GTI Edition 30 Bremsverhalten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

moin, ich fahre seit mai den GTI edition 30. es ist direkt aufgefallen, dass er beim bremsen ständig nach rechts zieht wenn man nicht gegenlenkt, was mich aber noch nicht wirklich beunruhigt hat. auf der autobahn sieht das ganze schon anders aus: "er schaukelt sich auf" und zwar nicht nur bei einer vollbremsung. es endet meist damit dass man das gefühl bekommt als würde man das lenkrad nach rechts oder links während des bremsvorgangs rumreißen, da er sich so start aufschaukelt. man kann die bremse dann nur noch lösen, sonst gehts übel aus!
vw hat als erstes mal die spur usw. kontrolliert, das auto war dann 3 wochen lang beim händler, letztendlich ist jmd. vom werk gekommen.
der fehler ist nicht zu finden, fakt ist dass die regelsysteme in einklang mit der direkten lenkung wohl schlicht und einfach nicht funktionieren.
vw hat zugegeben, dass im werk ca. 16 fahrzeuge getestet wurden, die den gleichen mangel aufgewiesen haben. es wird wohl an einer lösung gearbeitet aber natürlich nicht zugegeben dass dieser mangel sicherheitsrelevant ist.
so genug geredet, mich würde mal interessieren, ob sich jmd. mit diesem problem auskennt bzw. wie die bremsen bei anderen GTI so funktionieren...

17 Antworten

dieses problem wurde hier schon öfter beschrieben. auch mein 2l tdi hat diese unruhige hinterachse, auch wenn das fahrzeug dabei nicht einseitig zieht. fzg. bleibt aber trotz schwammigem gefühl absolut stabil.

Es könnte mit dem Eingreifen des ESP zusammenhängen - als ich eines Tages mal vergaß das ESP auf der Rennstrecke auszuschalten, ist der Gti beim scharfen Anbremsen vor einer Kurve regelrecht von links nach rechts geschleudert - ich hatte keine Chance das Fahrzeug vernünftig zu kontrollieren. Ansonsten habe ich mir noch 2 Grad neg. Sturz auf der Hinterachse einstellen lassen, dann wird diese auch nicht so schnell "nervös".

cheers!

..., aufgrund deines Problems werde ich am Freitag beim bremsen auf der Autobahn den GTi mal genau beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen