GTI 30 jahre
Habe gerade gelesen am VWVortex.com:
Germany is about to introduce their 30th Anniversary GTI in the German market. This car will be based on a GTI but the black exterior trim/body kit will be body colored, it will feature a 19" wheel, golfball shift knob, cloth inserts and leather bolsters and a number of other touches.
Sehe:
Forum VWVortex
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
da muss man noch arbteien um auto zu fahren und nicht schön mit 2 fingern am lenkrad bei glatteis geschmeidig durch die gegen lenken...
Wenn ich beim Autofahren arbeiten moechte dann kaufe ich mir aber eine Lotus Elise und keinen GTI.
Solche Autos sind doch nach heutigen Anspruechen an Komfort und Sicherheit nur noch maximal
als Zeitwagen fuer Spaasfahrten am Wochenende zu gebrauchen.
Ich verbringe jeden Tag auf der Fahrt zur Arbeit und zurueck ueber zwei Stunden im Auto,
davon mindestens eine halbe bis eine Stunde im Stau. Das letzte was ich da im Auto moechte ist auch
noch beim Fahren Arbeiten zu muessen. Ich moechte ein Auto das mich beim Fahren optimal unterstuetzt
und entlastet. Das bedeutet moeglichst alles an Elektronik was heutzutage moeglich ist und sowohl
dem Komfort als auch der Sicherheit dient. Der GTI bringt z.B. als einiger der wenigen Wagen dieser Klasse
(Kompaktsportler) eine "Automatik" mit was fuer mich ein wichtiges Kriterium ist.
Somit bekommt man mit dem GTI ein kompaktes Auto mit guter Elastizitaet ohne aber auf den Komfort
verzichten zu muessen.
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Wenn ich beim Autofahren arbeiten moechte dann kaufe ich mir aber eine Lotus Elise und keinen GTI.
Solche Autos sind doch nach heutigen Anspruechen an Komfort und Sicherheit nur noch maximal
als Zeitwagen fuer Spaasfahrten am Wochenende zu gebrauchen.
Ich verbringe jeden Tag auf der Fahrt zur Arbeit und zurueck ueber zwei Stunden im Auto,
davon mindestens eine halbe bis eine Stunde im Stau. Das letzte was ich da im Auto moechte ist auch
noch beim Fahren Arbeiten zu muessen. Ich moechte ein Auto das mich beim Fahren optimal unterstuetzt
und entlastet. Das bedeutet moeglichst alles an Elektronik was heutzutage moeglich ist und sowohl
dem Komfort als auch der Sicherheit dient. Der GTI bringt z.B. als einiger der wenigen Wagen dieser Klasse
(Kompaktsportler) eine "Automatik" mit was fuer mich ein wichtiges Kriterium ist.
Somit bekommt man mit dem GTI ein kompaktes Auto mit guter Elastizitaet ohne aber auf den Komfort
verzichten zu muessen.
Hast ja völlig recht, keine Frage. Für jeden Tag würde ich so ein Auto auch nicht wollen. Aber den Fahrspaß den du im 1er hattest, wirst du im 5er nicht erreichen (zumindest nich mit der jetzigen GTI-Version) Und die Ursache dafür sind doch gerade diese ganzen technischen Schnickschnacks, die das Auto nur unnötig schwer machen. VW hat mit der 5er GTI schon einen richtigen guten Wurf gemacht, der die heute verlangten Anforderungen an Sicherheit und vorallem die Wünsche der Käufer weitestgehend erfüllt. Aber eine Special-Edition auf Fahrspaß getrimmt als Jubi-Ausgabe würde dem Klassiker wohl gerechter werden.
Gruß,
ks
Der Lupo GTI war ziemlich nah am 1er GTI, und aus dem Grund hab ich ihn auch verkauft und mir den 5er GTI geholt. Als Zweitwagen "just for fun* und für die Stadt/Landstraße super. Aber für längere Fahrten auf der Autobahn absolut untauglich...*drööööööhn*. In dem konnte man sich ab 140 nimmer unterhalten, ohne heiser zu werden. Und der Lupo ist noch wesentlich besser schallgedämmt als der 1er Golf...
So geil ich 1er und 2er (ab erstem Facelift 1987) GTIs auch fand und immer noch finde, für jeden Tag wären mir die Kisten heute einfach zu laut und zu unsicher. Da muss man einfach mal die rosarote Nostalgie-Brille abnehmen...🙂
Wahrscheinlich liegt's auch daran, dass ich keine 20 mehr bin...damals hat mich das überhaupt nicht gestört, aber heute hat man halt andere Ansprüche an ein Gebrauchsauto.
Ach ja, und von wegen "weniger sportlich als das Original". Schaut's Euch mal die Rundenzeiten vom aktuellen GTI an...der schnupft aber alle seine Vorgänger locker weg...bis auf den Limited IIer mit 210 PS und Allrad vielleicht, aber selbst der IIer G60 mit 160 PS war wesentlich lahmer als der 5er.
E.
Es geht ja auch nicht im Rundenzeiten, sondern um den Spaßfaktor 🙂 Und der war beim Original einfach besser, da puristischer.
Gruß,
ks
Ähnliche Themen
also kann ich mir gut vorstellen mit 240ps
da es ja beim tt auch so war
erst 225ps 1,8t danach 3,2 250ps
und danach kam ja der 20 jahre quattro mit 240ps 1,8t
Spass am Autofahren muss nicht unbedingt mit der Leistung zusammenhängen. Ich hatte mal einen DKW Mungo mit 3 Zylinder 2 Taktmotor. Im Sommer Verdeck runter, Windschutzscheibe runtergeklappt, anstelle der Türen die Kette eingehängt und beim Fahren die Fliegen zwischen den Zähnen. Das ist SPASS!!!
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
war ja beim pirelli damals auch - von 1,6 auf 1,8l und von 110 auf sagenhafte 112 PS ^^
Der GTI bekam generell nach dem 1,6l 1983 den 1,8l . das hatte nichts mit dem Pirelli zu tun. der pirelli war ein besonderes Modell, was es parallel zu den anderen 1,8l GTI gab.
Ansosnten für die die erst mit dem aktuellen Modell des GTI infiziert wurden, noch ein interessanter Link: http://www.vwtyp17.de/Berichte/waspirelli.htm
MFG GUNNAR
Das hat sich für mich, wenn ich mal so Revue passieren lasse, auch beim 4-er so dargestellt. Ganz salopp ausgedrückt, ohne etwas besser wissen oder eine Diskussion auslösen zu wollen: Der 4-er Jubi war ein GTI mit Spoilern, schönen Felgen und die Einleitung einer modifizierten Motorleistung. Man konnte ab einem bestimmten Zeitpunkt den GTI ja sowieso nur noch mit 180 PS oder als 150 PS TDI ordern, aber das wissen ja eh alle "Golfer".
Dass ich in meinem Pirelli eine Fahrt als Arbeit bezeichnen müsste, könnte ich nicht behaupten. Selbst fehlende Helferlein, ob das die Servo beim Einparken ist, ABS, ESP oder der Fensterheber, vermisse ich absolut nicht. Wie oft braucht man so etwas, wenn man "normal" fährt? Warum sollte ich den Teufel an die Wand malen und mir schon vor dem Einsteigen einreden, dass da kein Airbag vorhanden ist? Ich für meinen Teil gehe davon aus, dass ich im vernünftigen Rahmen von A nach B komme, also bei B auch tatsächlich ankomme. Nur ein Pessimist sagt sich "... es könnte sein, dass ich am nächsten Baum einen ungeplanten Zwischenstopp machen muss, dann bräuchte ich einen Airbag" oder "...an einer Kreuzung fährt bestimmt jemand zu schnell, dass ich eine Vollbremsung machen muss und ABS unbedingt brauche, ansonsten...".
Abgesehen davon, dass ich immer noch am Warten mit dem Bestellen bin, würde ich genauso gut einen (ich träume jetzt mal laut) neu aufgelegten, meinetwegen auf 5000 Stück limitierten 1-er GTI zum dreißigsten bestellen; was übrigens mit aktuellem Standard verdammt nah am Pirelli-GTI ist, steht in meiner Sig. Da hat man kompakt mit allen erdenklichen Helfers-Helfern, man muss als VW-ler eben über seinen Schatten springen und auch mal in anderen Lagern schau'n (wer spotten will, nur zu, ich gebe nichts darauf; wenn ich beide nebeneinander in meiner Garage stehen sehe bzw. mit ihnen fahre, wird mir das mit sehr viel Spass bestätigt).
Es muss jeder für sich entscheiden, was ihm beim Auto am Wichtigsten ist; ob es ein einser oder ein fünfer DSG-GTI ist, den man entweder braucht oder der einem genügt. Das man als GTI-ler immer mit einer gehörigen Portion Hohn seitens Lenker anderer Hersteller leben muss, ist seit dem einser nichts Neues; wir sollten darüber stehen können.
Hat jemand von Euch das aktuelle VolksWagen-Magazin? Wo die beiden Polos (Cross und GTI) drauf sind.
Da steht in der Vorschau für das neue heft auf Seite 98: "30 Jahre GTI, seine geschichte,...,...Und ein neues Sondermodell."
Kommt also doch was? 😉
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Hat jemand von Euch das aktuelle VolksWagen-Magazin? Wo die beiden Polos (Cross und GTI) drauf sind.
Da steht in der Vorschau für das neue heft auf Seite 98: "30 Jahre GTI, seine geschichte,...,...Und ein neues Sondermodell."
Kommt also doch was? 😉
MFG GUNNAR
Wieso holst du einen Uralt Thread hoch,wenn es einen deutlich längeren,maximal 4-5 Tage alt gibt, der sogar grösser ist??
Weil ich hier nicht jeden Tag mitlese und mir der andere Thread nicht bekannt ist.
Aber danke für die nette Frage, der Link zum Thread wäre noch schön gewesen........
Gunnar
Wann beginnt denn das normale Modelljahr 2007? Müsste doch jetzt bald sein oder? Also mal abgesehen von irgendwelchen Sondermodellen.
Ich möchte diese oder nächste Woche einen GTI bestellen und weiß jetzt nicht was ich machen soll. Wenn in ein paar Wochen ein noch schöneres Sondermodell kommt würde ich mich bestimmt sehr ärgern.
Zitat:
Original geschrieben von Eckifreaker
Wann beginnt denn das normale Modelljahr 2007? Müsste doch jetzt bald sein oder? Also mal abgesehen von irgendwelchen Sondermodellen.
Ich möchte diese oder nächste Woche einen GTI bestellen und weiß jetzt nicht was ich machen soll. Wenn in ein paar Wochen ein noch schöneres Sondermodell kommt würde ich mich bestimmt sehr ärgern.
Das MJ 07 wird wohl so gegen KW 22 einsetzen, war bisher immer so und müsste man auch über die Suchen-Funktion finden.
Zum GTI 30 Sondermodell muss wohl nichts erwähnt werden, da gibts ja hier gespaltene Meinungen. Die einen sagen, dass keiner kommen wird. Und wenn da Infos auftreten, dann sind das nur "Gerüchte". Muss halt jeder selber wissen, was er denkt. Wir werden es ja irgendwann erfahren, wann er denn kommen wird (wenn er denn kommen wird 😉 ).
Gruß Matze