GTI Finanzierungsübernahme interessant?
Hallo allerseits!
Ich habe bei Ebay eine in meinen Augen ganz interessante Finanzierungsübernahme für einen GTI gefunden. Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/...8QQtcZphotoQQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Allerdings ist dieses Thema ziemliches Neuland für mich.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Insbesondere verwundert mich die Fahrzeugrückgabe zum zugesicherten Preis. Ich dachte, dass es so etwas nur beim Kilometerleasing gäbe? Und nur dies wäre interssant für mich. Den Wagen bis zum Ende der Laufzeit fahren und dann dem Händler ohne Zusatzkosten auf den Hof stellen.
Danke für eure Hilfe!
13 Antworten
wenn das wirklich alles so stimmt, wie das dort steht - dann finde ich das Angebot wirklich sehr interessant.
Das scheint mir die Übernahme des SorglosPaketes zu sein.
rechne ich falsch?
=> es sind noch etwa 36 Monatsraten über = 36*213 ~7700€
=> restwert ~14.500€
Zusammen 22.200€ ( über den Daumen )
Der Wagen soll ein halbes Jahr alt sein und angeblich einen Listenpreis von 37.000€ haben. Selbst - 14% Rabatt sind das noch: 32.000€.
Bleibt ein "Verlust" nach 6 Monaten von fast 10.000€.
Sofortkauf steht bei 3500€, bleiben 6500€.
NIemand hat heutzutage etwas zu verschenken.
Mein Tipp: Hinfahren, probefahrt zum adac / tüv und wagen gaaaaaanz genau durchsehen lassen. wenn alles ok, nimmste bar 3000€ mit und hälste sie ihm unter die nase... er soll doch die versteigerung vorzeitig abbrechen 🙂
Bitte vorher auch bei der Bank nachfragen, ob der Vertrag ohne Zusatzkosten so übernommen werden kann. Es kann passieren, dass sich die Monatsrate verteuert, wenn die Bank der Meinung ist, dass durch den 2. Vorbesitzer in der Zulassungsbescheinigung II der Restwert des Fahrzeugs nicht mehr gegeben ist.
hier können auch noch einmalkosten drauf kommen...
VW Bank, VVD etc. macht diese Sache auch nicht kostenlos!!!
Ähnliche Themen
Also ich würde das Angebot nicht annehmen.
Vertraglich ist eine Gesamtlaufleistung von 50.000 km
festgelegt, somit 12500 km pro Jahr.
Ich persönlich finde das sehr eng kalkuliert, 15.000
km sollten mit Puffer schon sein. Bedenkt man, dass
man zur Arbeit fahren muss (pro Weg ca. 15-20 km)
und dann noch Urlaub, verbleiben ca. 1000 km pro Monat.
Für mich wäre es echt zu wenig...
Naja, wenn man das Auto zum Schluss kaufen will ist es doch egal wie viel er fährt denn der Schlussbetrag steht doch schon fest...
Es ist ja kein Leasing!
oder wie meinst du das???
Das stimmt schon.
Ich weiss ja leider nicht die vertraglichen Inhalte.
Aber die 50.000 Kilometer sind ja nicht "frei nach Schnauze"
kalkuliert. Dementsprechend richtet sich die monatliche
Rate und die Schlussrate.
Sicherlich wird da kein Hahn nach krähen, aber was ist wenn doch? Wenn das Autohaus den Kilometerstand meldet (und das wird es tun bei Inspektionen etc.), dann kann es passieren, dass die Bank nachkalkulieren muss. Dann kann es schnell teuer werden.
Daher bin ich skeptisch, sehr sogar.
Das muss nicht eintreten, nur was, wenn doch?
Generell lehne ich solche Angebote aus dem Netz ab, schon gar bei eBay. Wenn ich schon diesen Satz lesen muss:
"Sie bieten hier auf die Übernahme einer Finanzierung und nicht auf das Fahrzeug selber."
Es wird mit Sicherheit welche geben, die denken, man würde die Finanzierung kaufen, jedoch nicht das Fahrzeug. Auch hier eine für mich unglückliche Formulierung...
Ich denke hier wird es nur dumm wenn er mehr KM fährt als vereinbart und das Auto nach der Finanzierung (die Raten) nicht mehr will und die Schlussrate nicht zahlt...
Die ist dann bestimmt in dieser Höhe hinfällig und es wird deutlich teurer...
Denke schon das es seriöus ist da es über die Volkswagen Leasing geht!
Glaube hier hat man sich einfach bei diesem Wagen übernommen 😉
Danke vorerst an alle für die zahlreichen Informationen und Ratschläge!
Ich werde die hieraus gezogenen Schlüsse mal für mich zusammenfassen und dem Verkäufer eine Nachricht mit den Fragen zusenden.
Mal schauen was draus wird!
Hier mal eine vereinfachte Rechnung (Zinsen nicht berücksichtigt)
NP minus 15% : 31614,-
Schlussrate plus 43 mal 214,- plus 3500,- (Sofortkauf): 27242,-
Also 4400Euro Verlust in 5 Monaten
mit 2%Zinsen für durchschnittlich geliehenen 17000Euro für 43 Monate: 1290Euro
D.H. 5690Euro Verlust für 5 Monate.
Nebenfrage: Bei den Finanzierungen kann man das Auto jederzeit rauskaufen bei der Bank und dann selber komplett verkaufen.
Mann müsste die Anzahlung kennen die der Verkäufer durch die Versteigerung quasi wieder reinbekommen möchte (zumindest einen Teil davon).
Könnte man im VW Konfig rausbekommen, wenn man den Kaufpreis um den Rabatt kürzt.
Andreas
Ja, noch besser! Das hatte ich überlesen,
VW Leasing auch noch!!! Aber wo steht das?
Nun, wenn dann die Kilometer nicht reichen,
werden generell Mehrkilometer berechnet, auch wenn
der Wagen mit der Schlussrate gekauft wird.
Muss aber VW Bank ohne Leasing sein, da sonst eine
Schlussrate nicht sein kann, sonst wäre das Mietkauf.
Jedoch finde ich diese Formulierung auch komisch:
"Nach vielen Fragen zu dem Gebotsbertrag, dieser gilt natürlich als Anzahlung und muss bei Übergabe des Briefes an mich entrichtet werde."
Der Fahrzeugbrief wird nicht bei ihm liegen, sondern bei
der Bank. Erst nach Ablauf des gesamten Akts bekommt er diesen.
Bleib´ dabei: Vertrag würde ich nicht übernehmen, ich denke da machen die Autohäuser aktuell bessere Angebote.
Ich hatte den Verkäufer mal angeschrieben und er hat auch geantwortet. Soweit macht das alles einen ganz seriösen Eindruck.
Insofern man den Wagen nach der Laufzeit abgibt und die Kilometer überschreitet kostet es 12,92 Cent je extra Kilometer. Wenn man unter den Kilometern bleibt werden 4,27 Cent je Kilometer weniger erstattet. Wenn man den Wagen allerdings übernimmt, dann spielen die Kilometer keine Rolle. Wobei ich mit den Kilometern auskommen würde.
Die vertraglichen Umschreibekosten werden auch vom Verkäuer übernommen.
Mir geht es eigentlich nicht darum, den Wagen nach der Laufzeit zu übernnehmen. Ich möchte einfach für die ca. 3 Jahre einen neuwertigen Wagen für eine möglichst geringe monatliche Rate und eine möglichst geringe Anzahlung fahren.
Meint ihr das ich diesbzgl. bei VW ein besseres Angebot bekomme?
Wie bist du denn auf das Thema "Fahrzeugpflege" eingestellt?
Denn wenn du den Wagen wieder abgeben willst, kann es höchtwahrscheinlich passieren, dass du evtl. Kosten für
Nacharbeiten leisten musst?!
Denn wenn der Händler meint, da muss noch etwas gemacht werden, so hat man doch meistens Ärger.
Gucke mal im Bereich "Finanzierung", da können manche ein Liedchen von singen.