GTI Erfahrung Bremsen
Hallo,
nach nun 80.000km und 23 Monaten ist erstmals die Bremsbelagsanzeige angegangen.
Coole Leistung, bei meiner zügigen Fahrweise 🙂 und zudem ich das meiste auf kurfiger, bergiger Landstraße gefahren bin.
Aber zurück zum Thema:
Die Scheiben vorne haben zwar nen kleinen Rand aber wirklich nur wenig und dürften nochmal einen Belägesatz halten.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Austausch der Bremsen?
Da der Bremssattel wohl von ATE stammt, wird es egal sein, ob über Zubehör oder vom Händler, oder?
Die Bremsleistung war immer perfekt. ich bremse halt lieber fester und dafür kürzer als dauern auf der Bremse zu stehen.
Und da die Bremsstandleistung ja wirklich beachtlich gut ist, würde ich die Scheiben auch nicht gegen andere Typen mit Loch oder Rillen wechseln wollen.
Was meint Ihr?
Gruß
Andreas
36 Antworten
Ich wollte mal fragen wie es mit dem Vergleich Handschalter vs. DSG aussieht. Meine Erfahrung ist, dass ich mit DSG einiges mehr auf der Bremse stehe als beim Handschalter. Da bremste ich mittels runterschalten.
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
Darum geht es doch hier gar nicht.
Erstens hat nicht der Hersteller das Monopol auf die besten Beläge, sonst würden ja kein Mensch wenn es darauf ankommt (z.B. Toureneinsatz, oder Rennstrecke) wechseln und zweitens ist ATE der Hersteller des Bremssattels und ich gehe mal davon aus, dass ATE (Teves) dann auch Ahnung von Bremsbelägen hat. Hier redet kein Mensch von Billigschrott. Das ist mir mein Arsch schon wert.
Drittens sehen meine Scheiben aus wie neu mit nur leichtem Rand außen und innen aber sicher werde ich die Stärke vorher nachmessen.
Viertens habe ich zwei VW-Kfz-Meister in der Familie falls es mal drauf ankommt.
Kopfschüttelnd
AndreasPS: Ach ja, fast vergessen. Ich fahre mit 8km Umweg über Frankreich heim und zahle nur 1.16€ für das Super plus.
Also am SuperPlus spare ich auch nicht. 🙂
Da mus ich dich leider korrigieren 😉
siehe oben, hier wird nach den billigsten Bremsbelägen für den GTI gesucht!!!
Ich habe einige Jahre Erfahrung im Zubehörhandel, hier werden definitiv keine Erstausrüsterware verkauft sondern wirklich das billigste vom billigen.
Die Optik der Scheibn sagt leider gar nix über die Stärke aus.
Was sagen denn die sogennanten Meister zu den Zubehörbelägen etc.
Klar lohnt es sich die acht KM zu fahren keine Frage, jedoch bei so einem Auto sollte man wirklich nicht auf den Verbrauch achten. Da kauft man sich einen TDI und man verbraucht wiklich sehr viel weniger...
@is74
Dein Beitrag ist auch sehr Inhaltsschwanger *Hut-ab*
Auf sein Geld achten ist eine Sache aber das billigste zu suchen was es an Bremsen gibt (an einem GTI der mind. 30K gekostet hat). Das ist nicht die richtige weise Geld zu sparen, warum werden nicht an irgendwelchen Tuningmaßnahmen Geld gesaprt???
Also nix für ungut aber überdenke einfach noch mal deine Aussage...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ich habe einige Jahre Erfahrung im Zubehörhandel, hier werden definitiv keine Erstausrüsterware verkauft sondern wirklich das billigste vom billigen.
Die Optik der Scheibn sagt leider gar nix über die Stärke aus.
Was sagen denn die sogennanten Meister zu den Zubehörbelägen etc.
Klar lohnt es sich die acht KM zu fahren keine Frage, jedoch bei so einem Auto sollte man wirklich nicht auf den Verbrauch achten. Da kauft man sich einen TDI und man verbraucht wiklich sehr viel weniger...
Du belegst gerade eine ganze Branche mit einem Vorurteil, das so nicht haltbar ist. Ich kaufe schon jahrelang bei einem zuverlässigen Händler, der mir immer erstklassige Ware geliefert hat und wenn ich ATE nehme, bin ich noch nie reingefallen.
Die Optik sagt sehr viel über eine Scheibe aus. Natürlich!
Aber ich messe trotzdem.
Schon wieder so eine Aussage. Mein Onkel ist Kfz-Meister bei Volkswagen. Mein Cousin ist Meister bei Volkswagen und ein sehr guter Kollege war 25 Jahre leitender KFz-Meister in einem großen VW/Audi-Haus.
Warum schreibst Du so abfällig "sogenannte Meister"?
Um ehrlich zu sein, ich habe sie nicht gefragt. Mit Letzterem habe ich schon oft über das Thema geredet und er kauft auch für die Privatautos im Zubehörhandel. Meinte aber, dass man aufpassen muss, da billige Bremsscheiben aus dem Zubehörhandel oft mit der Zeit zu rubbeln anfangen.
Und zu der letzten Aussage. Nein. mir ist fast egal, was mein Wagen braucht, denn ich muß nicht wirklich drauf achten. (der Langzeitverbrauch liegt so bei 9l/100km - denn der TFSI ist sowas von einem geilen Motor)
Den GTI kann ich mir leisten, obwohl ich alleine letztes Jahr 3 Satz Sommerreifen verbraten habe und alle 2 - 3 Tage tanken mußte. Den günstigeren Sprit aus F nehme ich halt mit, weil ich in einem Unternehmen für die Kostenrechnung verantwortlich und daher leicht konditioniert bin.
Und einen Trecker werde ich, wenn ich es vermeiden kann, nicht mehr fahren. Aber bitte dazu keine Diskussion.
Gruß
Andreas
Also,
die Branche ist so ein hart umkämpfter Markt das es sich kaum einer erlauben kann teure Ware zu verkaufen, billig heißt leider auch schlechtere Qualität denn woran will man denn fest machen was für eine Qualität dieses Produkt hat?
Da habe ich schon bei einigen Fahrzeugen meine Erfahrungen gemacht, leider...
Dies war meine Aussage --> Die Optik der Scheibn sagt leider gar nix über die Stärke aus...
Was ist daran falsch?
Es werden nicht nur billige Bremsscheiben verkauft sondern fast immer auch billige Bremsklötze die einfach zweite oder sogar dritte Wahl sind...
Es gibt sogar Hersteller, glaube sogar ATE weiss es nicht mehr genau die so etwas ganz offizell anbieten und dies Economy nennen und es als drittklassige Ware verkaufen...
Das merkt der Kunde beim Kauf gar nicht, erst dann wenn sie nur die halbe KM Leistung erreichen wie originale, er hat aber nur die hälfte gezahlt 😉
Der GTI ist ein Klasse Auto, jedoch wird hier schon angefangen zu sparen wo man besser nicht sparen sollte oder kauft man auch billig Reifen aus dem Netz weil das Profil wie bei Dunlop aussieht!?
Bei solchen Artikel kommt es meist auf die Inhaltsstoffe der Produkte an die der Kunde nicht kennt weil er nur auf den Preis schaut...
Ähnliche Themen
Zum Thema "Original Teile sind super!" möchte ich nur anmerken, dass ich bereits bei Km-Stand 3000 neue Scheiben und Beläge bekommen habe, die originoohl Teile waren total heruntergekommen und vergammelt.
Um das bescheidene Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe/Salz zu verbessern würde ich auch gerne auf gelochte Scheiben aus dem Zubehörmarkt zurückgreifen. Aber der Wagen ist noch in der Garantiezeit, da wird nix dran verändert.
Eine Bemerkung kann ich mir nicht verkneifen (obwohl das Thema hier schon quälend oft durchgekaut wurde):
Ich tanke nur Super, möglichst bei Aral um auch noch die PayBack-Punkte abzugreifen. Geld spielt keine Rolle, ist einfach sportlicher Ehrgeiz bei 200PS schnelles Vorankommen mit möglichst niedrigen Betriebskosten zu verbinden 😁
Also das hört sich nach einem Materialfehler an und spricht nicht für die Qualität...
Wie viele Fälle gibt es wo dies bei Zubehörbremsen so ist?
Geld sparen ist auch o.k. und gut jedoch nicht am falschen Ende, du würdest dir auch nur gelochte Scheiben von Namenhaften Herstellern einbauen die in der Erstausrüstung sind oder ?
...zum thema bremsbeläge und originalteile:
ich hab grad neue beläge und scheiben bekommen. hab es bei atu machen lassen (komplette beläge + scheiben vorne 291euro) und seitdem ist das klackern weg, was ich beim einparken hatte, wenn ich eingelenkt rückwärts gefahren bin (rutschende bremsbeläge) - typisches vw-problem, gibt genügend threads dazu.. ;-) bei vw hätte ich übrigens doppelt soviel bezahlt!
ingo
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Geld sparen ist auch o.k. und gut jedoch nicht am falschen Ende...
...ok, diesen satz unterstreiche ich voll, das hat sich bei dir bisher nur anders angehört... ich vergleiche die preise zwischen den einzelnen händlern und als bsp das öl, bei meinem letzten wechsel hab ich 12euro fürn liter gezahlt - bei einem vw-händler - , bremsen bei atu, einsparnis s.o., reifen kann man auch viel geld nur durch vergleiche sparen, die leute die alles bei ihrem vw händler machen lassen, zahlen größtenteils viel zu viel und könnten bei gleicher qualität so einiges sparen... und darüber freu ich mich und kauf mir oder meinen kinder vom eingesparten lieber was anderes... ;-)
ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
...zum thema bremsbeläge und originalteile:
ich hab grad neue beläge und scheiben bekommen. hab es bei atu machen lassen (komplette beläge + scheiben vorne 291euro) und seitdem ist das klackern weg, was ich beim einparken hatte, wenn ich eingelenkt rückwärts gefahren bin (rutschende bremsbeläge) - typisches vw-problem, gibt genügend threads dazu.. ;-) bei vw hätte ich übrigens doppelt soviel bezahlt!
ingo
Wer sagt denn auch das ATU billige Produkte im Bereich bremse Golf 5 verwendet?
Also bei dem Preis haben die Scheiben und Beläge locker über 200 EUR gekostet, wenn ich davon ausgehen das die immer noch einen Satz von 62,50 die Stunde haben...
Die verwenden meist Ferodo (rote Verpackung) und die verdienen sich dumm damit...
Zitat:
Original geschrieben von is74
...ok, diesen satz unterstreiche ich voll, das hat sich bei dir bisher nur anders angehört... ich vergleiche die preise zwischen den einzelnen händlern und als bsp das öl, bei meinem letzten wechsel hab ich 12euro fürn liter gezahlt - bei einem vw-händler - , bremsen bei atu, einsparnis s.o., reifen kann man auch viel geld nur durch vergleiche sparen, die leute die alles bei ihrem vw händler machen lassen, zahlen größtenteils viel zu viel und könnten bei gleicher qualität so einiges sparen... und darüber freu ich mich und kauf mir oder meinen kinder vom eingesparten lieber was anderes... ;-)
ingo
Diese Aussage kann ich so unterschreiben 😉
Hier wird aber oft geschrieben "Wo bekomme ich die billigsten (ich nenne es mal Dinge) -Dinge- her für meinen teuren GTI auf den aich zig Jahre gearbeitet habe"...
Vergleichen ist auch was anderes als auf Teufel komm raus das billigste haben zu wollen um Geld zu sparen und dann noch maulen wenn die Qualität nix ist!!!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Also bei dem Preis haben die Scheiben und Beläge locker über 200 EUR gekostet, wenn ich davon ausgehen das die immer noch einen Satz von 62,50 die Stunde haben...
mmh,zum vergleichen: lohn 60euro, scheibe vorne 120euro, beide klötze 105euro und 10euro kleinzeug...
ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
mmh,zum vergleichen: lohn 60euro, scheibe vorne 120euro, beide klötze 105euro und 10euro kleinzeug...
ingo
Meine Worte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Diese Aussage kann ich so unterschreiben 😉
Vergleichen ist auch was anderes...
Friede im Fred, wie schön! 🙂
Geiz ist doof und die kurzfristige Ersparnis wird uns noch teuer zu stehen kommen.
Umgekehrt kann man es auch überteiben: der Liter LL3-Öl kostet bei meinem Händler 27,49 EUR. Da haben meine Bemühungen die lokale Wirtschaft zu unterstützen ihre Grenzen erreicht und ich nehme auch ebay 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Geiz ist doof und die kurzfristige Ersparnis wird uns noch teuer zu stehen kommen.
Das denke ich auch...
Warum wird das LL immer teurer in den Freds???
Wir fingen damals um sie 18-19 Eur an und wo sind wir jetzt???
Also mein Händler verlangt seid Jahren immer das gleiche für dieses Salatöl, so um die 18-19 EUR...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Dies war meine Aussage --> Die Optik der Scheibn sagt leider gar nix über die Stärke aus...
Was ist daran falsch?
Im Prinzip nichts aber mir ist noch keine Scheibe untergekommen, die bei nur geringem eingelaufenen Rand unter der Mindestdicke war. Möchte aber nicht beschwören, dass es so etwas nicht gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Es werden nicht nur billige Bremsscheiben verkauft sondern fast immer auch billige Bremsklötze die einfach zweite oder sogar dritte Wahl sind...
Mag sein. Ich hake vielleicht mal bei ATE nach.
Viel mehr Angst hätte ich vor der Produktpiraterie - Billigersatzteile aus der Türkei -, die auch schon bei Originalersatzteilen gefunden wurden, so unlängst ein Fernsehbericht.
Außerdem zahle ich 70€ für die Beläge, was so billig auch nicht ist. Er hat auch günstige im Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Der GTI ist ein Klasse Auto, jedoch wird hier schon angefangen zu sparen wo man besser nicht sparen sollte oder kauft man auch billig Reifen aus dem Netz weil das Profil wie bei Dunlop aussieht!?
Wobei ich durch meinen hohen Reifenverbrauch auch einige Erfahrungen gemacht habe. Es sind nicht immer die Markenhersteller, die am besten abschneiden.
Conti SC2 war immer mein Favorit aber der Hankook Evo steht dem in nichts nach. Bei Fulda habe ich da bei dem ersten Reifen mit TÜV so richtig daneben gegriffen. Der war echt übel zu fahren. Wie auf Schmierseife.
Ok, obwohl ich Deine Weltanschauung, in Schwarz und Weiß gegliedert, nicht ganz teile, sind wir ja gar nicht so weit auseinander.
MfG
Andreas