodurch ein Absatz entsteht. Dieser ist bei der normalen Trendline/GT Schürze nicht vorhanden. Dieser Absatz wird für die fehlenden 20mm verantwortlich sein, aber ich kann mir nicht vorstellen dass das optisch so viel ausmacht.
Ich baue die Tage noch einen GTI-ESD drunter, wie weit steht dieser denn normalerweise aus der Öffnung heraus ?
Gruß - Stelzfuss
wie versprochen habe ich heute ein bild gemacht. so sieht es aus wenn eine gti - heckschürze an einen gt gebaut wurde.
mich stört es nicht wenn der endschalldämpfer weniger zu sehen ist, die optik ist ausschlaggebend.
ps: sorry, dass der kleine noch so schmutzig ist 🙂
Also auf dem bild sieht es wirklich sehr gut aus, da fände ich sogar, dass die GTI ESD's mit 2cm mehr fast zu weit herausragen.
Sieht eh viel schöner aus wenn es bündig ist, und auf dem bild kann ich nicht erkennen, dass der ESD merklich zu weit hinter der Schürze liegt.
Ich werde mir vermutlich jetzt die Individual Schürze aus dem Original Zubehör dran machen, ich hoffe dass es da vergleichbar aussieht, von der Länge her.
Ähnliche Themen
Das teillackierte heck schaut doch echt gut aus auf BMP , ich hab eben die Vermutung das würde sich nicht lohnen,weil es wegen der Farbe kaum auffällt?
Aber echt schän!
LG
...doch man merkt es schon.und ich hab heut nochmal nachgeschaut,find es passt perfekt mit der GTI schürze.
na dann..ich werde demnächst mal zum lackierer fahren,und mal nen Kostenvoranschlag holen, wass kostet es denn so generell???🙂
Glattschleifen,grundieren+lacken???
die spanne geht hier von 75 bis 300 auseinander....
wobei ich der meinung bin, das jeder lackierer unter 200 draufzahlt...
die Preise sind aber trotzdem ganz schön krass ne 😉
naja der soll ma kucken.
beim 🙂 frag ich erst gar nicht!😉
Zitat:
Original geschrieben von abarthstilo
bei uns liegt der stundensatz für nen lackierer bei ca.85€.
zuzüglich material...
Sauuuuviel, oder?
dann kostet der Lackierer ja fuer 1 Monat bei 6-8 Stunden an einem Tag weit ueber 10'000 Euro 😉 Kann doch net sein! Ich denke nicht, dass ein Lackierer so gut verdient! (Klar, da geht noch einiges ab, aber n freier Lackierer kostet sicherlich nicht mehr als 40 Euro/h, oder?)
EDIT:
Hab grad ma n bissi gegoogled... kosten echt soviel! Da bist'de ja mit 85 Euro noch billig dabei!
In so nem Bericht hab ich was von Durchschnittlich 100 Euro gelesen grad! AAAGGGRRR
bei mir kostete es 80 euro.war aber ein guter freund bzw eine freie werkstatt in die ich immer gefahren bin wenn was war