GTI bei 250 abgeregelt??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

meine Einfahrphase ist endgültig vorbei (1200) und gestern hab ich meinem GTI auf der AB mal so richtig Gas gegeben.

lt Digitaler Anzeige in der MFA hatte ich dann mit Anlauf und bisschen bergab genau 260 am Tacho. Drehzahl war dabei so 6300. Wäre sicher noch bisschen mehr gegangen, da die Fahrbahn leicht abschüssig war, aber plötzlich hat der Wagen kurz "gezuckt". Bin richtig erschrocken weil ich dachte der Drehzahlbegrenzer hätte eingesetzt, aber nein - waren ja nur 6300.

Deswegen meine Frage: ist der GTI bei 250 km/h elektronisch abregelt??
mir ist schon klar das ich keine echten 260 gefahren bin, aber wenn der Tacho so ca 5% voreilt und ich dann über 260 gekommen wäre, sind echte 250 ja durchaus realistisch.

Übrigens der Durschnittsverbrauch lag nach ca 100 km AB Fahrt bei 13,5 Litern Super. Was in Anbetracht der langen Volllastabschnitten absolut im Rahmen liegt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


....wie die Karre läuft nur 250 km?
Den lahmen Hobel würde ich schnell wieder verkaufen.😁
Da fährt ja meine Oma schneller.😉

Im Ernst würde ich jedem raten mal ein Fahrsicherheits Training zu machen.
Dann kann man erst einschätzen was für Kräfte bei dem Tempo wirken.
Oder fahrt das bitte auf dem Nürburgring.
Ein " pennender " LKW Fahrer der raus zieht zum überholen oder Rentner reicht und ihr und einige andere sind Geschichte.🙄
Man hat einen Bremsweg fast wie ein Güterzug bei 272 km/h.
Ich fahre auch schon mal 200 km/h, aber 250 oder 272 km/ das sind noch mal richtige "Hausnummern" für Hobby Schummi´s
Gruss
Cannes002😎

Danke für das Statement *Daumenhoch*

Wir fahren auch den GTI, haben die Leistung aber nur gewählt, um auch mal zügig überholen zu können. Bei der Probefahrt hatte ich den GTI auch mal auf 240 - aber nur eine kurze Strecke - das reicht völlig. Man weiß, was er kann, muss es aber nicht ausnutzen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Das sagt ja auch keiner. Die Werte passen auch. 237 PS sind aber immerhin 27 PS mehr als der aktuelle serienmäßige GTI besitzt. Aber vielleicht gibts eine Neuauflage vom Pirelli. Dann könnte man (sofern er wie beim Golf V wieder mehr PS als die übliche GTI-Baureihe besitzt) diskutieren, ob bei 250 eine Abregelung erfolgt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Ich habe meinen auch heute über die A81 gejagt. Habe ja knapp 1600km runter, und ich konnte nur 251km/h lt. digitalen Tacho fahren. Von einem "abriegeln" habe ich nichts gespürt. Kann ich mir auch nicht vorstellen.

Es war trocken, Strecke war gerade, kein Bergab.

auf der Ebenen hab ich lt digitalem Tacho auch "nur" 250 geschafft. Übrigens zeigt dann die Tachonadel ca. 10 km/h mehr an - also scheint die digitale Anzeige schon genauer zu sein.

Aber auf meiner Strecke gings wirklich ein ganzes Stück bergab. Und als ich die 260 erreicht hatte war das Gefälle noch nicht zuende und ich war noch lange nicht am Drehzahlbegrenzer angekommen.

Und dann bin plötzlich ein Gefühl - wie wenn einem das ESP ausbremst - der Wagen hat einfach die Leistung weggenommen, blieb bei 260 und das wars.
Auf dieser Strecke sind Vmax +10km/h durchaus drin - eben wegen dem sehr langen, geraden Gefälle.
Mit meinem Ver gechippt hatte ich da schon mal echte 256 drauf und als ich das Tuning wieder rausgenommen hatte auch echte 243.

Aber ich hab jetzt das Navi im Auto und werde mal schaun inwieweit die digitale Tachoanzeige von den GPS Werten abweicht.

der 6er gti wird definitiv nicht bei 250 abgeregelt und würde extrem bergab sicher auch ehrliche 260 laufen...bin gestern in der nacht mit meinem scirocco 2.0 mit 261 ps über 270 kmh laut tacho gefahren, 259 laut navi, zirka 2% gefälle...

so heute hab ich mal die Geschwindigkeit mit dem Navi gemessen.

Die digitale Anzeige zeigt die tatsächliche Geschwindigkeit "relativ" genau an. bei Anzeige 105 km/h warens am Navi genau 100.
Die Abweichung von 5-6 km/h bleibt dann bis 200 relativ konstant. ab 200 wird es dann bisschen mehr und es sind teilweise 10 km/h mehr als lt GPS. Das wird ab 240 wieder weniger und bei Anzeige 250 hatte ich lt Navi GPS echte 243 drauf!! Und das war keine Gefällstrecke, sondern halt eine ganz breite 3-spurige Strecke - gut vll minimales Gefälle und seeeehr langes gerades Stück AB (was ja selten genug vorkommt).

Im Gegensatz zum Ver GTI erreicht der 6er seine Vmax doch relativ schnell. echte 230, 235 sind locker drin. 240 oder bissi mehr halt nur unter optimalen Bedingungen - wie oben beschrieben.

Kann also wirklich sein das ich bei den 260 echte 250 drauf hatte und der Motor dann abregelt. Anders kann ich mir den Leistungsabbruch bei den 260 nicht erklären.

Also Jungs - euer GTI fährt tatsächlich die angegebenen 240 - ECHT!😁

Ähnliche Themen

....wie die Karre läuft nur 250 km?
Den lahmen Hobel würde ich schnell wieder verkaufen.😁
Da fährt ja meine Oma schneller.😉

Im Ernst würde ich jedem raten mal ein Fahrsicherheits Training zu machen.
Dann kann man erst einschätzen was für Kräfte bei dem Tempo wirken.
Oder fahrt das bitte auf dem Nürburgring.
Ein " pennender " LKW Fahrer der raus zieht zum überholen oder Rentner reicht und ihr und einige andere sind Geschichte.🙄
Man hat einen Bremsweg fast wie ein Güterzug bei 272 km/h.
Ich fahre auch schon mal 200 km/h, aber 250 oder 272 km/ das sind noch mal richtige "Hausnummern" für Hobby Schummi´s
Gruss
Cannes002😎

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


....wie die Karre läuft nur 250 km?
Den lahmen Hobel würde ich schnell wieder verkaufen.😁
Da fährt ja meine Oma schneller.😉

Im Ernst würde ich jedem raten mal ein Fahrsicherheits Training zu machen.
Dann kann man erst einschätzen was für Kräfte bei dem Tempo wirken.
Oder fahrt das bitte auf dem Nürburgring.
Ein " pennender " LKW Fahrer der raus zieht zum überholen oder Rentner reicht und ihr und einige andere sind Geschichte.🙄
Man hat einen Bremsweg fast wie ein Güterzug bei 272 km/h.
Ich fahre auch schon mal 200 km/h, aber 250 oder 272 km/ das sind noch mal richtige "Hausnummern" für Hobby Schummi´s
Gruss
Cannes002😎

Danke für das Statement *Daumenhoch*

Wir fahren auch den GTI, haben die Leistung aber nur gewählt, um auch mal zügig überholen zu können. Bei der Probefahrt hatte ich den GTI auch mal auf 240 - aber nur eine kurze Strecke - das reicht völlig. Man weiß, was er kann, muss es aber nicht ausnutzen.

also man muss garnichts

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


....wie die Karre läuft nur 250 km?
Den lahmen Hobel würde ich schnell wieder verkaufen.😁
Da fährt ja meine Oma schneller.😉

Im Ernst würde ich jedem raten mal ein Fahrsicherheits Training zu machen.
Dann kann man erst einschätzen was für Kräfte bei dem Tempo wirken.
Oder fahrt das bitte auf dem Nürburgring.
Ein " pennender " LKW Fahrer der raus zieht zum überholen oder Rentner reicht und ihr und einige andere sind Geschichte.🙄
Man hat einen Bremsweg fast wie ein Güterzug bei 272 km/h.
Ich fahre auch schon mal 200 km/h, aber 250 oder 272 km/ das sind noch mal richtige "Hausnummern" für Hobby Schummi´s
Gruss
Cannes002😎

ich bin schon über 21 und habe sogar schon 2 Sicherheitstrainings absolviert😉

und Vmax fahre ich sicher nicht, wenn auf der rechten Spur LKW's fahren - ich bin doch nicht lebensmüde!!😰 Im Gegenteil, wenn ich an mehreren Lkw's vorbei fahre, stehe ich mit einem Fuß immer halb auf der Bremse. Hatte nämlich 1x so ein Schockerlebnis, als ich mit 200 angerauscht kam und ein LKW plötzlich rausgezogen ist - rechts rüber und zwischen den LKW's wieder links durch!! Für Bremsen war keine Zeit mehr, krass.

Deswegen: Volle Lotte gibts nur wenn die AB total frei ist und gerade, alles andere ist unverantwortlich.

Ausserdem wollte ich nur mal testen wie die Vmax lt GPS ist und inwieweit der digitale Tacho stimmt. Das weiß ich jetzt und ab sofort wird wieder "normal" gefahren. 13,5 Liter Verbrauch waren zwar aufgrund der hohen Geschwindigkeiten ok, aber auf Dauer einfach zu viel....😁

Nachtrag:

lt. meinem VK werden ALLE VW's bei 250 elektronisch abgeregelt - auch die, die nicht mit 250 oder mehr angegeben sind.

Gut zu wissen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


also man muss garnichts

Doch: Sterben.

Moin,

hatte heute Nacht auch die Gelegenheit, eine freie BAB vorzufinden. Bei Digital 260 und geschätzten 6.200 Touren läuft er (DSG) in den Drehzahlbegrenzer, und das ist deutlich zu spüren. Die Bahn ging bergab.

Auf der 80km Strecke auf der ich tagsüber 7 - 10l/100km verbrauche, hat er sich dieses Mal 18l/100km genehmigt. Teurer Spass.
Nach 3 min Ausfahren und Motor aus lief der Ventilator noch lange nach. Die Öltemperatur war da schon wieder auf 100 runter.

Gute Nacht

worldlocal

Zitat:

Original geschrieben von worldlocal



hatte heute Nacht auch die Gelegenheit, eine freie BAB vorzufinden. Bei Digital 260 und geschätzten 6.200 Touren läuft er (DSG) in den Drehzahlbegrenzer, und das ist deutlich zu spüren. Die Bahn ging bergab.

Beim DSG setzt der Drehzahlbegrenzer hat ne ganze Ecke früher ein, als beim Schalter. Also bei mir warens ja auch bei 260 auch 6.200 Umdrehungen und mit Sicherheit noch nicht der Drehzahlbegrenzer der mit abgebremst hat

Auf der 80km Strecke auf der ich tagsüber 7 - 10l/100km verbrauche, hat er sich dieses Mal 18l/100km genehmigt. Teurer Spass.

ja bei richtigen Vollgasfahrten sind 18 Liter schon mal drin, aber das fährt man ja nicht im Schnitt. Bei richtig flotten AB Fahrten mit Vollgasabschnitten und wieder mehr Verkehr liegt der Verbrauch bei 13-14 Liter. Heute morgen ganz gemütlich zur Arbeit gefahren und da lag der Verbrauch auf den knapp 18 Kilometern bei 6,8 Liter

Nach 3 min Ausfahren und Motor aus lief der Ventilator noch lange nach. Die Öltemperatur war da schon wieder auf 100 runter.

Die Öltemperatur sinkt selbst nach längerer Vollgasfahrt relativ schnell wieder auf 90 Grad

Zitat:

Original geschrieben von hestia


Nachtrag:

lt. meinem VK werden ALLE VW's bei 250 elektronisch abgeregelt - auch die, die nicht mit 250 oder mehr angegeben sind.

Das ergibt in meinen Augen 0 Sinn, z.B. einen 80 bis 160 PS Golf bei 250 abzuregeln, die diese Geschwindigkeit nicht einmal im Freien Fall erreichen. 😕

Moin GTI-Fahrer,

Gibt es eigentlich einen Unterschied bei V-Max zwischen dem Schaltgetriebe und dem DSG

Gruß
Moritz

Deine Antwort
Ähnliche Themen