GTI doch die falsche Wahl?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

ein Kumpel hat sich ein GTI 16V baujahr 90 gekauft.
bei der 1. Testfahrt zur Disse dauert es keine 5 Minuten als ein e36 Fahrer schrie: "nur denn klein Spielzeugmotor drin, nicht mal ein G Lader"

Macht der G60 echt mehr Spaß als der gti? (das er bissel bessere Fahrleistung hat ist bei mir angekommen). Die 30 Mehr PS müssen doch angeblich aufwendiger gewartet werden? Hat mein Kumpel da ein Fehlkauf gemacht?

MfG

Beste Antwort im Thema

Wenn er sich von jedem Idioten blöd anmachen lässt hat er sich verkauft, dann wäre ein 911 GT2 richtig gewesen. 🙂

G60 hat wie du schon sagst 30PS mehr.
Der G ist jedenfalls anfälliger und aufwändiger zu warten.

112 weitere Antworten
112 Antworten

ich hab mit meinen KR (139 ps) schon paar G60 gejagt...
geladene motoren stinken

Zitat:

Stimmt, kalt hoch jagen ist Motortot Nr. 1

 

Mein Nachbar macht im Winter sein Auto an und geht dann nochmal rein eine Tasse Kaffee trinken. Wenn er nach 10 bis 15 Minuten einsteigt ist der Bock warm.

Sollte man aber auch nicht machen, weil es besser für denn Motor ist ihn unter leichter Belastung auf Temp zu bringen. bei 3 Minuten ist es ja noch egal...

Da fällt mir immer wieder mein Freund ein. Sein 3er VR6 nach der Winterpause. Schlüssel drehen, Motor springt an, Dann erstmal im Stand in den Begrenzer. Ohne eine Sekunde laufen lassen.

Motor hat jetzt über 200 tkm, wird bei Öltemperaturen über 155 Grad gefahren. Hält. Was will man mehr?

Achja: Öl: Das billigste das es im Supermarkt gab......

Zitat:

Original geschrieben von noiling


ich hab mit meinen KR (139 ps) schon paar G60 gejagt...
geladene motoren stinken

hmm..katlose motoren stinken mehr 😉 zumal man sowas vielerorts ja nicht mehr bewegen darf. von daher würd ich mir nie so einen holen, auch wenn ich in der tiefsten pampa wohnen würde..man will ja evtl doch mal in eine großstadt..und da kannst dann den kr vor der stadtgrenze stehen lassen und bus fahren..

@edition77: grad beim vr ist das doch aber echt tierisch gefährlich! ohne öldruck kann die kette ja leicht mal rutschen..klopf deinem kumpel doch mal auf die finger😉 aber ich denke, er wird schon wissen, was er tut (er ist ja bestimmt keine 18 mehr😉)

Da hat dein Kumpel mehr Glück als Verstand, weil es ja auch Sinn macht denn Bock im Stand Vollgas zufahren.
Öl ist egal woher es kommt, selbst das billigste taugt....
Kannste aber von ausgehen, das der Motor weniger Leistung hat als vorgesehen, Spritverbrauch ist da auch höher, aber ist dem bestimmt Wurst. Und wenn das Öl so heiß wird, ist sowieso schon was im Arsch...

Wenn er denn mal verkaufen will, steht bestimmt: Garagenfahrzeug, Scheckheftgepflegt und von ner alten Oma gefahren. So wird der nächste Besitzer schön reingelegt ganz super stolze Leistung

Ähnliche Themen

Der Wagen hat einen Wert von 1000 Euro, enstprechend wird er behandelt, reines Hockenheimringauto. der wird nicht mehr verkauft.

Freut mich das Du es schaffst bei sehr hartem Renneinsatz niedrige Öltemperaturen zu fahren. Dann solltest Du auch mal ordentlich Gas geben und nicht schleichen. :-)

Von daher scheint mir mit dem Öl alles in Ordnung, irgendwann ist es eben heiss.

Das man dir alles aus der Nase ziehen muss. Sag das doch gleich dass das Fahrzeug nur zum rumheitzen ist....
Bin ja von dem Fall ausgegangen, das man länger Freude an dem Bock haben will
(Ist aber ein blödes Auto für die Rennstrecke mal nebenbei)

MfG

ich hab schon mal gehört das der 129 PS Gti gerne mit dem Zylinderkopf zickt......

ich selber fahr einen Golf II G60 Edition Blue ohne ABS (CH Edition) und einen restaurierten VW Golf II GTI mit 107 PS.

Pflege die autos gut, gib immer gutes Öl rein und trete die teile erst wenn sie warm gelaufen sind (unter 90 Grad Öl temp. bekommen meine autos max. 3000 Umin)

Laune machen beide, wie schon angeführt der G Lader ist etwas aufwändiger zu warten....

LG

Serpent

Zitat:

Original geschrieben von Serpent Austria


ich selber fahr einen Golf II G60 Edition Blue ohne ABS (CH Edition) und einen restaurierten VW Golf II GTI mit 107 PS.

Serpent

Falls du den Edition Blue mal verkaufen möchtest meld ich schonmal Interesse an. Original G60? Warum fehlt die Dämmmatte an der Haube?

Zitat:

Original geschrieben von Coupedrescher



Zitat:

Original geschrieben von Serpent Austria


ich selber fahr einen Golf II G60 Edition Blue ohne ABS (CH Edition) und einen restaurierten VW Golf II GTI mit 107 PS.

Serpent

Falls du den Edition Blue mal verkaufen möchtest meld ich schonmal Interesse an. Original G60? Warum fehlt die Dämmmatte an der Haube?

hi :-)

Ja ist ein Orginaler Unverbastelter G60 , die Dämmmatte wird neu eingebaut , die Klammer sind dermassen gammlig, die sind mal rausgeflogen und werden ersetzt.

Der Lader ist grad mit neuen Orginalteilen (Bartek Tuning) gewartet worden (RS Lader) den verdränger sind mir alle neidig....wie neu, nix ausgebrochen....ein Schmuckstück ...das 65 ér laderrad ist durch ein 70 ér nun ersetzt...alles andere ist zu heiss.

gerne meld ich mich sollte ich an einen verkauf denken

mfg

Serpent

Im Ländle gibts aber schöne Zweier!

Gruß aus dem anderen Eck Österreichs! (Burgenland)

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Im Ländle gibts aber schöne Zweier!

Gruß aus dem anderen Eck Österreichs! (Burgenland)

Jo da hat er Recht😁😁😁

155° grad öltemperatur?????????????
würde mir mal einen neuen öltemperaturmesser kaufen!!!!!!!!!
so ein satz turbo kolben halten das noch nicht mal aus.

Zitat:

Original geschrieben von costa.81


155° grad öltemperatur?????????????
würde mir mal einen neuen öltemperaturmesser kaufen!!!!!!!!!
so ein satz turbo kolben halten das noch nicht mal aus.

Klar geht das, musste nur direkt Vollgas geben, das härtet denn Motor ab und dann passiert das ja nur bei richtig Gas geben..*lol*

denk mir auch das die Anzeige oder der Ableser spinnt

MfG

hallo? wenn er mit dem VR auf der rennstrecke fährt, sind doch 155° öltemp nicht wirklich was ungewöhnliches..dafür braucht man auch keine besonderen kolben, eher vernünftiges öl.

hm...mein audi v6 hats bis auf 170 grad öl gebracht.100km vollgas...

auch mein golf schafft ohne weiteres 150 grad...

sind zwar alles sauger,aber tut den motoren garnix.wobei ich dann schon ölkühler rein hab,man wills ja nicht doch rausfordern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen