GTI Bremse auf GTI JUBI Bremse umrüsten

VW Golf 4 (1J)

Also ich möchte meine GTI Bremse 150 PS TDI Bj 2001 auf die größere JUBI Bremsanlage umrüsten.

Wie teuer wird das ? Was muß alles getauscht werden? Ich möchte sowohl hinten als auch vorne die Bremsen tauschen.
Ich weiß so ein ähnliches Thema hatten wir schon. Ich konnte aber keine Antworten finden.

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf_VII


Was ist denn jetzt an dieser Frage schon wieder verkehrt? Gerade ungefederte Masse geht doch viel stärker in die Fahrdynamik ein. Somit wäre eine Gewichtsersparnis ein prima Nebeneffekt.

Ich glaub du hast nicht die geringste Ahnung von dem was du hier schreibst.

Wenn du nämlich Ahnung hättest, könntest du dir das leicht selber ausrechnen!😛

Wie kann man nur soviel Unfug schreiben und vor allem fragen?

Wenn du das bisher wirklich ernst gemeint hast, dann bitte ich dies zu entschuldigen und gebe dir einen Tipp:
Vergiss dein Vorhaben!

Reagiert doch nicht auf seinen Müll, sondern lieber auf meine frage...

Keine Angst ich habe nicht vor, meine Bremsscheiben anzubohren.
Wieviele Löcher haben denn gelochte Scheiben und wie groß sind diese? Habe leider keine Daten zur Hand, sonst hätte ich meinen Taschenrechner schon eingeschaltet und meine Formelsammlung hervorgeholt.

Hier, kannst ja mal das zählen anfangen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hier, kannst ja mal das zählen anfangen.

Vielen Dank. Wenigstens mal ein hilfreicher Betrag. Ich mach mich gleich mal an die Berechnung. Hat noch jemand Daten für die Lochdurchmesser und die Scheibenstärke?

Zitat:

Original geschrieben von Golf_VII



Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hier, kannst ja mal das zählen anfangen.
Vielen Dank. Wenigstens mal ein hilfreicher Betrag. Ich mach mich gleich mal an die Berechnung. Hat noch jemand Daten für die Lochdurchmesser und die Scheibenstärke?

Viel Spass bei der Suche nach dem Material🙄

So ich bin raus.

Gute nacht.

hi @ all!

@Golf VII - ich verstehe dich wirklich nicht ganz - teilweise verwendest du fachbegriffe und scheinst technischen background zu besitzen - teilweise wirken die fragen derart naiv und unreif, das macht wirklich den eindruck als würdest du dich absichtlich dumm stellen um hier für etwas unruhe zu sorgen ....

sorry wenn ich das hier so öffentlich kundegebe, aber von deinen 16 posts in deinen ersten 16 tagen war wirklich fast alles ein fettnäpfchenvolltreffer..... ich bitte dich darum, dich vor einem post zuerst etwas genauer zu informieren und zuerst zu überlegen bevor du handelst....

ich selbst bin der meinung, daß es keine dummen fragen sondern nur dumme antworten gibt - aber hier hab ich das gefühl, daß es eventuell ein bißchen anders aussieht. ich behalte das ganze auf jeden fall im auge und werde mal genauer kontrollieren - wir hatten schon oft (lt. AGB untersagte) wiederanmeldungen und unruhestiftungen - das hier sieht einfach verdächtig aus ....

cheers, jochen

Falls du immer noch umbauen willst, oder sonst einer, kuckt dann bitte mal in die Ebayauktion

http://search.ebay.de/_W0QQsassZracer_5

Juhu, uhralte post´s ausgraben 😉
hat sich schon mal jemand gedanken gemacht, was das ABS und ESP zu den besseren Bremsen sagt ?
bin der Meinung das die Kennfelder der Bremsen in den Steuergeräten von ABS und ESP verwendet werden.
Und wenn wir diese nun merklich ändern mit JUBI oder Zimmermann, passt das doch nicht mehr mit den alten Kennfeldern überein.
Oder lieg ich da total falsch, und das läuft alles über den ABS-Sensor am Rad,
und regelt automatisch zurück falls eine Überbremsung (blockieren) stattfindet ?
Nächste Frage: Bringt es einen merklichen Unterschied wenn ich die Dicke der Scheiben änder,
von Orginal GTI auf 312 mm vom Jubi ?

Zitat:

Original geschrieben von johnfkennedy


Juhu, uhralte post´s ausgraben 😉
hat sich schon mal jemand gedanken gemacht, was das ABS und ESP zu den besseren Bremsen sagt ?
bin der Meinung das die Kennfelder der Bremsen in den Steuergeräten von ABS und ESP verwendet werden.
Und wenn wir diese nun merklich ändern mit JUBI oder Zimmermann, passt das doch nicht mehr mit den alten Kennfeldern überein.
Oder lieg ich da total falsch, und das läuft alles über den ABS-Sensor am Rad,
und regelt automatisch zurück falls eine Überbremsung (blockieren) stattfindet ?
Nächste Frage: Bringt es einen merklichen Unterschied wenn ich die Dicke der Scheiben änder,
von Orginal GTI auf 312 mm vom Jubi ?

wenn man auf ne richtige Bremse a la Brembo, MOViT etc. verbaust, resettet man das Steuergerät nur und es ermittelt die neuen Werte von alleine...

MfG

Bei den Änderungen der Scheiben oder Beläge passt das Verhältnis eh noch, da du ja die Bremse nicht neu erfindest. Wenn du hinten eine viel grössere Bremse montierst wird es schon problematischer, weil ein Auto nur etwa 10% hinten bremst (beim Bremsen wird das Auto ja auch hinten leichter). Hast du jetzt hinten Megabremsen verbaut, was aber auch nicht den grossen Sinn macht, dann muss das Auto neu abgestimmt werden. Das macht aber eh keiner denke ich, als erstes wird ja nunmal vorne optimiert (ca.90% der Bremswirkung) und da merkt man auch einen Unterschied wenn man was besseres verbaut. Alleine, das die grössere Bremse mehr Wärme aufnehmen kann und durch die grössere Fläche auch wieder schneller die Temps abgibt

was bringen aber jetzt 312mm anstatt 288mm ?
nur bessere wärmeleitfähigkeit und dadurch resistenter gegen Fading,
oder auch bessere bremsleistungen, wenn man das Fading jetzt mal ausen vor lässt ?
der Gedanke auf Umrüstung mit Zimmermann und GrennStuff steht schon lange an,
warte jetzt eigentlich nur noch Sehensüchtig drauf, bis sich die Verschleisanzeige meldet :-)
Wollte aber wenn dann eben bei den 288mm bleiben, und eben nur Umrüsten.

Ich werd meinen TDI im Frühjahr auf komplette Jubi Bremse umrüsten. Hab ja nur die kleine 280er drin. Zwar alles Zimmermann und EBC. Aber so richtig was taugen tut die nich.
Hinten ist es ja eigentlich egal, weil so viel größer ist die vom Jubi ja nicht. Aber von der Optik her, macht es schon was her, hinter den 18" Felgen sieht die normale Scheibe immer aus wie ne Untertasse.
Bin mal gespannt ob das Fading dann wesentlich weniger wird. Kommen natürlich auch Zimmermann und EBC ringsum..

Du bist der erste der auf die Zimmermann schwört, respekt! Bei sovielen Leuten die Ärger mit den Dingern haben wäre das die letzte Firma die ich nehmen würde. Bei denen höhrt man halt immer, das die Scheiben schlagen oder reissen/brechen.
Wenn du sagst was die taugt ohne das Fading zu erwähnen, frage ich mich ob du schonmal fading hattest? Ist schon ein scheiss Gefühl wenn man bremsen will oder gar muss und man kann nicht! Sehe ich jedenfalls so.
Der Anhalteweg hängt auch davon ab, wieschnell eine Bremse reagiert, somit sind natürlich auch Stahlflex zu empfehlen.

Was soll ich dir sagen, wenn die Reifen kurz vorm blockieren sind haste die maximale Verzögerung, da ist egal ob du eine 400mm Bremse drin hast, oder eine 200mm Bremse. Der Unterschied beginnt somit bereits bei den Stossdämpfern und den Reifen. Kommst du in die Situation, das du auf der Autobahn max. bremsen mußt, kommt der Wärme/Fading Faktor wieder hinzu. Mehr als blockieren geht halt nicht. Nur da musst du erstmal hinkommen. Fading ist also immer ein wichtiger Faktor, und zum blockieren bekommste auch deine Bremse. Die Frage ist ob du richtig bremsen kannst, das kann nämlich nicht mal die Hälfte in Deutschland, ich schätze eher 25% der Autofahrer. Ich muss sagen, das meine neue R Bremse deutlich bissiger ist als die 312mm Anlage, aber die 312er ist auch schon deutlich besser als die 280er Bremse. Darum ist meine Meinung ja auch, das man nie zu gute Bremsen haben kann, aber wie gesagt da gibt es genug Faktoren die mit rein spielen.

Und ja mir ist klar, das bei unseren Autos die Bremsen vom ABS geregelt werden, aber ich fand es so besser verständlich. Was du jetzt einbaust musste aber selber endscheiden. Bei mir ist es halt immer auf Verbessern ausgerichtet, und da ist mir egal, ob es ein paar Euro mehr kostet. Und bei der Sicherheit sehe ich das noch extremer

Fällt mir gerade noch ein, haste mal die Bremswerte von verschiedenen Autos verglichen? Kuck dir mal den Bremsweg von 100km/h auf 0 an, die liegen alle relativ bei einander. Und dann kuck dir mal die Bremswegdigfferenzen von 200 auf 0 an. Da gibt es Unterschiede, da sieht man alleine schon was Wärmeabfuhr und Fading für Unterschiede macht.

Fahrt ihr eigentlich alle regelmäßig Nordschleife? Nein?

Dann würde ich für die Kohle lieber nach Malotze fliegen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen