GTD und Motortuning!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hier sollte alles reinkommen an Erfahrungen mit Motortuning nur für den GTD!

Hat jemand von euch schon seinen GTD Motormäßig bearbeiten lassen?? MFG

Beste Antwort im Thema

Die Domäne des Diesels?

Der GTD-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und lächelt über den Momentanverbrauch und die zu erwartende Reichweite.

Der GTI-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und geht im Geiste schonmal das Tankstellennetz auf seiner AB-Route durch.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GDM


willst du jetzt ernsthaft die cantronic mit einem widerstandstuning vergleichen?

Weißt du ob die CAN-Tronic etwas anderes macht, als nur den Raildruck zu ändern?

Ich halte von so Boxen generell sehr wenig, da nur eine Hand voll Signale benutzt und letztenendes sogar verfälscht werden.

Das heißt das Motorsteuergerät arbeitet mit Seriensoftware auf Basis von verfälschten Messwerten.

Für mich persönlich hört sich das sehr ungesund an.

Scheinbar gehört bei einem Diesel aber wirklich nicht viel mehr dazu als ein "intelligent geregelter Widerstand".

und das widerstand zwecklos ist, sollte jedem klar sein!

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


und das widerstand zwecklos ist, sollte jedem klar sein!

DER war gut!

:-)

Zitat:

Original geschrieben von GDM


willst du jetzt ernsthaft die cantronic mit einem widerstandstuning vergleichen?

Sorry Leute , ich hab hier echt keinen Bock drauf .

Wie die lieben leute in der Autobild Sportcars bereits erwähnt haben , wie die Leistung zustande kommt ist egal , hauptsache sie ist vorhanden .

Und genau so sehe ich das auch ,solange die positiven eigenschaften des Motors nicht beeinflusst werden und der Motor hält , ist mir es völlig wurscht wie die Mehrleistung entsteht .

Ich ziehe mich hiermit aus der Diskussion zurück .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nanuelpss



Sorry Leute , ich hab hier echt keinen Bock drauf .
Ich ziehe mich hiermit aus der Diskussion zurück .

Dankeschööön🙂

OT: Wiederstand ist zwecklos...das kannte
ich bisher nur von den Borg bei Raumschiff Voyager😁😁😁
7 of 9😎

@amok
lt deren homepage greifen sie auf ein paar parameter mehr zurück. somit gehe ich davon aus, dass dem auch so ist.

theoretisch könnte ein solche kiste, bei entsprechender vernetzung, einem "chiptuning" ebenbürtig und zugleich flexibler sein.

damit meine ich keine stumpfe erhöhung des rd um 20%.

Zitat:

Original geschrieben von GDM


@amok
[...]theoretisch könnte ein solche kiste, bei entsprechender vernetzung, einem "chiptuning" ebenbürtig und zugleich flexibler sein.
[...]

Genau das sehe ich anders, da das Motorsteuergerät hierbei immer umgangen wird und einfach Eingangs- oder Ausgangswerte verfälscht werden. Das kann gut funktionieren, keine Frage, aber es ist eben immer eine Art Notbetrieb, weil das MSG garnicht weiß was es tut.

Zitat:

Original geschrieben von GDM


@amok
lt deren homepage greifen sie auf ein paar parameter mehr zurück. somit gehe ich davon aus, dass dem auch so ist.

Das hatte ich von meiner Speedbuster-Box auch geglaubt; nach meinen Erfahrungen sind jedoch zwei von drei abgegriffenen Signalen (Nockenwellen- und Ladedrucksensor) reines Marketing. Die Box läuft auch nur mit dem Raildrucksensor absolut gleichwertig.

Und noch mal an nanuelpss: Die +90Nm standen irgendwo auf deren Homepage; ich finde es aber auch nicht mehr wieder. 65 ist rechnerisch richtig und physikalisch schon eher im Bereich des Möglichen 😉

Hallo leute,

Hat wer mit SKN isbesondere deren stufe 2 (213PS 445NM) für den GTD erfahrung? Die währen gar nicht weit weg von mir 😉 Ausserdem geht das schon wirklich nah an den GTI zum vernünftigen preis.... und das Drehmoment 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GTD-I


.... und das Drehmoment 😁

Und das auf

350 Nm

ausgelegte Getriebe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von GTD-I


.... und das Drehmoment 😁
Und das auf 350 Nm ausgelegte Getriebe 😁

er fährt einen hs.

Zitat:

Original geschrieben von GDM



Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Und das auf 350 Nm ausgelegte Getriebe 😁

er fährt einen hs.

Manuelles Getriebe als auch DSG sind auf 350 Nm ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von GDM


er fährt einen hs.

Manuelles Getriebe als auch DSG sind auf 350 Nm ausgelegt.

Laut einem VW/Audi mechaniker sind im Motor-Getriebe immer 30% Sicherheit mit eingerechnet! Ausser beim DSG .. da funzts i-wie nicht.

Ich hab HS und mit knapp 450NM denke ich braucht man in den ersten 2 Gängen sowieso nicht stark gas geben.....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GTD-I


Ich hab HS und mit knapp 450NM denke ich braucht man in den ersten 2 Gängen sowieso nicht stark gas geben.....

In den ersten beiden Gängen begrenzt sowieso eher die Reifenhaftung das maximal übertragene Moment. Interessanter wird es in den höheren Gängen, wenn die Kraft zu 100% übers Getriebe läuft und zudem über lange Zeit ansteht.

Was die 30% Sicherheitszuschlag angeht, da frag mal die Besitzer der zahllosen Golf IV mit 1.9/100 PS TDI nach ihren Erfahrungen mit rutschenden Kupplungen. Da war das Getriebe auf 250 Nm ausgelegt und der Motor hatte nominal 240 Nm.

Woher weiß denn ein Mechaniker wieviel % Sicherheit ein Entwickler auf ein Bauteil aufschlägt? Steht ja wohl kaum in der Betriebsanweisung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen