GTE auch als Saisonfahrzeug geeignet

VW Golf 8 (CD)

Ich interessiere mich für den Golf GTE. Da ich aber im Sommer meist mein altes Cabrio bewege, würde dieser über längere Zeiträume unbenutzt in der Garage stehen. Kann auch schonmal ein paar Monate sein. Nun stellt sich mir die Frage, ob ein solcher Fahrzeugtyp wegen der Akkus dafür überhaupt geeignet ist. Ich stelle mir das wie bei den Pedelec Akkus vor-hier ist es ja auch nicht förderlich, wenn man die den ganzen Winter sich selbst überlässt, bis hin zu Defekt ist dann alles möglich. UNd ehrlich gesagt möchte ich gar nicht wissen, was so ein Akkupack fürs Auto kostet.

16 Antworten

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 25. September 2020 um 09:48:03 Uhr:


Nein, es reicht eine Abfahrtszeit einzurichten und das Auto am Strom zu haben.

Oder per App "Vorklimatiesieren" auswählen, ging so schon beim Golf 7.

What?! Ohne, dass ich in der Richtung eine Sonderausstattung gebucht hab??? Das ist ja fast zu schön, um wahr zu sein! :-)

Grüße
Andi

Zitat:

@laeuan schrieb am 25. September 2020 um 11:41:22 Uhr:


What?! Ohne, dass ich in der Richtung eine Sonderausstattung gebucht hab??? Das ist ja fast zu schön, um wahr zu sein! :-)

Grüße
Andi

Hi,

vom Prinzip her ja, weshalb ich keine Sitz-, Lenkrad, Heizdüsenheizung mitbestellt habe. Wie schon geschrieben aber nur richtig sinnvoll, wenn der Wagen am Kabel hängt, sonst wird der Akku dafür entladen. Bei anderen, schon auf dem Markt befindlichen PiH war es so, (Golf 7 weiß ich nicht) das 2 oder 2,3 kWh aber für die Heizung nicht ausreichten. Damit wurde dann trotzdem der Akku etwas entladen und war zur programmierten Abfahrtszeit nicht voll. (zb. Heise Artikel über den A250e PiH)

Bei 3,6kWh Leitung allerdings einwandfrei.

Gruß Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen