gti front auf gt front umrüsten
ist dies einfach machbar?
also nicht nur den grill, sondern auch die unteren 3 teile.
es sind im gti nebelscheinwerfer verbaut, passen die dann auch beim gt?
wie wird es alles getauscht, speziell die unterteile, der grill ist ja einfach zu machen, die unteren teile sind nur gesteckt? wie wird am besten gehebelt um die teile raus und die teile vom gt wieder rein zu bekommen?
hat jemand diese 4 teilenummern noch mit dazu, evtl. die preise?
wäre supi, denn ich möchte alles soweit dahaben wenn der gti kommt, damit das gleich umgerüstet werden kann.
vielen dank im voraus
27 Antworten
Ich hab den Umbau komplett, meiner ist von allen Seiten als Gti erkennbar, nur der Blick in den Innenraum offenbart das Geheimniss. Und der kürzere ESd ist nur sehr schwierig bei höheren Gescshwindigkeiten auszumachen. 😁
Aber mal ernsthalft 99% der Leute sehen nur einen Golf und zum Rennen wurd ich noch nie herausgefordert. Gibt zwar ein paar Idioten die auf der Landstraße auf 1 cm auffahren oder auf der Autobahn, dann gibt man einfach Gas und ist die los, aber sonst hält sich der Nahkampf in Grenzen. Die durchschnittliche Motorsierung leigt in D schleißlich grad mal bei 110Ps, hab ich jedenfalls mal gelesen, da hab ich also noch gut Reserve.
@burgswolf:
So sieht´s aus bei einem "Rückbau" von GTI auf GT (Sport). Die spitz zulaufenden Querrippen in der R-Line-Ausstattung haben es mir angetan. Warum nicht ein individueller Zuschnitt, wenn es die Modellpalette möglich macht? Ein neues Gesicht in der Menge erweckt Aufmerksamkeit. Da möchte ich Dir Mut machen Deinen persönlichen Geschmack zu verwirklichen...! Unter der Tarnhaube schlummern im übrigen mehr als 230 PS ... "Meiner" von vorne (aber bitte keine "Einzelkritik" hierzu, es ist nur ein Anschauungsbeispiel für burgswolf):
sieht doof aus, aber jeder wie er will
nen gti ist der schönste wieso mutwillig zerstören
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
sieht doof aus, aber jeder wie er willnen gti ist der schönste wieso mutwillig zerstören
Sehe ich auch so ... von selbst fange ich eh kein Rennen an, aber wenn es denn mal einer Wissen will, was eigentlich so gut wie nie vorkommt, mache ich eben mal mit. Ist eben meistens zu gefährlich bei unserer Verkehsdichte
Ähnliche Themen
hi,
ich denke, dass du ganz im gegenteil mehr herausforderer finden wirst. denn die denken ja, dass sie dich platt machen können mit ihren kisten. vor nem GTI, der bis zu 230 PS haben kann, würden sie evtl. kuschen. aber nicht vor nem TSI. 😁
lass es uns wissen, wie es ausging.
gruß
Max
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
so siehts aus, tarnen... macht einfach mehr spass wenn man augenscheinlich nur 140 ps hat oder 122 und aber unter der haube 230 schlummern 😉nee spass, ich habe es satt jedesmal an der ampel die 50-100 ps fraktion neben mir zu haben die dann ein rennen wollen. leider ist die zahl derer, denen da etwas im kopf fehlt, umso größer, je schneller der wagen ist den man selbst fährt.
ein 140ps look ist da schon besser, auch wenn das geschulte auge den wahren kern dennoch entdecken kann, aber auf dem ersten blick habe ich meine ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter7
@burgswolf:So sieht´s aus bei einem "Rückbau" von GTI auf GT (Sport). Die spitz zulaufenden Querrippen in der R-Line-Ausstattung haben es mir angetan. Warum nicht ein individueller Zuschnitt, wenn es die Modellpalette möglich macht? Ein neues Gesicht in der Menge erweckt Aufmerksamkeit. Da möchte ich Dir Mut machen Deinen persönlichen Geschmack zu verwirklichen...! Unter der Tarnhaube schlummern im übrigen mehr als 230 PS ... "Meiner" von vorne (aber bitte keine "Einzelkritik" hierzu, es ist nur ein Anschauungsbeispiel für burgswolf):
mir hat es die mattchrome version des gt-grills angetan und es schaut so schön dezent aus 😉
ich halte es generell so, dass außen wenig und innen viel ist. der wagen bekommt dafür noch eine vitaminspritze und schon geht der gut. bin am überlegen welche ich ihm gebe, da es mal irgendwo einen test gab wo der 230ps gti mit verschiedenen ausbaustufen verschiedener hersteller getestet wurde und da war nicht der stärkste angegebene auch der schnellste, nur finde ich dies nirgends mehr. was bringen 330ps, wenns am ende nur 290 sind und jemand der mit 310 verkauft hat dann auch 310. denn motorleistung kann sich jeder hochbremsen und ewig probieren möchte ich da eigentlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
mir hat es die mattchrome version des gt-grills angetan und es schaut so schön dezent aus 😉Zitat:
Original geschrieben von Sprinter7
@burgswolf:So sieht´s aus bei einem "Rückbau" von GTI auf GT (Sport). Die spitz zulaufenden Querrippen in der R-Line-Ausstattung haben es mir angetan. Warum nicht ein individueller Zuschnitt, wenn es die Modellpalette möglich macht? Ein neues Gesicht in der Menge erweckt Aufmerksamkeit. Da möchte ich Dir Mut machen Deinen persönlichen Geschmack zu verwirklichen...! Unter der Tarnhaube schlummern im übrigen mehr als 230 PS ... "Meiner" von vorne (aber bitte keine "Einzelkritik" hierzu, es ist nur ein Anschauungsbeispiel für burgswolf):
ich halte es generell so, dass außen wenig und innen viel ist. der wagen bekommt dafür noch eine vitaminspritze und schon geht der gut. bin am überlegen welche ich ihm gebe, da es mal irgendwo einen test gab wo der 230ps gti mit verschiedenen ausbaustufen verschiedener hersteller getestet wurde und da war nicht der stärkste angegebene auch der schnellste, nur finde ich dies nirgends mehr. was bringen 330ps, wenns am ende nur 290 sind und jemand der mit 310 verkauft hat dann auch 310. denn motorleistung kann sich jeder hochbremsen und ewig probieren möchte ich da eigentlich nicht.
wo gabs den test?
mir ist nichts im deutschen raum bekannt.
Dieser Test ist aber noch aus den Anfangszeiten des Ver GTI´s Anno 2005/6. Die heutigen GTI-Konkurrenten heissen nicht mehr Mégane oder Volvo C30, sondern BMW 130, Focus und S3. Da sollte man schon mithalten wollen können, will man an der Ampel gegebenenfalls wirklich mitreden können wollen...
2006 gabs keinen 230ps gti sprich edition 30
Er wird wohl z.B. die Tuningstufe 1 von ABT meinen, die beim AXX-Motor mit DSG auf solide 230 PS beschränkt wurde.
Ich hätte allerdings für burgswolf noch etwas Schönes für seinen dezenten Chromelook an der Fahrzeugfront, wobei ich nicht einmal weiss, ob es das Gleiche nicht beim 🙂 und billiger gibt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
gut, der test war mit audi tt, aber ebenfalls der s3 motor und da wurden 4 ausbaustufen verschiedener tuner getestet... obs im tt oder im golf gemacht wird spielt keine rolle, das tuning für diesen motor ist das gleiche.
dieser chromrahmen ist doch beim mattchromen unterteil auch dran 😉
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
gut, der test war mit audi tt, aber ebenfalls der s3 motor und da wurden 4 ausbaustufen verschiedener tuner getestet... obs im tt oder im golf gemacht wird spielt keine rolle, das tuning für diesen motor ist das gleiche.dieser chromrahmen ist doch beim mattchromen unterteil auch dran 😉
es gibt keinen TT mit akt. S3 Motor!
ars blos der normale tfsi? kann nicht glauben dass die da solche bomben gebaut haben, da waren zwischen 300-350 ps dabei... und das ist beim kleinen tfsi ja nur mit etwas größerem aufwand möglich.