GTI gegen R32 im Abzug

VW Golf 4 (1J)

Tach zusammen,

Kumpel von mir hat gestern behauptet das der 4er GTI dem R32 im Abzug davonfahren würde. Kann ich mir nicht vorstellen oder ist da was dran?

Hat mir da einer von euch Beschleunigungswerte aus seriöser Quelle?

Wär super. Auf doppelwobber.de hab ich nicht wirklich was gefunden.

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vr6_24v


Hi
Dass, der 4motion an Leistung frisst, ist kaum ein Argument denn es ist kein Aggregat, das Leistung verbraucht, sondern nur eine Kupplung...

Problem des Allradgetriebes ist das zusätzliche Gewicht von rund 120kg, das mitzuschleppen ist. Man merkt ja gut wenn 1-2 Personen mehr im Wagen sitzen oder nicht.

Gruss

aber sie wiegen gleich viel...und die kardanwelle läuft doch immer,oder??? die kupplund sorgt dann ja nur dafür ob sie auch leistung an die hinterräder abgibt

Hi

@Ralf781
Ja, und was soll an der Kardanwelle Leistung verbrauchen?
Nichts ausser die Hinterräder, aber das ist ja kein Verlust.

MfG

aber das in bewegungsetzen der kardanwelle benötigt doch energie?! schon mal ein verbraucher mehr

Zitat:

Original geschrieben von Denis84


aber das in bewegungsetzen der kardanwelle benötigt doch energie?! schon mal ein verbraucher mehr

Hi

Bin nicht gleicher Meinung. Wenn Du an einen Motor eine Welle hängst der mit dem Motor mitdreht aber ins "Leere" endet, brauchst Du nur die Reibung und Trägheit der Welle zu kompensieren. Die hast Du beim Hecktriebler aber auch und dort redet niemand von Leistungsverlust!

MfG

Ähnliche Themen

ja ist natürlich alles blödsinn wieder,,,der bmw hat die welle auch...also mag es wohl doch am gewicht liegen... wie auch immer

Zitat:

Original geschrieben von svendrae


Hi,

ich wollt nur mal anmerken, dass es physikalisch gar nicht möglich ist, von 0 auf 100 in 2 Sek. zu beschleunigen, auch nicht mit einem Motorrad!

Ich glaub das max. mögliche sind ca. 3.8 Sek.

mfg

Aha... Und wieso schafft ein Dragster das in unter 1 Sekunde? Oder eine Lingenfelter Biturbo Vette in etwas über 2 Sekunden (mit Slicks). Wieso braucht der Orca weniger als 3 Sekunden? Fragen über Fragen...

Also nochmal zum R32 gegen einen vergleichbaren BMW. Ich glaube BMW baut wesentlich hochwertigere Motoren und dazu noch Leistungsstärker als VW. Wer viele bzw. Golf gefahren hat, merkt das die teilweise sehr träge sind und beim BMW merkt man schon mehr das Muscle-Car. Bin allerdings noch kein R32 gefahren!

Kann man dem R32 auch eine kleine Trägheit nachsagen?

Wie kommst Du denn eigentlich zu einer solchen Aussage, wennst selbst noch keinen vergleichbaren BMW oder R 32 gefahren bist. *helpme*

Zum Glück hast Du den Satz begonnen mit " Ich glaube " ...

Das meinte ich weil ich bei den VWs die ich mal gefahren habe, subjektiv diese Trägheit festgestellt habe. Aber andere VWler haben mich auch schon gefragt ob ich das mal festgestellt habe und nun wollte ich ja nur wissen ob es beim R32 auch so ist.....oder ob das einer bestätigen kann der Vergleichbare VWs fuhr.

@ threadersteller:

Kann es sein, dass es ein R32 der ersten Generation war? Dann soll sich dein Bekannter ein Software-Update von Freundlichen draufspielen lassen. Das wird denke ich der Fehler sein, erst mit dem aktuellsten Softwarestand erreicht er die Werte, mit denen VW ihn angibt. Mit alten SoftwareStänden hat der R32 anscheinend Probleme, besonders wenns warm ist. und das wird wohl auch neulich der Fall gewesen sein...

Also natürlich spielen Faktoren im Millisekundenbereich mit wie 17" vs. 18" oder halb-leerer Tank gegen vollem Tank oder 1 Person vs. 2 Personen, aber bei gleichen Bedingungen wird weder der R32 noch der 330i (E46) davon fahren können. Mal angenommen BEIDE Fahrer können fahren.

Der Allradantrieb vom Golf macht ihm schon zu schaffen und der nicht wirklich gute cw-Wert.

Ich hatte schon mal den Vergleich gegen nen R32, und da konnte ich mich nicht absetzen auf der Landstraße, er kam jedoch auch nicht wirklich näher ran. Aber als es Autobahn ging, konnte ich ab 220 km/h leicht wegziehen (sehr langsam).

Vmax geht ein 330er meist so zwischen 250-260 km/h.

Aber wie auch immer, zum Thema: ein GTI hat normal keine Chance gegen nen R32. Aber da sind wir schon wieder bei dem Problem: Ein anderes Auto komplett abhängen, das wird schwer! Auch wenn man 60 PS mehr hat.

gruß

tom

Zitat:

Original geschrieben von HelpMe


Das meinte ich weil ich bei den VWs die ich mal gefahren habe, subjektiv diese Trägheit festgestellt habe. Aber andere VWler haben mich auch schon gefragt ob ich das mal festgestellt habe und nun wollte ich ja nur wissen ob es beim R32 auch so ist.....oder ob das einer bestätigen kann der Vergleichbare VWs fuhr.

Hi

Ich hoffe, Du bist nicht 1.4 Gölfe gefahren und vergleichst sie jetzt mit BMW, denn BMW baut keinen so kleinen Motor!

Ich im V6 4motion bin etliche male gegen 328 coupés und 325 compacts gefahren - also alle um die 190 bis 200 PS bei etwa gleichem Gewicht. Und da war mein Golf immer eine 1/2 Wagenlänge schneller oder langsamer von ca 40-100 km/h. Da kann man nicht behaupten, die VWs wären träge und BMW super. Andererseits behaupte ich nicht, dass ich die BMWs deklassieren würde - es sei denn, ich fahr gegen einen 316, aber wo ist da der Fairplay?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von vr6_24v


Hi
Ich hoffe, Du bist nicht 1.4 Gölfe gefahren und vergleichst sie jetzt mit BMW, denn BMW baut keinen so kleinen Motor!

Ich im V6 4motion bin etliche male gegen 328 coupés und 325 compacts gefahren - also alle um die 190 bis 200 PS bei etwa gleichem Gewicht. Und da war mein Golf immer eine 1/2 Wagenlänge schneller oder langsamer von ca 40-100 km/h. Da kann man nicht behaupten, die VWs wären träge und BMW super. Andererseits behaupte ich nicht, dass ich die BMWs deklassieren würde - es sei denn, ich fahr gegen einen 316, aber wo ist da der Fairplay?

Gruss

ja, das klingt plausibel. Der V6 mit 204 PS geht schon sehr gut. Noch viel besser finde ich dann dass ein 192 PS starker 2,5 Liter 325ti gleich gute Fahrwerte aufweisen kann.

Hi

@ comp320td
Ja, der Compact und Golf V6 laufen ziemlich gleich. Der Compact ist ja auch etwas leichter. Mit der 325 Limo habe ich keine Erfahrung wird wohl durch das höhere Gewicht einen minimalen Tick langsamer sein als der 325Compact und Golf V6 . Aber was solls - es haben ja alle ihren Reiz!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von vr6_24v


Hi

@ comp320td
Ja, der Compact und Golf V6 laufen ziemlich gleich. Der Compact ist ja auch etwas leichter. Mit der 325 Limo habe ich keine Erfahrung wird wohl durch das höhere Gewicht einen minimalen Tick langsamer sein als der 325Compact und Golf V6 . Aber was solls - es haben ja alle ihren Reiz!

MfG

genau 🙂!

gruß

tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen