GTI gegen R32 im Abzug

VW Golf 4 (1J)

Tach zusammen,

Kumpel von mir hat gestern behauptet das der 4er GTI dem R32 im Abzug davonfahren würde. Kann ich mir nicht vorstellen oder ist da was dran?

Hat mir da einer von euch Beschleunigungswerte aus seriöser Quelle?

Wär super. Auf doppelwobber.de hab ich nicht wirklich was gefunden.

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Denis84


Kann mir mal einer erklären warum mein kollege mit dem r32 keine chance gegen einen 330i hat? Bin selber daneben gesessen. Hat das was mit dem 4motion zu tun?

Daten wären sicher auch nicht schlecht.

Gefahren wurde so von 50 - 180 km/h kickdown im 2ten. Gut geschalten wie ich fand.

Naja hoffe das weicht nicht zu sehr vom thema ab 😉

wenn keiner was weiss frag ich dann mal im bmw forum nach, hat mich echt gewundert.

Hi!

Also zwischen R32 und 3er ist auf dem Papier wie erwähnt ein Unterschied von 2kg Gewicht und 20PS an Leistung. Das ist wenig - sehr wenig. Grund warum der 3er ev. wegziehen konnte:
- Nur eine Person drin statt 2 im R32
- Fast leerer Tank im 3er und fast voller im R32
Das sind dann in Realität wesentlich mehr als 2kg Unterschied!

-18Zöller auf dem R32 statt 17Zöller auf dem 3er kann auch schlechte Auswirkungen haben.

Und am Ehesten wirds ein gut gehender 3er gewesen sein und ev. ein weniger gut gehender R32 Deines Kollegen. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird zusätzlich die schlechtere Aerodynamik des R32 exponentiell an der Enttäuschung beigetragen haben.

MfG

Laut Papierform, dürften sich die beiden nichts schenken! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


Laut Papierform, dürften sich die beiden nichts schenken! 😉

Hi

Und wer sagt, dass der 3er nicht getunet ist?

Es gibt für die 6 Zylinder Motoren diverse Tuningmöglichkeiten incl. ein breites Angebot von Kompressor-kits mit Einstiegspreisen, die für einen 330-Inhaber wohl nicht alle Welt kosten wird.

Tja, that's life - auch für den R32-Fahrer...

Mfg

Hi,

ich wollt nur mal anmerken, dass es physikalisch gar nicht möglich ist, von 0 auf 100 in 2 Sek. zu beschleunigen, auch nicht mit einem Motorrad!

Ich glaub das max. mögliche sind ca. 3.8 Sek.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von svendrae


Hi,

ich wollt nur mal anmerken, dass es physikalisch gar nicht möglich ist, von 0 auf 100 in 2 Sek. zu beschleunigen, auch nicht mit einem Motorrad!

Ich glaub das max. mögliche sind ca. 3.8 Sek.

mfg

blödsinn...audi hohenester sport quattro 2.5T 460 ps 0-100 3.77s

soviel dazu,,und das ist ein auto!!!!

der ariel atom soll wenn alle bedingungen optimal sind (auch fahrer 🙂 ) so 2,5 sec brauchen

ja schon der e46, der neue 330i hat doch sowieso mehr ps als der r32, oder? Ja er war allein aber sicher nicht getuned, also so stark zog er auch nicht davon.
Es ist halt nur lustig weil ein 3er bmw sieht niemals so furchteinflössend aus wie ein r32 und der zog uns davon. Weil wenn man im r sitzt denk man schon man was unterm hintern 😉 die beschleunigung kommt schon gut rueber.

achja und zu den 3.8 sek:

der aktuelle mclaren in der f1 liegt doch bei 2.6sec auf 100 und 0-200 in etwa 5 bzw 140meter. da ist nur noch die motogp bisschen schneller

Zitat:

Original geschrieben von svendrae


Hi,

ich wollt nur mal anmerken, dass es physikalisch gar nicht möglich ist, von 0 auf 100 in 2 Sek. zu beschleunigen, auch nicht mit einem Motorrad!

Ich glaub das max. mögliche sind ca. 3.8 Sek.

mfg

Selbst der Golf R32 HGP schafft es in weniger als 3,8 sec.!

Zitat:

Original geschrieben von vr6_24v


...
Tja, that's life - auch für den R32-Fahrer...

Das habe ich doch bereits geschrieben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von svendrae


Ich glaub das max. mögliche sind ca. 3.8 Sek.

Der aktuelle Rekord für seriengefertigte, strassenzugelassene Wagen liegt bei 2.7 Sekunden.

Soviel dazu...

Greetz,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von Denis84


ja schon der e46, der neue 330i hat doch sowieso mehr ps als der r32, oder? Ja er war allein aber sicher nicht getuned, also so stark zog er auch nicht davon.
Es ist halt nur lustig weil ein 3er bmw sieht niemals so furchteinflössend aus wie ein r32 und der zog uns davon. Weil wenn man im r sitzt denk man schon man was unterm hintern 😉 die beschleunigung kommt schon gut rueber.

achja und zu den 3.8 sek:

der aktuelle mclaren in der f1 liegt doch bei 2.6sec auf 100 und 0-200 in etwa 5 bzw 140meter. da ist nur noch die motogp bisschen schneller

also der cw wert ist bei beiden fast gleich--aber der alleine macht es nicht aus... siehe:

http://forum.mini2ig.de/printthread.php?t=9604

denke immer noch das dann der 4motion zu viel leistung kostet... leider..

das zitat sollte da gar nicht mit rein 🙂

ja das mit dem 4motion ist ein argument. weiss jemand wieviel diese technik denn in etwa (in %) an leistung im vergleich zu heck/frontantrieb kostet?

das würde mich echt interessieren

mfg

ok, dann hab ich mich wohl vertan, bzw. mehrfach hier falsches gelesen im Biker - Treff, da wird es nämlich sehr oft gesagt, dass weniger als 3,8Sek. nicht möglich sind.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Denis84


ja das mit dem 4motion ist ein argument. weiss jemand wieviel diese technik denn in etwa (in %) an leistung im vergleich zu heck/frontantrieb kostet?

das würde mich echt interessieren

mfg

Hi

Dass, der 4motion an Leistung frisst, ist kaum ein Argument denn es ist kein Aggregat, das Leistung verbraucht, sondern nur eine Kupplung...

Problem des Allradgetriebes ist das zusätzliche Gewicht von rund 120kg, das mitzuschleppen ist. Man merkt ja gut wenn 1-2 Personen mehr im Wagen sitzen oder nicht.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen