GTD und Motortuning!
Hier sollte alles reinkommen an Erfahrungen mit Motortuning nur für den GTD!
Hat jemand von euch schon seinen GTD Motormäßig bearbeiten lassen?? MFG
Beste Antwort im Thema
Die Domäne des Diesels?
Der GTD-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und lächelt über den Momentanverbrauch und die zu erwartende Reichweite.
Der GTI-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und geht im Geiste schonmal das Tankstellennetz auf seiner AB-Route durch.
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
In den ersten beiden Gängen begrenzt sowieso eher die Reifenhaftung das maximal übertragene Moment. Interessanter wird es in den höheren Gängen, wenn die Kraft zu 100% übers Getriebe läuft und zudem über lange Zeit ansteht.Zitat:
Original geschrieben von GTD-I
Ich hab HS und mit knapp 450NM denke ich braucht man in den ersten 2 Gängen sowieso nicht stark gas geben.....Was die 30% Sicherheitszuschlag angeht, da frag mal die Besitzer der zahllosen Golf IV mit 1.9/100 PS TDI nach ihren Erfahrungen mit rutschenden Kupplungen. Da war das Getriebe auf 250 Nm ausgelegt und der Motor hatte nominal 240 Nm.
Dass kann man edlos weiterführen, wie z.B. die zu schwachen Nieten beim Tellerrad ebenfalls G4 und polo....
Hatte denn jemand schon einen getriebeschaden an nem GTD, das währ jetzt intressant....
Ab dem 3. Gang kann ja mehr drehmoment übertragen werden, da die Drehzalhl des Getribes höher ist.... Wenn dann wirds gefährlich, wenn man von nem Rutschigen Boden apprupt auf ser griffigen untergrund wechselt ... da könnts dann wirklich krachen....Bräuchten wir jemanden der erfahrung hat damit.....
Bisher 90 T km ohne Probleme.
Wo ist beim GTD MJ:2011 der Ladedrucksensor? Am besten mit Bild 😉 ich finden den einfach nicht. Oder ich bin blind!
Zitat:
Original geschrieben von ottmaralt
Bisher 90 T km ohne Probleme.
Hatte den GTD mit 186 T km innerhalb von 36 Monaten im vergangenen Oktober abgegeben - alles ohne Probleme!