GTE und die Lademöglichkeiten

VW Passat B8

Wie sieht es denn mit dem Laden aus.

2. Steht mir momentan, wenn ich denn mal in der Heimat bin, Drehstrom zur Verfügung.
Ich hatte zuerst gelesen, dass das beim GTE nicht viel bringt.

Mein Kollege, dessen Familie auf einen A3 eTron wartet, meinte aber dass es zu mindestens beim eTron viel bringt.

Müsste ich dafür die 500€ für so eine Wallbox bezahlen?
Bin am überlegen ob es sich lohnt, da ich erstmal nicht so häufig in der Heimat sein werde...

Das Kabel für Wechselstrom-Ladestation kostet wenn ich es mitbestelle knapp 120€
Soweit ich weiß, sollte man zubehör immer im Handel kaufen.
Gilt das hier auch?

89 Antworten

Kann am Auto reduziert werden.

Danke für die schnelle Antwort, bedeutet nur im Auto aber nicht am Serienladegerät ? Grund ist das ich mit dem Serienladegerät zu Hause mit nur 6A laden will und aber an anderen Stellen mit Wallbox mit der vollen Leistung.

Danke

Zitat:

@champion72 schrieb am 9. November 2019 um 10:23:49 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort, bedeutet nur im Auto aber nicht am Serienladegerät ? Grund ist das ich mit dem Serienladegerät zu Hause mit nur 6A laden will und aber an anderen Stellen mit Wallbox mit der vollen Leistung.

Danke

Man kann am Ladegerät den Strom auf 6A reduzieren.

Gruß, HUK

Zitat:

@HUKoether schrieb am 09. Nov. 2019 um 12:52:42 Uhr:


Man kann am Ladegerät den Strom auf 6A reduzieren.

aber doch im Auto. Hier gibt es den eManager mit der Einstellung des max. Ladestrom 6 oder 10 A.
Oder hat euer Ladeziegel Einstellmöglichkeiten,a da es ha verschiedene gibt?

Ähnliche Themen

Laut Bedienungsanleitung sollte ich an meinem Ziegel den Ladestrom über die Taste einstellen können. Ich habe dies aber noch nie ausprobiert.

Zitat:

@ow-02 schrieb am 9. November 2019 um 15:05:11 Uhr:


Laut Bedienungsanleitung sollte ich an meinem Ziegel den Ladestrom über die Taste einstellen können. Ich habe dies aber noch nie ausprobiert.

That's it! Und das funktioniert sogar - will schreiben, ich habe es getestet.

Gruß, HUK

Die Ladestationen - falls wer noch keine hat - gibt's jetzt auch zum Black Friday mit ordentlich Rabatt bei Mobility House: https://www.mobilityhouse.com/de_de/green-weekend

Hmm, wollte eigentlich auf die Subventionen vom Bund warten...

Hallo zusammen,

habe zu meinem Passat GTE die Option "EV8 Kabel für Wechselstrom-Ladestation und Netzladekabel für Haushalts-Steckdose bestellt.

Ich finde leider keine Antwort darauf ob das Netzladekabel für die Haushalts-Steckdose Wassergeschützt ist? Besser gesagt die Technik zwischen Steckdose und Auto.

Danke.

Grüße
M3 Fahrer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE 2020 Netzladekabel Haushaltssteckdose' überführt.]

Deine Option ist Typ2 auf Typ2 Stecker für Ladestationen.
Das standard mitgelieferte Ladeziegelkabel für Schuko ist wassergeschützt....IP55

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE 2020 Netzladekabel Haushaltssteckdose' überführt.]

Hallo M3 Fahrer,

nur eine Bemerkung am Rande: Du machst für jede Frage ein neues Thema auf. Ich denke, dass das nicht nötig ist weil es genug Themen gibt wo die Fragen reinpassen. Es wird hier wirklich sehr unübersichtlich wenn man nicht direkt in die Bereiche schreibt und stattdessen direkt einen Thread aufmacht.

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE 2020 Netzladekabel Haushaltssteckdose' überführt.]

@Flauschi83 Danke für deine Antwort! D.H. in der Grundausstattung ist ein Kabel für eine normale Steckdose mit dabei das voll wassergeschützt ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE 2020 Netzladekabel Haushaltssteckdose' überführt.]

Zitat:

@M3 Fahrer schrieb am 29. Juli 2020 um 14:13:50 Uhr:


@Flauschi83 Danke für deine Antwort! D.H. in der Grundausstattung ist ein Kabel für eine normale Steckdose mit dabei das voll wassergeschützt ist?

Na ein bisschen musst Du auch selbst mitarbeiten und recherchieren. Er hat doch geschrieben IP55, dazu gibt es bei Google genügend Erklärung dazu.

Gruß
Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE 2020 Netzladekabel Haushaltssteckdose' überführt.]

Danke für deinen Beitrag. Leider nur dazu da auch was zu schreiben aber ohne auf die Frage einzugehen. Definition von IP 55 ist mir bekannt.

VW schreibt aber in der Serienausstattung nur kurz und knapp...Ladekabel.

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 29. Juli 2020 um 14:47:07 Uhr:



Zitat:

@M3 Fahrer schrieb am 29. Juli 2020 um 14:13:50 Uhr:


@Flauschi83 Danke für deine Antwort! D.H. in der Grundausstattung ist ein Kabel für eine normale Steckdose mit dabei das voll wassergeschützt ist?

Na ein bisschen musst Du auch selbst mitarbeiten und recherchieren. Er hat doch geschrieben IP55, dazu gibt es bei Google genügend Erklärung dazu.

Gruß
Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE 2020 Netzladekabel Haushaltssteckdose' überführt.]

...und warum fragst Du dann nach?

Deine Eingangsfrage bezog sich ausschließlich auf Wassergeschützt und diese wurde mit IP55 beantwortet. Dazu bedarf es dann keiner weiteren Nachfrage wenn Dir die Definition von IP55 bekannt ist, wie Du schreibst.

Gruß
Andreas

Zitat:

@M3 Fahrer schrieb am 29. Juli 2020 um 14:51:48 Uhr:



Danke für deinen Beitrag. Leider nur dazu da auch was zu schreiben aber ohne auf die Frage einzugehen. Definition von IP 55 ist mir bekannt.

VW schreibt aber in der Serienausstattung nur kurz und knapp...Ladekabel.

Zitat:

@M3 Fahrer schrieb am 29. Juli 2020 um 14:51:48 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 29. Juli 2020 um 14:47:07 Uhr:


Na ein bisschen musst Du auch selbst mitarbeiten und recherchieren. Er hat doch geschrieben IP55, dazu gibt es bei Google genügend Erklärung dazu.

Gruß
Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat GTE 2020 Netzladekabel Haushaltssteckdose' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen