GTD und "Sport & Sound Paket"
Guten Abend,
kann mir jemand erklären, worin genau sich die Scheibenbremsen vorn und hinten dieses Paketes von den normalen Bremsen des GTDs unterscheiden - oder ist die rote Lackierung nur ein Placebo?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Na, wenn das nur rote Farbe ist, dann rechnen wir mal:
Wenn DCC schon gewählt ist, haben wir
Sport & Sound Paket EUR 945,--
abzüglich Felgen "Nogaro" EUR 620,--
macht EUR 325,-- für ein bisschen roten Lack und eine Vuvuzela im Auspuff.
VW sollte das dann "Libido"-Paket nennen. 😁
Mfg
323 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
So hab ich das aus der Fachpresse auch heraus gelesen.
Welche Quelle ist das? Kann man die einsehen?
Morgen Abend werd ich Euch berichten, wo es wie brummt oder auch nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Welche Quelle ist das? Kann man die einsehen?Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
So hab ich das aus der Fachpresse auch heraus gelesen.
Quelle: AutozeitungZitat:
Wer im D-Modus des Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebes (Aufpreis: 1900 Euro) schalten lässt, erlebt eine entspannt niedertourige Fahrweise. Im S-Modus wird die für einen Diesel ungewöhnliche Drehfreude spürbar, wenngleich der etwas knurrige Klang, welcher der serienmäßige Soundaktor über die Windschutzscheibe in den Innenraum leitet, Geschmackssache ist. Aller Ehren wert sind die genannten Fahrleistungen: Binnen 7,5 Sekunden soll die 100-km/h-Marke fallen. Maximal sind 228 km/h drin (Schaltgetriebe: 230 km/h). In Kurven gefällt die progressive Lenkung, die hier kleinere Lenkeinschläge ermöglicht. Von Anschlag zu Anschlag sind nur 2,1 Umdrehungen nötig.
Zitat:
Original geschrieben von KontorDeluxe
Morgen Abend werd ich Euch berichten, wo es wie brummt oder auch nicht 😁
Oh ja bitte. Bin schon sehr gespannt.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Sound mag ja ganz nett sein, aber die Beschleunigung 100-200 ist ja eher mäßig 😁
Ok, zumindest besser als beim VIer GTD 😉
Wenn die Getriebeabstimmung und damit das Drehzahlniveau ähnlich wie beim 6er-GTD sind, dann hat der Tester einfach zu früh hochgeschaltet. Wenn ich bei unter 4200 rpm hochschalte, ist die Drehzahl im nächsten Gang einfach zu niedrig. So ist jedenfalls mein Erfahrung. Daher auch der recht zähe Durchzug. Vielleicht war der Wagen noch neu... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Wenn die Getriebeabstimmung und damit das Drehzahlniveau ähnlich wie beim 6er-GTD sind, dann hat der Tester einfach zu früh hochgeschaltet. Wenn ich bei unter 4200 rpm hochschalte, ist die Drehzahl im nächsten Gang einfach zu niedrig. So ist jedenfalls mein Erfahrung. Daher auch der recht zähe Durchzug. Vielleicht war der Wagen noch neu... ;-)Zitat:
Original geschrieben von micsto
Sound mag ja ganz nett sein, aber die Beschleunigung 100-200 ist ja eher mäßig 😁
Ok, zumindest besser als beim VIer GTD 😉
Ich hab den gefahren ;-) der wagen hatte 250km auf der Uhr. Habe immer versucht bei 4400-4500 zu schalten, ist nur manchmal nicht so einfach :-P
Zitat:
Original geschrieben von DragoTDI
Sport & SoundHier nochmal ein Soundclip!
Krasser Unterschied, wenn er in den Sport-Modus wechselt!
Das ist echt großes Kino! Einfach mal nen 120d oder A220CDi fahren; da merkt man was die Premium-Hersteller auf diesem Gebiet so zustande bringen 😉 Aber ist ja nur ein Golf! *off*
Zitat:
Original geschrieben von cruxjagg
Oh ja bitte. Bin schon sehr gespannt.🙂Zitat:
Original geschrieben von KontorDeluxe
Morgen Abend werd ich Euch berichten, wo es wie brummt oder auch nicht 😁
Wo ist der Bericht😕
So ganz ist die Frage wohl wirklich nicht geklärt.
In der Gute-Fahrt stand diesen Monat, das beide Aktoren mit dem S&S Paket kommen!
Und die ersten die den GTD gefahren sind, oder sogar abgeholt haben sagen auch das der Sound im Innenraum nicht wirklich vorhanden ist..
Klar ist nur, das beim Golf VI GTD war dieser Serienmäßig, aber vielleicht fährt VW da nun eine neue Schiene, weil die zuviele Soundaktoren deaktivieren mussten, weil dieser den Kunden zu laut war.
Ps. auch mir ist klar, das VW da sehr Widersprüchliche Informationen verteilt..
Gibt's beim GTD auch wie beim GTI so nen Auspuffknall beim hochschalten?
Zitat:
Original geschrieben von Rappel89
Gibt's beim GTD auch wie beim GTI so nen Auspuffknall beim hochschalten?
Nein, eine zündunterbrechung ist nicht "vorgetäuscht" ;-)
ich habe mal ein Frage zur Dämpfung beim
"Sport & Sound"-Paket
4 Leichtmetallräder "Nogaro" 7,5 J x 18, in Anthrazit, Oberfläche glanzgedreht
Fahrprofilauswahl
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Reifen 225/40 R 18
Scheibenbremse vorn, Bremssättel in Rot
Scheibenbremsen hinten, Bremssättel in Rot
Sound-Aktor in der Abgasanlage
Straffere Dämpfung
ist die Dämpfung nochmals härter wenn man das S & S Paket geordert hat ?
So Probefahrt mit dem GTI und dem GTD hinter mir...
Also wer auf Auspuffsound steht MUSS das S & S Paket nehmen.
Bei höheren Geschwindigkeiten geht der Sound ein wenig verloren und nur der innere Soundactor ist wahrnehmbar. Hört sich an wie beim VIer GTD.
Aber in den unteren 3 Gängen hört sich der GTD genial an!! Mich hats echt von den Socken gerissen und ich persönlich würde sogar sagen, dass der GTI hier einpacken kann.
Sounds like a V8! 😁
Und das ist wirklich kein Scherz mit dem V8. Ist richtig dumpf und dunkel.....wie man es nur von großvolumigen Hupräumen her kennt!
Wäre die Meldung mit dem Golf RD nicht erschienen hätte ich wahrscheinlich schon unterschrieben!! 🙂😁
Gott segne die Sound-Ingenieure vom GTD! 😁
der Sound ist wirklich unglaublich, kommt bei divers. Videos aus Netz lange nicht so gut rüber !
Der GTD mit S & S Paket macht deutlich mehr Sound als der GTI 😁