GTI auch im Winter fahren??
Ein Gruß an alle GTI-Fahrer!
Ich wollte Euch nur mal fragen, wie Ihr es im Winter macht? Schont Ihr euern GTI und fahrt im Winter ein anderes Auto oder fahrt Ihr ihn auch im Winter?
Gruß
18 Antworten
ich habe freunde, die überlegen sich ernsthaft, den lambo gallardo zu kaufen, und ihn dann mit saisonkennzeichen 10/04 (nicht 4/10!!!!) zu fahren. im sommer fahren die dann ihren renault clio sport weiter. nach dem test in der sport auto geht das ohne weiteres.
ich fahre den gti natürlich im winter. habe mir gerade deswegen ein vernünftiges auto gekauft und keinen roadster-quatsch
gruß shodan
Ich kann den Winter kaum abwarten.
Momentan kann man sich ja schonmal dran gewöhnen...
Habe schon das passende, pflegeleichte BBS-RD-Rad in der 18 Zoll-Variante (7 1/2 "-Breite) in der Garage.
Hochgeschwindigkeits-Winterreifen in 225/40 R 18 V kommen demnächst. Mal schauen, ob´s Conti oder Pirelli werden.
Das wird ein Spaß!
@GTIoderTDI
Überlege dir mal, wieviele BMWs, Audis, Mercedes und andere Fahrzeuge mit deutlich mehr Power als GTIs rumfahren. Meinst du die sind alle im Winter abgemeldet ?
Hätte der Golf GTI 300PS und keine Fahrhelferchen wie z.B. der Mustang würde ich es mir im Winter überlegen, aber mit ESP, guten Winterreifen und angemessener Fahrweise ist das kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Barcley
Ich habe mir (natürlich nicht nur) den GTI bestellt,
weil ich 10 Jahre mit einem Horrorauto bei Schnee,
einen DB 180 C gefahren bin.
Also ich bin 11 Jahre lang einen BMW gefahren und natürlich ist es mit einem Hecktriebler etwas mühsamer im Winter. Da heißt es halt etwas vorsichtiger um die Kurven fahren oder abzubiegen.
Trotzdem hatte ich immer das Gefühl, durch richtiges gegenlenken das Fahrzeug im Griff zu haben. Habe ehrlichgesagt jetzt eher Horror vor dem nächsten Winter, denn wenn ein Fronttriebler ausbricht, ist es IMO Sense mit der Kontrolle.
Der bricht dann zwar nicht so schnell aus aber vielleicht fahre ich deshalb auch weniger vorsichtig.
Also mir hat der Heckantrieb immer Spaß gemacht