GTE: richtige CO2-Emissionen für Zulassung?
Hallo.
Ich kämpfe gerade mit der Zulassungsstelle, damit sie mir unter V7 richtigen CO2 Wert eintragen.
Das waren bei meinem ersten Visit 165 und beim zweiten haben sie geschafft, 131 einzutragen. Angeblich können sie dort nichts eintragen, das wird automatisch im System berechten oder geladen.
Bei 131 wäre meine Steuer 100 Euro. Ich weiß hier vom Community, dass die Steuer bei GTE bei 28 Euro sein muss. Bei manchen ist sie sogar 0 in ersten 5 Jahren.
Jetzt muss ich die Mitarbeiter irgendwie überzeugen, dass der Wert unter V7 falsch ist.
Was ich selbst nicht verstehe, ist was ist die Regel, was genau genommen werden muss.
In meinem Konfigurator stehen 34 g/km.
In COC stehen sogar 2 Tabellen (49.1 NEFZ-Werte und 49.4 WLTP-Werte), wo der Wert sich von 36 bis 207 variiert.
Könnt ihr einen Tipp geben, was genau rein muss und warum? Ich habe schon mehrmals gehört, dass 36 (gewichtet, kombiniert) ein richtiger Wert zum Eintragen ist, aber das ist ja keine Begründung für die Leute in der Zulassungsstelle, dass meine Steuer dadurch niedrig wäre...
24 Antworten
Ich habe meinen Anfang März zugelassen und habe die nette Damen nur darauf hingewiesen, dass Sie darauf achten sollte. Bei mir stehen bei V.7 27g/km im Fahrzeugschein.
Zitat:
@Dopewieshit schrieb am 16. März 2021 um 08:45:14 Uhr:
Werden mittlerweile die richtigen CO2 Werte eingetragen? Hab Ende des Monats meinen Termin bei der Zulassungsstelle und wäre froh wenn das Diskussionsfrei abläuft 😁
Nimm aber doch dieses Dokument, den mir oben empfohlen wurde. Bei mir waren wohl 3 Visite notwendig
und mit dem Dokument auf dem Tisch verläuft es viel besser.
Man könnte auch experimentieren und zuerst sie alles machen lassen, dann aber Fahrzeugschein unter V7 überprüfen und falls dort nicht 36 oder ähnliches steht, nachfragen. Wenn sie das weiter nicht korrigieren können, eben Leitfaden vorzeigen.
Wenn man aber Leitfaden gleich mit dabei hat, muss halt nicht 3 Mal hinfahren, wie ich 😁
Zitat:
@A4Michel schrieb am 17. März 2021 um 06:17:09 Uhr:
Bei mir steht unter V.7 26 drin (GTE MJ21). Warum schwankt es denn überhaupt so stark?
Steht das bei dir auch so im Konfigurator? Das unterscheidet nach der Konfiguration, ist aber für GTE immer in diesem Bereich und auf keinen Fall über 100, wie das gerne bei der Zulassung eingetragen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mwyalchen schrieb am 17. März 2021 um 08:17:07 Uhr:
Zitat:
@A4Michel schrieb am 17. März 2021 um 06:17:09 Uhr:
Bei mir steht unter V.7 26 drin (GTE MJ21). Warum schwankt es denn überhaupt so stark?Steht das bei dir auch so im Konfigurator? Das unterscheidet nach der Konfiguration, ist aber für GTE immer in diesem Bereich und auf keinen Fall über 100, wie das gerne bei der Zulassung eingetragen wird.
Ähm, weiß nicht mehr was im Konfigurator stand. Bei mir ist das Fahrzeug komplett Serie .. keine Sonderausstattung
Lt. Konfigurator hätte meiner mit Vollausstattung (sogar AHK) 34g/km und im Fahrzeugschein sind es 27g/km. Ich weiß nicht wie das gerechnet wird oder welche Ausstattungsvarianten entscheidend sind.
Ich würde weiterhin drauf achten - zumindest das sie keinen zu hohen Wert eintragen.
Bei mir haben sie in V.7 den Wert 2 eingetragen anstatt der korrekten 34. Werde mich also nicht beschweren aber nicht jedem SachbearbeiterIn scheint es klar zu sein was wo richtig eingetragen werden muss.
Zitat:
@Minne2606 schrieb am 17. März 2021 um 10:05:43 Uhr:
Lt. Konfigurator hätte meiner mit Vollausstattung (sogar AHK) 34g/km und im Fahrzeugschein sind es 27g/km. Ich weiß nicht wie das gerechnet wird oder welche Ausstattungsvarianten entscheidend sind.
Dito!
Zitat:
@Gastro25 schrieb am 27. März 2021 um 12:48:21 Uhr:
Bei mir haben sie in V.7 den Wert 2 eingetragen anstatt der korrekten 34. Werde mich also nicht beschweren aber nicht jedem SachbearbeiterIn scheint es klar zu sein was wo richtig eingetragen werden muss.
In meiner Situation haben sie behauptet, dass sie V7 nicht manuell eintragen, sondern wird das Feld aus anderen Werten durch das System automatisch ausgefüllt..
Deswegen konnten sie am zweiten Mal nur bis 100 senken und erst am dritten bis 32, als 4 Mitarbeiter zusammen mit dem Leitfaden vor den Augen mit dem Rechner gekämpft haben. 3 Formulare fielen in dieser Schlacht
Erinnert mich stark an mein Erlebnis. Man könnte fast meinen, dass erst ein paar Dutzend PHEVs in Deutschland durch die Gegend fahren, so schwer wie sich die Mitarbeiter in den Zulassungsstellen damit tun.