GTI ab Mj. 06: Überarbeiteter TFSI kommt zum Einsatz!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe heute aus verlässlicher Quelle erfahren, dass der 2.0 TFSI ab Mj. 06 überarbeitet zum Einsatz kommt.

Fundamentale Änderung sollen an der Brennraumgeometrie erfolgt sein, daher ist auch die Verdichtung geringer als beim 05er Modell. Das Ansprechverhalten soll, relativ betrachtet, dementsprechend weniger direkt sein.

Grund waren vermehrte Probleme mit Kolbenschäden. Vorteil: Weniger thermische Probleme bei der Leistungssteigerung.

Was sprechen die Experten?

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tarimon


*Klick*

Sieht auf dem Leistungsgraphen nach einer kleinen Delle nach oben aus, oder?

Messtoleranz. No Panik es wird sich subjektiv gar nichts, aber auch gar nichts geändert haben. Trefft euch doch mal und probiert es aus, wenn's euch keine Ruhe lässt. Freut euch an dem schönen Wagen und gut ist.

Gruß,
ks

Du KaiserSosei, ich hab da auch keine Bedenken, sondern finde es nur interessant, dass etwas geändert wurde und es nur wenige wussten...

Im großen und ganzen kann man glaub wirklich zufrieden sein und keiner braucht sich Sorgen machen.
Egal welche Angaben oder welches Diagramm man nimmt es steht die max-Leistung schön im Bereich 5000-6500 U/min an, was ein angenehmer Arbeitsbereich ist :-)

Ähnliche Themen

Als Anhang mal ne gar nicht so schöne Kurve von der "Konkurrenz"

Das man den Zeitpunkt der maximalen Leistung bei einem Plateu-ähnlichem Verlauf öfters anders angibt hat doch keine Auswirkung. Da die Leistung zu fast 100% im gesamten Bereich anliegt.

Die Anpassung der Verdichtung ist aber schon eine echte Modifikation. (Oder konnten die vorher nicht richtig rechnen 😉)
Der 2 Liter TFSI im neuen Leon mit um die 180PS wird ebenfalls mit einer geringeren Verdichtung von 10,3:1 angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von mibu3000


Es wird im Brief dann wahrscheinlich die höchste Drehzahl mit der 147Kw Leistung angegeben sein. Somit würde 6000 passen...

yepp!!! genau so und nicht anders isses! grüßles

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Du KaiserSosei, ich hab da auch keine Bedenken, sondern finde es nur interessant, dass etwas geändert wurde und es nur wenige wussten...

Hallo, McFly, jemand zu Hause?

Es wurde nichts geändert!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tarimon


Hallo, McFly, jemand zu Hause?
Es wurde nichts geändert!!!!!

Hey du Schwachkopp, dann erkläre uns mal*, wie man ohne Änderungen die Verdichtung verringern und die max. Leistung 100 Umdrehungen früher erreichen kann.

*Nee lass mal lieber, sonst muss ich auf deinen Schwachsinn wieder antworten **würg**

Muss ich jetzt 😕 weil ich ein Mj 05 habe erklärt mal !!!

Ist der Motor in Gefahr ???

Muss ich mir sorgen machen ???

Kann ich mir nicht vorstellen. Ist doch normal, dass in der laufenden Serie optimiert wird, oder?

Leute, wie soll denn etwas an der Verdichtung geändert worden sein, wenn selbst die Teilenummern im ETKA noch dieselben sind? Das wäre gar nicht möglich, da müsste sich etwas verändert haben. Ansonsten fliegt einem der Motor nach einer Reparatur mit dem falschen Teil um die Ohren, und das werden die bei VW bestimmt nicht riskieren. Ich halte es für wahrscheinlicher dass ein Druckfehler bei der Kompression vorliegt.

Zitat:

Original geschrieben von xerodiac


Leute, wie soll denn etwas an der Verdichtung geändert worden sein, wenn selbst die Teilenummern im ETKA noch dieselben sind? Das wäre gar nicht möglich

Wäre nach meiner Erfahrung mit dem Teileservice nicht das erste mal, dass die Lagerarbeiter zuletzt informiert werden. Ist imo keine haltbares Argument. Werde mal `ne Mail an VW absetzen und fragen...

Zitat:

Original geschrieben von Aulbaer


Die Werte der Verdichtung sind von 10,5:1 auf 10,3:1 gesunken. Ich habe mal die Technischen Daten verglichen, die VW heute auf ihrer Homepage angibt, mit denen, die in Testberichten von letztem Jahr angegeben sind.

also jetzt habe ich eben auch mal ein paar ältere zeitschriften geblättert. will hier dann auch mal etwas zur allgemeinen verwirrung beitragen: ja! die mehrzahl der zeitschriften und datenblätter usw. enthielten die angabe 10,5. ABER: schaut mal in die gute fahrt 11/04 und 1/05, autobild test&tuning nr.5 vom mai 05, oder in die autozeitung nr.24 vom 3.11.04 und siehe da: verdichtung schon früher 10,3!!! interessant ist ja auch, dass in der eben genannten autozeitung nr.24 die verdichtung vom a3 sportsback 2.0tfsi dagegen mit 10,5 angegeben ist! also ich blick jetzt garnix mehr! hat sich die verdichtung verringert, oder war sie schon immer 10,3, oder war sie beim gti schon immer bei 10,3 und nur bei audi 10,5, oder wie?

aber geändert haben die auf jeden fall was: denn die angabe der max. ps bereits bei 5000 ist ganz unstreitig neu!

grüßles

Zitat:

Original geschrieben von bmwfan258


Hi,

fahre ja noch ein 05 Modell, welches gewandelt wurde. Bekomme am 15.10. den neuen GTI Modell 06. Ich werde euch berichten, wer schneller ist ........

Im Ernst, ich mache mir null Gedanken. Modell 06 wird genauso gehen und auch nicht mehr oder weniger Sprit brauchen.

Gruß Peter

Mit weniger Verdichtung wird er definitiv mehr Benzin verbrauchen!!

Nur, ob man es direkt in ganzen Litern an der Tankstelle spüren wird, bezweifele ich.

Die fehlende Leistung könnte VW mit erhöhtem Ladedruck ausgegelichen haben, so das der Verbrauch nochmals erhöht würde....

Deine Antwort
Ähnliche Themen