GTD und Motortuning!
Hier sollte alles reinkommen an Erfahrungen mit Motortuning nur für den GTD!
Hat jemand von euch schon seinen GTD Motormäßig bearbeiten lassen?? MFG
Beste Antwort im Thema
Die Domäne des Diesels?
Der GTD-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und lächelt über den Momentanverbrauch und die zu erwartende Reichweite.
Der GTI-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und geht im Geiste schonmal das Tankstellennetz auf seiner AB-Route durch.
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Ui, der geht ab 100km/h aber wirklich gut voran!Zitat:
Original geschrieben von nanuelpss
Hallo zusammen
Also ich habe in meinen GTD vor etwa 3 Wochen ne Chiptuning Box verbaut von Swiss-Chiptech (599 Euro ) , die wird einfach am Raildrucksensor zwischen gesteckt , hat etwa 5 minuten gedauert , und muss auch nicht wie bei den alten Pumpe-Düse Aggregaten an die Batterie angeschlossen werden .
Erst mal zum Verbrauch , wenn ich den Brezel dann liegt der verbrauch so etwa bei 8 - 9 Liter , beim normalen fahren so bei 5,6 - 6,3 liter .
Nun zur LEISTUNG --- dat ding geht wie die Sau ( 205 PS 415 NM ) mehr gibts dazu nicht zu sagen .
Hab bei Youtube ein Video drin
www.youtube.com/watch?v=DxK_-Rx3kEg
Und selbst bei 180 - 200 geht er gut.Sieht gut aus, fühlt sich mit Sicherheit auch gut an aber ich hätte dabei immer ein schlechtes Bauchgefühl.
Sind da wirklich so hohe Drehzahlen nötig, damit der richtig läuft?
Bei meinem MTM GTD bin ich m.M.n. am flottesten unterwegs, wenn ich bei 4000U/min oder knapp darüber schalte.
Also wenn der GTD seine Maximalleistung auf dem Papier bei 4200rpm hat, sollte man mindestens bis dahin drehen, die meisten Motoren streuen aber nach oben und mit Tuning meisten auch noch weiter höher, also bis 4500rpm würde ich da schon drehen.
Ich finde wenn man das mit dem Tuning vernünftig angeht ist das gar kein Problem ,wenn jemand natürlich immer mit einem Bleifuß unterwegs ist , und dem Motor immer alles abverlangt ,dann darf man sich auch nicht beschweren wenn bei 50 tkm der Turbo hochgeht . Ich fahre nur wegen der Mehrleistung jetzt nich anders als vorher , aber diese Gewissheit man könnte ja viel schneller, ist das was mich daran reitzte , und natürlich die verdutzten Gesichter der BMW 530d und A6 3.0 TDI Fahrer .
Achja zum Bauchgefühl , der Touran den ich vorher hatte mit 140 ps TDI , hatte über die gesamte Laufleistung überhaupt keine Probleme gemacht , und das Mit DSG Getriebe und 170 PS und 390 NM .
Deswegen mache ich mir hierbei auch keine Gedanken .
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Sind da wirklich so hohe Drehzahlen nötig, damit der richtig läuft?Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Ui, der geht ab 100km/h aber wirklich gut voran!
Und selbst bei 180 - 200 geht er gut.Sieht gut aus, fühlt sich mit Sicherheit auch gut an aber ich hätte dabei immer ein schlechtes Bauchgefühl.
Bei meinem MTM GTD bin ich m.M.n. am flottesten unterwegs, wenn ich bei 4000U/min oder knapp darüber schalte.
Nein , man könnte Theoretisch sogar schon bei 3800 in den nächsten Gang schalten , ich wollte damit nur zeigen das er nach dem Tuning problemlos bis an den Begrenzer dreht .
Und im 5ten sogar bis 215 km/h geht , was er vorher nie gemacht hat , ich hatte ihn sogar mal bis 230 im 5ten Gang
Ähnliche Themen
Hallo,
habe da eine Frage:
Sind alle Tachos beim GTD rot umrandet ( Ziffernskala) , oder ist das vom Tuner ?
So wie hier
Ist Serie. Aber nicht immer schon. Glaub ab BJ2011?
Zitat:
Original geschrieben von nanuelpss
I....., und natürlich die verdutzten Gesichter der BMW 530d und A6 3.0 TDI Fahrer ...besonders, wenn diese Dich dann auf der AB nach der "verdutzten" Phase einfach mal mit höherer Geschwindigkeit plattmachen.
Zitat:
Original geschrieben von ottmaralt
Ich fahre zu 90 % nur Landstraße , und da hab ich schon ganz andere geärgert :-)Zitat:
Original geschrieben von nanuelpss
I....., und natürlich die verdutzten Gesichter der BMW 530d und A6 3.0 TDI Fahrer ...besonders, wenn diese Dich dann auf der AB nach der "verdutzten" Phase einfach mal mit höherer Geschwindigkeit plattmachen.
zb. ein bekannter der einen Insignia V6 Turbo mit 260 PS hat .
Zitat:
Original geschrieben von nanuelpss
ich hatte ihn sogar mal bis 230 im 5ten Gang
Ich glaub, von Dir lesen wir noch öfter 😎.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Ich glaub, von Dir lesen wir noch öfter 😎.Zitat:
Original geschrieben von nanuelpss
ich hatte ihn sogar mal bis 230 im 5ten Gang
Sorry , falls sich das proletenhaft angehört hat , aber es stimmt --- bergab mit Rückenwind ;-)
Also so ne Box ist für mich wie Bauhaus-Tuning und Tüv hat das Teil ja auch net, oder?
Leistung hin oder her, nehmen wir mal an Du hättest die Kiste auf der Landstraße mit 200 zerlegt inklusive Personenschaden, dann wirst Du in Deinem Leben nicht mehr froh...! Ich finde das Video sagt schon viel über Dich aus.
Noch was zu den Autos mit denen Du die Kiste vergleichst: 330, 530, oder A6 3.0 TDI die lachen sich über den Vierzylinderdiesel kaputt, die kannste damit net wirklich ärgern 😉.
Sirios
Punkt 1 : Das Video ist auf einer abgelegen Landstraße entstanden (weit und breit kein Auto zu sehen) und zwar an Pfingsten .
Punkt 2 : Baumarkttuning ??? das heißt also das renomierte Tuner wie zb. AC Schnitzer , MTM und Abt 08/15 Tuning anbieten ?
DANKE , auf solche Kommentare kann ich verzichten , ohne jemanden persönlich anzugreifen .
Mir sind ja schließlich alle Erwachsen , oder
Achja , TÜV ist vorhanden plus 1 Jahr Gewährleistung auf Motor etc.
Und da kann die Landstraße noch so abgelegen sein, man ballert net mit 200 über ne Landstraße, da kann sonst was passieren. Aber ich bin ja hier nicht die Nanny...
Physisch sind wir hier wohl alle erwachsen, psychisch bin ich mir da aber noch nicht vollkommen sicher...😉
Ich hab gesagt so ne Box ist "Bauhaus-Tuning" und Du willst mir wohl nicht erzählen, dass Abt, AC Schnitzer, MTM, DigiTech und wie die ganzen seriösen Tuner heißen nur so ne Box reinschrauben. Die programmieren die Motorsteurung um. Im Normalfall, bei nem gescheiten Tuner, geschieht dies in Zusammenhang mit einer Leistungsmessung vor und nach dem Tuning. Da bekommt man was fürs Geld und muss nicht immer ein schlechtes Bauchgefühl haben.
MTM bietet eine sogenannte CANTRONIC an quasi ein zusatzsteuergerät , AC Schnitzer verbaut ausschließlich und nur Boxen , nachzulesen in den aktuellen Ausgaben von der Autobild Sportcars , und selbst Abt verbaut Boxen , zuletzt in einem Audi A1 122 ps TFSI .
Ps. Die MTM Cantronic kostet gerade mal 400 Euro mehr als herkömmliches Chiptuning bei MTM .
Und zum rasen über die Landstraße , naja da wollen ma jetzt net weiter drüber reden , ich komme halt vom Land , vielleicht denkt da jetzt jeder anders drüber . Es ist nicht so als würde ich nur und ständig mit 200 über die Felder blasen ;-).
willst du jetzt ernsthaft die cantronic mit einem widerstandstuning vergleichen?