GTD und GTI: Verbrauch DSG 0,5l höher als beim Schaltgetriebe

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe eben mal bei spritmonitor.de recherchiert, nachdem sich da mittlerweile zum VIIer Golf hinreichend statistische Daten angesammelt haben:

Schon etwas überrascht habe ich da festgestellt, dass die DSG-Varianten von GTD und GTI im Schnitt doch einen halben Liter mehr verbrauchen, als die Schaltwagen. Beim GTD sind´s 0,4l Unterschied, beim GTI sogar 0,7l. Auch beim 150PS-TDI sinds 0,4l.

Bislang bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass es da nicht mehr so große Unterschiede geben sollte. Wird´s da auf absehbare Zeit evtl. Modernisierungen bei den DSGs geben, z.B. zum Facelift?
War nämlich schon am überlegen, ob der nächste nicht doch mal DSG bekommt ...

Gruß, Markus

GTI Schaltgetriebe (8,32l):
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/452-Golf.html?fueltype=2&constyear_s=2013&power_s=219&power_e=235&minkm=5000&gearing=1&powerunit=2

GTI DSG (9,03l):
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/452-Golf.html?fueltype=2&constyear_s=2013&power_s=219&power_e=235&minkm=5000&gearing=4&powerunit=2

sowie

GTD Schaltgetriebe (6,39l):
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/452-Golf.html?fueltype=1&constyear_s=2013&power_s=182&power_e=185&minkm=5000&gearing=1&powerunit=2

GTD DSG (6,82l):
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/452-Golf.html?fueltype=1&constyear_s=2013&power_s=182&power_e=185&minkm=5000&gearing=4&powerunit=2

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Big-Teddy


Ernsthaft ? Ihr kauft euch Autos für viele viele Tausende von Euros und beklagt einen um 0,5 Liter höheren Spritverbrauch ??

Lange nicht mehr so gelacht :-)))))))))))

Ich sehe hier keinen der sich beklagt 😕.

Aber meiner Meinung nach hat das 6-Gang DSG zu wenige Fahrstufen. Klar, bei einem Handschalter ist bei 6 Fahrstufen (vorwärts 😁) Schluß, aber eine Automatik kann bzw. sollte vielleicht doch mehr haben.
BMW zeigt das ja mit der 8-Gang Automatik ganz gut.
Habe auch mal spritmonitor beim aktuellen 320d und 320i (Benziner gibt es eigentlich nicht so viele, von daher nicht so aussagekräftig) bemüht.

Diesel Durchschnitt 6,14 Schalter zu 6,25 Automatik. Beim Benziner ist quasi Gleichstand mit 8,00.

320d Automatik

320d Schalter

Ich hatte jetzt auch schon 2x den aktuellen GTI mit DSG zur Probefahrt. Schon sehr schön, der 6. Gang ist nun deutlich länger übersetzt als bei meinen VIer GTI Handschalter (schön für Langstrecke), aber der Sprung zwischen 2. und 3. Gang finde ich sehr groß. Letzteres dann im Stadtverkehr und Tempo 30 Zonen nervig, da häufig im 2. Gang und etwas "hochtourig".

Würde aber beim nächsten wahrscheinlich doch DSG nehmen, weil mich das Schalten in der Stadt und im Stop&Go Verkehr doch ziemlich nervt.

Naja beim Golf 7 wird sich da nicht mehr viel tun, evtl. kommen mit dem neuen Passat irgendwann zu ner Überarbeitung neue Getriebe.
Gehen muss es irgendwie, weil BMW im 2er activeTourer auch ein 8-Gang Automatikgetriebe bei Frontantrieb verbaut und dort der Motor ebenso quer drin ist.

Das Zehngang DSG ist ja in der Entwicklung. Einsatztermin noch unbekannt.

Zitat:

Original geschrieben von kindi


Ich hatte jetzt auch schon 2x den aktuellen GTI mit DSG zur Probefahrt. Schon sehr schön, der 6. Gang ist nun deutlich länger übersetzt als bei meinen VIer GTI Handschalter (schön für Langstrecke), aber der Sprung zwischen 2. und 3. Gang finde ich sehr groß. Letzteres dann im Stadtverkehr und Tempo 30 Zonen nervig, da häufig im 2. Gang und etwas "hochtourig".

Na dann bin ich ja doch nicht der Einzige, dem das negativ aufgefallen ist 😉

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich, ist mir ziemlich egal, das mein DSG 0,5 l mehr braucht, dafür hab ich aber auch deutlich mehr Fahrspass damit.

Ich würde wetten, das die meisten DSG-Fahrer ständig im Sportmodus fahren und der Eco-Modus das am seltens benutzte Fahrprofil ist - Start/Stop schalte ich übriges immer als aller erste nach dem Motorstart ab....

Fahre nur im D. S nehm ich nur zum überholen und auf der bab zum freifahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen