Gti 3 JahresInspektion Garantie Verlängerrung ?

VW up! 1 (AA)

Also, ich bin eigentlich der Typ, der so schnell wie möglich nicht mehr an eine Autowerkstadt gebunden ist, da ich dort viel für unnötig halte.
Wie z.B. Ölwechsel nach 1J 4000km (keine Kurzstecke) oder nach 3J 13000km neue Kerzen nähmen zu müssen.

Nun hört sich der Gti allerdings in der Standgasanhebung etwas wie ein Sack Nüsse an (klöterrich) und ich weiss nicht ob das normal ist. So wie es auch normal ist, das er beim Einkupeln im 1-2Gang manchmal etwas klackelt.

Ich hab dazu extra den Sound-Generrator abgesteckt um den Motor hören zu können, bevor ich aus meiner 3 jahres Garantie raus bin. Leider etwas zu spät, da ich das Wahrmlaufen im Winter nicht mehr mitbekommen konnte.

Ist hier vileicht Jemand der uterschiedlichen Klang (Laufleistung oder defeckte)an Up Gti Motoren zu hören bekommen hat ?
oder hat jemand einen Link ?

Vileicht hat ja auch jemand Bock im raum Nürnberg, mal zwei solch gleiche Motoren nebeneinander laufen zu hören.
oder giebt es schon ein Gti treffen zum UP ?

Ich hätte so gerne geklärt ob sich meiner Markellos anhört. Ich will eine Garantieverlängerrung mit den
der Elektronisch geführten Wartung möglichst meiden . Hab einfach keine lust mehr für VW da zu sein.

30 Antworten

Wieso drei Jahre? Es sind vier Jahre... und warum sollten die Kerzen nicht aufgelistet sein? Klar ist ja das die ausführende Werkstatt das auch ausführen muss, sonst gibt es in der Tat ein Problem.

Ich versteh auch die Frage nicht. Ist doch ganz einfach: Serviceplan eingehalten —- Garantie.
Serviceplan nicht eingehalten —- u.U. Pech gehabt.
Abgesehen davon, hat so ein regelmäßiger VW Besuch noch andere Vorteile. Ich hatte schon für tausende Euro Reparaturen auf Kulanz

Ja, Tobi hab dich richtig verstanden mit den Kerzen bei 4J / 60000 erst. Hab es dann wohl wieder falsch geschrieben.

In der Garantie Sache reden wir so natürlich aneinander vorbei.
Lassen wir das, ist ja auch so anscheinent nicht zu verstehen.
Wenn es Jemand andersrum doch versteht, immer gerne.

Wichtiger ist mir jezt auch das mit dem Gti treff oder ob jemand auch Intresses zu den Motoren Vergleich hat.

Dann kann ich das ja selber entscheiden ob ich mich auf den Motor verlassen will ohne Garantie.

Ich hatte zumindest sehr viel schlechte Garantie/Kulanz erfahrung. Deshalb würde ich mich freuen wenn jemand noch etwas hilfreiches zu meinem ersten Themeneröfnungstext sagen kann.
Vielen Dank schonmal im Vorraus

Wieso reden wir wegen der Garantie aneinander vorbei? Du willst wissen ob der Wechsel der Kerzen irgendwo dokumentiert ist und ich habe diese Frage beantwortet... wenn das gemacht worden dann hast du auch keine Probleme wenn eine Zündkerze sich verabschiedet. Würde es nicht gemacht, so ist das ein Problem aber auch das habe ich so geschrieben, was also willst du wissen?
Zudem kann man sich bei jeder Inspektion einen Auszug aus dem online Register ausdrucken lassen!

Ähnliche Themen

Das fast alle Teile im E-Service Nachweiss stehen, glaube ich inzwischen. Das ist bei mir angekommen.

Ich kans halt nicht Erklären was ich meine.
Deshalb das Extrembeispiel indem sich die Frage stellt ob die Kerzen da hätten getauscht sein müssen oder nicht. Da geht es dann nicht mehr darum ob Sie im E-Serviceauszug drinnen stehen.

...und wenn die Antwort gewesen wäre: hätten nicht getausch sein müssen für die Garantie wo stehts geschrieben ? (nicht die Kerze, sondern die Vorgabeaustauschnotwendigkeit)

Ich glaube das kann man auch nicht verstehen und lest dann Sicherheitshalber bei der 4Jahresinspektion wenn der Wagen 16.721km gelaufen hat die Kerzen lieber tauschen. Da man nie sicher sein kann ob man überhaupt weiss ob die Inspektionsaustauschanweisungen richtig verstanden oder richtig übermittelt wurden.

Deshalb muss ich die Kerzen auch machenlassen solange wie ich dazu von VW keinen gegenteiligen schriftlichen hinweis lesen kann, da man mich so anscheinent nicht versteht oder die gefahr des aneinander Vorbeiredens doch zu groß ist.

Tobi; Deine aussagen die ich hier gelesen habe waren bis jezt nicht nur Richtig sondern auch immer Ziehlführend. Das ist hier leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Mehr dagegen sind leider Meinungen allenfals zum Thema.

Könnten Kerzen deiner Meinung nach nur durch KM kaputt gehen oder vlt auch weil sie alt sind?

Und was machst du dir überhaupt Gedanken, bei 16t km? Hier sind viele mit dem 4 fachen und mehr.

Spar das Geld für die Garantie und fahr einfach

Zitat:

@PushPopp schrieb am 17. Juni 2021 um 18:21:18 Uhr:


Könnten Kerzen deiner Meinung nach nur durch KM kaputt gehen oder vlt auch weil sie alt sind?

Und was machst du dir überhaupt Gedanken, bei 16t km? Hier sind viele mit dem 4 fachen und mehr.

Spar das Geld für die Garantie und fahr einfach

Ja , so eine Meinung kann man dazu haben. Ist Okay

Bitte um verständniss das ich jezt nicht meine Meinung über die Alterung von Kerzen noch dazu ziehe.

In welchen Situationen hast Du Deinen Motor leise ohne Sound Generrator gehört ( bei welcher Laufleistung). Oder ist der Soundgenerrator bei Dir immer aus?

Bei jeder km Leistung, wenn ich davor steh und die Haube auf ist….

Hast Du denn den Soundgenerrator abgeklemt ?
oder ein Schalter dazwischen gebaut ?
Gleich zu begin als Deiner neu war?

@dathobi und an VW Liebhaber.
Ich glaube jezt zu wissen was ich brauche damit ich etwas weiter komme in Garantiesache und auch so.:
Ausfürlicher-VW-UP-Wartungsplan ; davon höchstwarscheinlich nur Punkt 2 bis 2.3

Hat jemand von Euch davon etwas ?

und ein Angebot zum Motorvergleichshören wäre natürlich spitze.
Alles anderre nüzt mir glaube ich nix.

...natürlich kann ich auch verstehen wenn das keiner so gerne möchte.

Zitat:

@PushPopp schrieb am 17. Juni 2021 um 18:21:18 Uhr:


Könnten Kerzen deiner Meinung nach nur durch KM kaputt gehen oder vlt auch weil sie alt sind?

Und was machst du dir überhaupt Gedanken, bei 16t km? Hier sind viele mit dem 4 fachen und mehr.

Spar das Geld für die Garantie und fahr einfach

Kerzen gehen in der Regel nach km und nicht nach Alter kaputt. Bei meinem Kia Rio wurden die auch nach 4 Jahren unabhängig von der Laufleistung (ca. 20000 km) ausgetauscht. Ich habe mir dann die teuren Teile (4 Zündkerzen: 120 Euro) und auch Luft- und Pollenfilter mitgeben lassen. Nach der Garantiezeit sieht mich die Werkstatt nicht wieder. Kerzen, Luft- und Pollenfilter habe ich dann für meine weitere eigene Wartung. Leider muss man bei Kia in den sauren Apfel der jährlichen Inspektionen beißen um die Garantie zu erhalten. Wenn man Wenigfahrer (ca. 6000 Km/Jahr Zweitwagen) ist ist das schon ärgerlich. Ein Ölwechsel wäre da nicht notwendig. Für einige die in der Garantiezeit große Schäden (Motor, Getriebe, Kupplung) haben, kann sich das durchaus lohnen. Das sind aber bei Kia bestimmt nur wenige.

Früher als es nur 2 Jahre Garantie gab, habe ich die erste kostenlose Durchsicht die es nach einem halben Jahr gab machen lassen und dann Augen zu und durch.

und dann Augen zu und durch.
,,so hatte ich es auch geplant. Nun hab ich allerdings noch keinen Winter den Motor hören können und er hört sich jezt im Sommer schon nicht so super an (vileicht ja auch normal). Deshalb zögerre ich noch.
Mal schauen was ich machen werd.

Ist das ein TSI Motor mit Kurzstrecke. Dann ist vielleicht alles verkokt wegen der Direkteinspritzung.
Aber da kann sich VW auch wieder wegen der Garantie rausreden. So oder so.
So ein Fall war heute bei den Autodoktoren in VOX.

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 20. Juni 2021 um 21:39:24 Uhr:


und dann Augen zu und durch.
,,so hatte ich es auch geplant. Nun hab ich allerdings noch keinen Winter den Motor hören können und er hört sich jezt im Sommer schon nicht so super an (vileicht ja auch normal). Deshalb zögerre ich noch.
Mal schauen was ich machen werd.

Du solltest ja zumindest wissen, ob sich das Geräusch verändert hat…. falls ja, zum negativen hin, warum fährst du nicht einfach zu VW…..

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 20. Juni 2021 um 21:40:45 Uhr:


Ist das ein TSI Motor mit Kurzstrecke. Dann ist vielleicht alles verkokt wegen der Direkteinspritzung.
Aber da kann sich VW auch wieder wegen der Garantie rausreden. So oder so.
So ein Fall war heute bei den Autodoktoren in VOX.

Schade hab ich nicht gesehen,

....ist kein Kurzstrecken Wagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen