GTI einfahren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich kann leider nichts konkretes dazu über die Suche finden. Wie sollte man einen neuen GTI denn einfahren, damit er schön gesund bleibt, erwachsen wird, viel Power bekommt und wenig Sprit verbraucht? 🙂

28 Antworten

ich hatte vor 20jahren 120ccm Tuningkolben+Zylinder in meine 80er eingebaut.
Da ich es schon nach ca.30km nicht abwarten konnte, was dazu gekommen war, gab ich mal "bischen" Gas
zwischendurch....

Erebnis: kaum Mehrleistung, weniger Verdichtung

Nachgesehen: und siehe da..... Kolben und Zylinder waren von feinen Riefen übersät!!

Erkenntnis: SORGFÄLTIG EINLAUFEN lassen!
damit die oberflächenrauhigkeit von der Fertigung
sich glätten kann, und optimale Verdichtung erhalten bleibt

bei 4000 upm fängt der Spaß ja grad an 😉
nur mal so zum bsp. der Typ aud der Pro7 Reportage, der hat den gleich voll ausgefahren auf den ersten Kilometern und nachher bestimmt auch.

Den hab ich auch gesehen, so ein Depp, dabei wurde ihm das extra gesagt ... naja wird schon sehen was er davon hat 🙂 und nachher über VW meckern weil der Kolben gegen die Motorhaube hämmert 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von Diskreti


ich hatte vor 20jahren 120ccm Tuningkolben+Zylinder in meine 80er eingebaut.
Da ich es schon nach ca.30km nicht abwarten konnte, was dazu gekommen war, gab ich mal "bischen" Gas
zwischendurch....

Erebnis: kaum Mehrleistung, weniger Verdichtung

Nachgesehen: und siehe da..... Kolben und Zylinder waren von feinen Riefen übersät!!

Erkenntnis: SORGFÄLTIG EINLAUFEN lassen!
damit die oberflächenrauhigkeit von der Fertigung
sich glätten kann, und optimale Verdichtung erhalten bleibt

Hast Du dir mal die heutigen Verarbeitungsverfahren angesehen???

Bei vielen Motoren werden mittlerweile die Zylinderlaufflächen Lasergehont - wenn da noch was weggeschliffen würde wäre die teure Laserhonung doch total überflüssig.

Informationsbroschüre zu dem Thema: www.gehring.de/depdf/LaserHonen.pdf

Ähnliche Themen

Ach - in der Pro7-Reportage war das doch eh nur Mediengesülze... Bloß weil die das erzählt haben das Herr XY erstmal "Gummi" gibt sagt das noch lange nix über die Drehzahl aus oder wie schnell der war... *g*

Ich hab mich die ersten 1000km fein an das 3/4 vmax/rpm gehalten... die Rückfahrt aus WOB mit max. 160 km/h und mal viell. kurz einen Peak von 180 km/h (nat. ne glei am Anfang)... das tut dem 'Kleinen' wirklich nix... Ansonsten halt immer erst ordentlich Gas geben, wenn er warm ist... er tut kalt eh immer bissl komisch auf die ersten paar "Meter"... gerad wenn er länger stand...

Also hier mal mein Geheimtip um ein langes Motorleben und die optimale Leistungsstreung aus dem Motor rauszuhohlen:

Bei der ersten Abhohlung des Auto,
bevor mann die Zündung betätigt vollgas geben,
natürlich sollte mann sich vorher beim verkäufer erkundigen ob das auto auch wirklich kalt ist, mann will ja nichts riskieren!
Also munter im stand in den Begrenzer jagen und so erstmal 3-4 minuten laufen lassen, die neidischen Blicke wegen euren spezial Einfahrgewohnheiten sind euch gewiss.

Am Anfang sollte mann die grossen Gänge nicht benutzen, schließlich reicht der dritte gang für Autobahnrichtgeschwindigkeit und der Drehzahlbegrenzer ersetzt quasi den Tempomat, ja richtig die 200€ die Ihr am Tempomat gespart habt waren sinnvoll.
In Autobahnbaustellen wird natürlich im 2.ten Gefahren, schließlich soll der Motor merken was in ferner Zukunft von ihm erwartet wird.
Also den Motor immer über 4000 Touren halten damit das Öl schneller warm wird, und der Motorenverschleiß auf ein Minimum reduziert wird.
Ganz ausgewiefte Füchse tanken hälfte Optimax wegen den positiven Eigenschaften und den Rest Normal Benzin des Geldes wegen. Auf verbleites Benzin sollte aus reinen kostengründen verzichtet werden, wer natürlich eine günstige quelle dafür hat kann auch das reinkippen, ein bißchen öl kann nie schaden....

Achja wie immer alles ohne gewehr, und ich hoffe ihr versteht sarkasmus und spass.

cya
Fubu

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Hast Du dir mal die heutigen Verarbeitungsverfahren angesehen???

[/url]

hast dir mal den Link von VW durchgelesen. Die schreiben ja selbst das man ihre Motoren am besten ohne Vollpower einfahren soll.

Der steht auf der ersten Seite

@ thaFubu
bei manchen scheint die Methode ja zu Funktionieren 😁

MfG
peter

Am besten den Motor nie anmachen, dann geht er auch nicht kaputt.

Dafür die Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Dafür die Reifen.

gegen starkes reifenabnutzen hab ich noch nen geheimtip

http://www.toralf.de/dtm/two.wmv

Du hast nicht alle Latten am Zaun, das ist alles!!

😁 😁 😁

P.S.: Aber das mit den neidischen Blicken hat Stil!

@ThaFUBU:
*feix* find ich prima Deinen Beitrag! Das rundet den ganzen Thread gut ab und bringt die Sache auf n Punkt! Man sollte aus dem Einfahren eben keine Wissenschaft machen, sondern es einfach tun...

ein bischen zusätzliches Öl im Verhältnis 1:50 ins Benzin mischen,
wäre für die ersten 10000km sicherlich nicht verkehrt

Pfff, so parkt meine Mutter immer vorm Lidl ein, da sind meist nur die Motorrad Parkplätze frei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen