GTI doch die falsche Wahl?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

ein Kumpel hat sich ein GTI 16V baujahr 90 gekauft.
bei der 1. Testfahrt zur Disse dauert es keine 5 Minuten als ein e36 Fahrer schrie: "nur denn klein Spielzeugmotor drin, nicht mal ein G Lader"

Macht der G60 echt mehr Spaß als der gti? (das er bissel bessere Fahrleistung hat ist bei mir angekommen). Die 30 Mehr PS müssen doch angeblich aufwendiger gewartet werden? Hat mein Kumpel da ein Fehlkauf gemacht?

MfG

Beste Antwort im Thema

Wenn er sich von jedem Idioten blöd anmachen lässt hat er sich verkauft, dann wäre ein 911 GT2 richtig gewesen. 🙂

G60 hat wie du schon sagst 30PS mehr.
Der G ist jedenfalls anfälliger und aufwändiger zu warten.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ich wart nur drauf, wann meine Verwandtschaft anruft, ihre 6er Golf hätten Marotten, ob wir da was machen könnten... 😁😁😁, und der Tag kommt wies Amen im Gebet....

...ich will ja nicht stänkern - weil...das Auto ist ja nicht wirklich schlecht...

😉

Ein Kumpel ist von einem 3er (2E) auf einen 5er GTI "aufgestiegen".

Bin mal mitgefahren...

Tja, sehr wertig verarbeitet, leise, liegt gut auf der Straße, tolle Bremsen...

Aber vom Hocker gehauen hat mich der nicht, man erwartet von einem 200PS Golf subjektiv "mehr"!

Bis jetzt hatte er 3x Probleme mit der Elektronik (leider keine Details bekannt...) und Glück, daß keine Kosten auf ihn zugekommen sind (erweiterte Garantie).

Für die Reparaturen (na ja, eher Austausch) mußte jedes mal das komplette Cockpit ausgebaut werden...

...hätte man das alles selber bezahlen müssen - und das wird ja irgendwann mal so sein - wäre bestimmt schon ein schöner Golf 2 dabei rausgesprungen?!

Fragt mal die Käferfahrer, die haben das gleiche damals gesagt als der Golf kam, mit seinen modernen wassergekühlten Motoren. Und dann später mit der Einspritzung....

Ist halt immer so mit den teschnischen Neuerungen. An alten Autos an denen es kein ABS gibts, kann auch kein ABS kaputt gehen.... Nur so als Beispiel.

es is ja nicht alles schlecht an neuenj autos.grad bei der sicherheit im vergleich golf 2 zu golf 6 sieht der 2er keine sonne mehr.
mein chef hat nen t5 bus und der steht auch sehr oft in der werkstatt.
die hohen ausstattungen und filigrane technik erfordert nun mal ihren tribut.und es sind ja auch die autofahrer die das alles wollen.
wir können ja weiter unsere 2er gölfe fahren,aber wenns kracht haben die neuen ihre nase einfach weit vorn...

ich denke auch nicht das die 20 jahre halten,da die so gebaut werden das sies nicht tun.nach 10 jahren wird nach und nach die elektronik den geist auf geben....je nach km und pflege mal früher und mal später...aber so is es gedacht von den herstellern....
für vw gibts nix schlimmeres als leute die nen 2er behalten wollen und keinen 6er kaufen....und diesen "fehler" machen die nicht nochmal
siehe golf 3....in 10 jahren gibts keinen mehr,weil alle weggerostet sind.....dann werden neue gekauft

Ähnliche Themen

Das mit der Sicherheit ist auch wirklich das einzige Thema, was ich als Argument für neue Autos durchgehn lasse. Was man an Luxus wirklich braucht, kann man auch im 2er haben. Leistung ebenso. Und alles andere spricht eh für den 2er 😁

Zitat:

Original geschrieben von VR-Devil



Zitat:

Original geschrieben von Nemesis-007


na was erwartes du bei einem Golf 2 GTI viel PS hat der ja nicht gerade, aber wen es stört kann es auch für sich behalten,
bei nem 5er GTI sieht die Sache schon etwas anderster aus 200PS + ein Upgrade von Lexsmaul für 800 Euro dan haste schon 240PS

Wir reden von Autos hier und nicht von nem Golf V 😁

Sry aber denke nicht, dass ein Golf V in 20 Jahren noch fährt

Also bin voll deiner Meinung!!!!!

zu dem Luxus würd ich nicht nein Sagen, nur ist mir ein Neuwagen einfach zu teuer und Finazieren würd ich mir keinen hab ich auch noch nie gemacht, was ich hab hab ich,

...es war m.M. nach entscheident, daß der Käfer dem Golf die Latte bzgl. Haltbarkeit so hoch gelegt hat.

Wären beim Golf nur Laufleistungen unter 100Tkm möglich gewesen, würde heute wahrscheinlich niemand mehr von ihm reden.

...den Rostschutz lassen wir mal außen vor...

Die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt, keine Frage...

Wenn ich aber sehe, daß ein F1-Fahrzeug mit 190km/h in einen Reifenstapel rauscht und der Fahrer hat höchstens ein paar blaue Flecken, obwohl die Kiste vollgetankt nur knapp 700kg wiegt, macht man sich bei den heutigen 1,5t+ Mittelklassefahrzeugen so seine Gedanken.

Mehr Sicherheit, mehr Gewicht - heißt - stärkere Motoren, größere Bremsen, größere Reifendurchmesser - ergibt hohe Kosten.

Würde die Kohlefasertechnik im Großserienbau eingesetzt, hätte man wieder niedrigeres Gewicht und könnte kleinere sparsamere Autos bauen, ohne Sicherheitseinbußen.

Den überbordenden Luxus sehe ich gar nicht so sehr als Problem. Selbst die Straßenkreuzer der 50er Jahre hatten schon hydraulische und elektrische Helferlein vorne und hinten...

Ich würde einen voll ausgestatteten Golf 2 auf jeden Fall als sehr luxuriös bezeichnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen