GTD und "Sport & Sound Paket"

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend,

kann mir jemand erklären, worin genau sich die Scheibenbremsen vorn und hinten dieses Paketes von den normalen Bremsen des GTDs unterscheiden - oder ist die rote Lackierung nur ein Placebo?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Na, wenn das nur rote Farbe ist, dann rechnen wir mal:

Wenn DCC schon gewählt ist, haben wir
Sport & Sound Paket EUR 945,--
abzüglich Felgen "Nogaro" EUR 620,--
macht EUR 325,-- für ein bisschen roten Lack und eine Vuvuzela im Auspuff.

VW sollte das dann "Libido"-Paket nennen. 😁

Mfg

323 weitere Antworten
323 Antworten

Auch wenn nur ein Radio drin ist,
der Preis ist geschenkt!
Genau unter die Lupe nehmen, ob tatsächlich unfallfrei oder sonstige Mängel!
Und wenn Sport & Sound Paket drauf steht, dann sollte auch Sport & Sound Paket drin sein. Ja, rote Bremssättel und die Nogaros sind ein Zeichen dieses Pakets. Und warum der nicht auch den Soundaktuator drin haben sollte, ist mir ein Rätsel, denn schließlich beinhaltet das Paket ja auch den Aktuator.
Bei Sport & Design ist das natürlich eine andere Geschichte.
Ansonsten viel Spaß mit einem wunderschönen Auto.

Zitat:

@te-75 schrieb am 6. Januar 2019 um 15:02:01 Uhr:


Auch wenn nur ein Radio drin ist,
der Preis ist geschenkt!
Genau unter die Lupe nehmen, ob tatsächlich unfallfrei oder sonstige Mängel!
Und wenn Sport & Sound Paket drauf steht, dann sollte auch Sport & Sound Paket drin sein. Ja, rote Bremssättel und die Nogaros sind ein Zeichen dieses Pakets. Und warum der nicht auch den Soundaktuator drin haben sollte, ist mir ein Rätsel, denn schließlich beinhaltet das Paket ja auch den Aktuator.
Bei Sport & Design ist das natürlich eine andere Geschichte.
Ansonsten viel Spaß mit einem wunderschönen Auto.

Danke. Ich gehe davon aus dass er nur das Sport & Design Paket dabei ist, da auch in der Beschreibung nichts angegeben wurde.
Kann man vor Kauf mit solch einem Gebrauchtwagen irgendwo einen Check machen lassen, bevor man die katze im Sack kauft?

Jemanden mitnehmen der Ahnung von Autos hat. Und neuer Service vom Autohaus sollte Check genug sein, außerdem gibt das Autohaus ja auch noch 1 Jahr Garantie.

Zitat:

@te-75 schrieb am 6. Januar 2019 um 15:22:40 Uhr:


Jemanden mitnehmen der Ahnung von Autos hat. Und neuer Service vom Autohaus sollte Check genug sein, außerdem gibt das Autohaus ja auch noch 1 Jahr Garantie.

Das sieht für mich allerdings nach einem reinen kfz Handel aus.
Ich muss morgen Mal anrufen, könnte aber sein dass hier garkein Check gemacht wird?
Kenne mich da leider Recht wenig aus, deshalb die Frage ob man. So einen Check machen lassen könnte, beim TÜV / DEKRA oder ähnliches.

Ähnliche Themen

Nach meiner Meinung gibt es beim Variant GTD den Aktuator im Abgasstrang nicht

Dekra macht solche Checks,aber oft nur mit Termin

Zitat:

@a3-bass schrieb am 6. Januar 2019 um 15:30:14 Uhr:



Zitat:

@te-75 schrieb am 6. Januar 2019 um 15:22:40 Uhr:


Jemanden mitnehmen der Ahnung von Autos hat. Und neuer Service vom Autohaus sollte Check genug sein, außerdem gibt das Autohaus ja auch noch 1 Jahr Garantie.

Das sieht für mich allerdings nach einem reinen kfz Handel aus.
Ich muss morgen Mal anrufen, könnte aber sein dass hier garkein Check gemacht wird?
Kenne mich da leider Recht wenig aus, deshalb die Frage ob man. So einen Check machen lassen könnte, beim TÜV / DEKRA oder ähnliches.

Impressum sagt: Petra Automobile Rany Al Abeed Teilestr. 22 12099 Berlin, DE. Petra...🙂

Dekra anrufen und Termin vereinbaren, den Verkäufer in Kenntnis setzten dass du einen GW Check machen möchtest, siehst dann wie der reagiert.

Sehr vertrauenerweckend 😁

Ähm,ja…
Ich würde vor allem die Historie prüfen.Hat zwar schon viel gelaufen aber ist ja nicht das erste mal da aus einer 2 eine 1 wird

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 6. Januar 2019 um 20:24:39 Uhr:


Ähm,ja…
Ich würde vor allem die Historie prüfen.Hat zwar schon viel gelaufen aber ist ja nicht das erste mal da aus einer 2 eine 1 wird

Sehe ich genauso. Hab Mal angefragt ob er scheckheftgepflegt ist. Was allerdings auch keine Garantie sein wird schätze ich Mal. Sollte das Risiko jedenfalls minimieren. Hat bisher angeblich auch nur einen Vorbesitzer und hat erst neu TÜV bekommen.

Sei frech und rufe beim Vorbesitzer an, wenn du den Wagen zur Probe gefahren bist! Meistens stehen die im Serviceheft auf der 1-ten Seite. Der hat wenigstens noch ein SH.

Viel Erfolg. Für mich wäre der Wagen schon gestorben, nach dem Impressum. Ist nur meine persönliche Meinung!

Sport&Sound gab es definitiv nicht beim Variant. Warum, hat sich mir auch nie erschlossen, sonst hätte ich einen gekauft.
Von der sonstigen Ausstattung ist das Sport&Design Paket aber gleich!

Zitat:

@diesel. schrieb am 6. Januar 2019 um 13:22:57 Uhr:


Der angebotene GTD hat zwar Euro 6, aber eben noch keine (effizientere) SCR Entstickung und könnte somit von vielen Stadtpolitikern auch in die Kategorie „alte Diesel“ gesteckt werden ...

Das halte ich für Unfug. Letztendlich macht es zwar ohnehin keinen Unterschied, aber in Kategorien gesteckt werden Fahrzeuge alleine aufgrund ihrer Schadstoffnorm, und nicht auf Grundlage ihrer Technik, mit der sie diese erreichen.

Zur Info: Freitag schaue ich mir den golf aus Berlin an. Angeblich gibt es 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie und es sind keine Mängel/Schäden vorhanden. Hab ihm auch mitgeteilt, dass ich vor Kauf einen Gebrauchtwagen-Check über die DEKRA machen lasse, was für ihn in Ordnung war.

Bin gespannt :-)

Habt ihr noch Tipps für mich, auf was man beim gtd für den Gebrauchtwagenkauf besonders achten sollte?

Keine anderen Tipps wie auch bei jedem anderen Autokauf auch.
Und mehr als ein Gebrauchtwagencheck bei DEKRA und ein Jahr Gebrauchtwagengarantie, kann man eh nicht machen.
Insofern alles gut. Viel Freude mit dem Auto!
Und jetzt wieder bitte Back to Topic, hier geht es ja schließlich nur um das Sport & Sound Paket, nicht um das Sport & Design und auch nicht um irgendwelche Tipps beim Gebrauchtwagenkauf.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 7. Januar 2019 um 09:24:21 Uhr:



Zitat:

@diesel. schrieb am 6. Januar 2019 um 13:22:57 Uhr:


Der angebotene GTD hat zwar Euro 6, aber eben noch keine (effizientere) SCR Entstickung und könnte somit von vielen Stadtpolitikern auch in die Kategorie „alte Diesel“ gesteckt werden ...

Das halte ich für Unfug. Letztendlich macht es zwar ohnehin keinen Unterschied, aber in Kategorien gesteckt werden Fahrzeuge alleine aufgrund ihrer Schadstoffnorm, und nicht auf Grundlage ihrer Technik, mit der sie diese erreichen.

Deine mutmaßende Vermutung halte ich wiederum für zu kurz gedacht. Denn genau das Gegenteil von Deiner Behauptung ist ja der Fall:

Die ganze Nachrüstdiskussion der „Dieselrunden“ von Politik und Automobilfritzen dreht sich doch technologisch darum, die SCR Technologie bei Euro 5 Dieselmotoren nachzurüsten. Und auch das aktuell vom Bundesverkehrsministerium herausgegebene 30-seitige Anforderungskatalog zur Nachrüstung ist eine Auflistung von Maßnahmen mittels SCR. Und deshalb ist es zwar nicht zwingend wahrscheinlich, aber zumindest auch nicht auszuschließen, dass Euro 6 Diesel, die „nur“ mit Speicherkat ausgerüstet sind, auch bei der Politik in Verruf Focus kommen; selbst dieser Dudenhöfer weist ja schon genau darauf hin, da braucht man den profilneurotischen Resch mit seinen großmäuligen Forderungen gar nicht mehr bemühen). Kann es also sein, dass Du es bist, der hier Naiv-Unfug verbreitet!? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen