GTI-Frage(n)...
hallo, mir fällt beim gti ein was auf: mal ist die heckschürze lackiert, mal nur aus diesem (hässlichen) kunststoff. ich habe das forum schon durchforstet, aber die frage blieb offen.
und kann man mit nem gti bj. '05 was falsch machen? gibts produktionsverbesserungen, auf die man achten sollte?
ich plane nächstes jahr einen kauf und denke, der gti ist ein wirkliches allroundtalent aus spaß und alltag bei noch überschaubaren kosten! den kofferraum habe ich mir schon im autohaus angeschaut (kind kommt früher oder später), aber ich denke, der golf reicht für 3 (5-türer vorausgesetzt).
vielleicht hat schnell jemand antworten für mich🙂
24 Antworten
Das mit der Heckschürze liegt daran,sofern sie original belassen ist, das die schwarze Heckschürze vom normalen GTI ist und die Komplett in Wagenfarbe lackierte vom Sondermodell ist,wie Edition 30 oder Pirelli.
Und dann gibts halt noch die nachträglich teillackierte Stoßstange vom normalen GTI.
Meiner Meinung nach die schönste Variante.
Im Anhang mein Golf.
Gruß
Brummel
also die variante -lackierer-. ist die schürze leicht zu lackieren? mit welchen kosten muss man rechnen, denke so an 250-300eur...
ab Bj. 6.2005 gab es die ersten Einsparungen...
im 1.Hj. 2005 waren die ersten Kinderkrankheiten überwunden.
Schau bitte auch auf den Herstellungsmonat!
Lieber einen GTI mit AXX-Motor wählen, der hat noch schmiedeeiserne Kolben und etwas höhere Verdichtung...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
also die variante -lackierer-. ist die schürze leicht zu lackieren? mit welchen kosten muss man rechnen, denke so an 250-300eur...
Ich habe mich selbst über die Kosten für die Heckschürzenlackierung bei meinem Golf informiert:
Der Lackierer meinte so run 350 Euro, "könnte aber sogar teurer werden"!
Also ich würde selbst mit ~400 Euro rechnen.
Achja, Seitenschweller + Front würde ich dann auch in Wagenfarbe lackieren, sieht nochmal um einiges besser aus.
lg
mag
Also dann kauf dir gleich nen Edition 30.Der ist schon komplett gelackt.Und als nebenefekt hast du nen brauchbaren Motor aus dem Audi S3 mit 230Ps.
Zitat:
Original geschrieben von mag89
Ich habe mich selbst über die Kosten für die Heckschürzenlackierung bei meinem Golf informiert:Zitat:
Original geschrieben von marman1986
also die variante -lackierer-. ist die schürze leicht zu lackieren? mit welchen kosten muss man rechnen, denke so an 250-300eur...
Der Lackierer meinte so run 350 Euro, "könnte aber sogar teurer werden"!Also ich würde selbst mit ~400 Euro rechnen.
Achja, Seitenschweller + Front würde ich dann auch in Wagenfarbe lackieren, sieht nochmal um einiges besser aus.
lg
mag
Ich habe bewusst die Seitenschweller und frontschürze nicht lackieren lassen.
Mein Wagen soll weiter als GTI zu erkennen sein und nicht wie jeder andere Golf aussehen.
Mir gefällt das Design des GTI, genau deshalb bleiben bei mir auch die Detroits drauf und weichen keinen 19 Zoll Zubehör Felgen, so schön ich die ein oder andere davon auch finde.
Einzig die unlackierte Heckstoßstange empfand ich als absolut nicht gelungen (gerade am roten GTI). Deshalb die
Teil-Lackierung.
Und so wird vlt. auch klar, warum ich den Jubi-GTI nicht mag... ausser von vorn sieht er aus wie jeder andere Golf auch.
Alles Geschmackssache.
Gruß
Brummel
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Ich habe bewusst die Seitenschweller und frontschürze nicht lackieren lassen.
Mein Wagen soll weiter als GTI zu erkennen sein und nicht wie jeder andere Golf aussehen.
Mir gefällt das Design des GTI, genau deshalb bleiben bei mir auch die Detroits drauf und weichen keinen 19 Zoll Zubehör Felgen, so schön ich die ein oder andere davon auch finde.
Einzig die unlackierte Heckstoßstange empfand ich als absolut nicht gelungen (gerade am roten GTI). Deshalb die Teil-Lackierung.
Und so wird vlt. auch klar, warum ich den Jubi-GTI nicht mag... ausser von vorn sieht er aus wie jeder andere Golf auch.Alles Geschmackssache.
Gruß
Brummel
Ein BILDSCHÖNES Auto, vor allem schön dezent!!!
Daumen hoch, Brummel!!!
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Ich habe bewusst die Seitenschweller und frontschürze nicht lackieren lassen.Zitat:
Original geschrieben von mag89
Ich habe mich selbst über die Kosten für die Heckschürzenlackierung bei meinem Golf informiert:
Der Lackierer meinte so run 350 Euro, "könnte aber sogar teurer werden"!Also ich würde selbst mit ~400 Euro rechnen.
Achja, Seitenschweller + Front würde ich dann auch in Wagenfarbe lackieren, sieht nochmal um einiges besser aus.
lg
mag
Mein Wagen soll weiter als GTI zu erkennen sein und nicht wie jeder andere Golf aussehen.
Mir gefällt das Design des GTI, genau deshalb bleiben bei mir auch die Detroits drauf und weichen keinen 19 Zoll Zubehör Felgen, so schön ich die ein oder andere davon auch finde.
Einzig die unlackierte Heckstoßstange empfand ich als absolut nicht gelungen (gerade am roten GTI). Deshalb die Teil-Lackierung.
Und so wird vlt. auch klar, warum ich den Jubi-GTI nicht mag... ausser von vorn sieht er aus wie jeder andere Golf auch.Alles Geschmackssache.
Gruß
Brummel
Ich habe mir gerade deinen GTI angeschaut, er gefällt mir auch sehr gut.
Nur wirkt der lakierte GTI etwas "tiefer" und meiner Meinung nach sogar noch etwas sportlicher.
So wie bei dem angehängten GTI Edition 30 Bild.
Ich find die Beste Kombi ist: - Seitenschweller in schwarz
- Heckschürze teillackiert
- Spoilerlippe lackiert
@Brummel: dein GTI sieht richtig lecker aus. 😁 Wirklich Bildschön und er trägt nicht zu dick auf. Ich sag mal beide Daumen hoch.😉
Ich möchte mir nächstes Jahr auch nen GTI zusätzlich zu meinem United, als bezahlbares Spaßmobil fürs WE kaufen.😉
Ein ED 30 kommt für mich nicht in Frage, da er zu neu und zu teuer ist für meine Verhältnisse ist.
Desshalb möchte ich mir einen GTI so um Baujahr 2006 in tornadorot kaufen.
Ist das ein gutes Jahr oder soll ich lieber nach einem aus 2005 ausschau halten oder mehr für einen 2007 bezahlen?
Ab wann wurde der AXX-Motor verbaut und woran kann ich es sehen. In der Fahrgestellnummer steht ja nur das Modelljahr drin.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten.
Rein Interessehalber hat der 2,0TFSI eignetlich ne Kette oder nen Zahnriemen.
Danke
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Ab wann wurde der AXX-Motor verbaut und woran kann ich es sehen. In der Fahrgestellnummer steht ja nur das Modelljahr drin.Danke
Gruß
Schließe mich mal an
Zitat:
Original geschrieben von bana89
Schließe mich mal anZitat:
Original geschrieben von golfunited
Ab wann wurde der AXX-Motor verbaut und woran kann ich es sehen. In der Fahrgestellnummer steht ja nur das Modelljahr drin.Danke
Gruß
Das würde ich auch sehr gerne wissen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Caysche
Welche Bedenken sollte man haben bei einem Golf V GTI mit mehr als 150t km?
Das der Turbo bald kommt!!!!
Mal zum eigentlichen Thema! Hat jemand ein Bild vom schwarzen Golf wo die Plastikwanne hinten lackiert wurde (BMP oder so)?
Mich interessiert es ob es etwas bringt die lackieren zu lassen und ob es dann sehr viel anders aussieht!
Die Heckschürze vom GTI hebt sich etwas ab, weil die noch mal unterteilt ist, aber komplett wie bei meinem sieht bestimmt auch nicht schlecht aus.
So sieht meine jetzt aus (unlackiert)
http://www.nettalk.ch/190708_poliert5.jpg