GTD-Probleme: Turbo pfeift, Batterie schwach

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

seit knapp nun 4 Monaten bin ich im 7er GTD unterwegs. Prinzipiell ein gutes Auto, allerdings nerven mich momentan zwei Punkte:

1) Der Turbo pfeift/heult. Sehr gut zu hören bei etwa 2000 u/min im 4. Gang bei etwa 80 km/h. Sobald ich dann auf's Gas gehe, ist der Turbo deutlich zu hören. Das war bei meinem 6er GTD nicht so, und ist mir auch am Anfang nicht aufgefallen. Ist das bei Euch auch so, oder muss der Freundliche ran?

2) Die Batterie ist schwach. Ich fahre hauptsächlich Langstrecken (> 20 km), allerdings kommt es auch mal vor, dass zwei Tage nur Kurzstrecken gefahren werden (dann nur eben zum Einkaufen). Am Freitag war ich unterwegs (160 km), steige am nächsten Morgen ein, und es dauert ewig, bis der Motor anspringt. Die Batterie sollte doch richtig vollgeladen sein?! Irgendwann bleibe ich mal liegen, weil der Motor nicht mehr anspringt.

Wie sieht's bei Euch aus? Könnt ihr das bestätigen? Oder habt ihr diese Probleme nicht?

Beste Antwort im Thema

Was den Ladezustand der Batterie angeht, kannst du dir diesen ja mal vor dem Starten druch drücken und halten des Rückstellknopfes des Tageskilometerzälers anzeigen lassen.
Nicht erschrecken wenn die Kilometer auf Null gehen, einfach weiter gedrückt halten bis "Batterie" im Display steht, dann loslassen und es wird eine Prozentzahl angezeigt. Geht aber nur wenn die Zündung aus ist.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Was heißt ewig bis er an springt. Dreht der Anlasser lange durch oder braucht er ne zeit bis der Anlasser sich dreht?

kann beide Probleme nicht bestätigen, Turbo sehr leise und meine Batterie ist trotz häufiger Nutzung meiner STH sehr stark.

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583


Hallo,

seit knapp nun 4 Monaten bin ich im 7er GTD unterwegs. Prinzipiell ein gutes Auto, allerdings nerven mich momentan zwei Punkte:

1) Der Turbo pfeift/heult. Sehr gut zu hören bei etwa 2000 u/min im 4. Gang bei etwa 80 km/h. Sobald ich dann auf's Gas gehe, ist der Turbo deutlich zu hören. Das war bei meinem 6er GTD nicht so, und ist mir auch am Anfang nicht aufgefallen. Ist das bei Euch auch so, oder muss der Freundliche ran?

2) Die Batterie ist schwach. Ich fahre hauptsächlich Langstrecken (> 20 km), allerdings kommt es auch mal vor, dass zwei Tage nur Kurzstrecken gefahren werden (dann nur eben zum Einkaufen). Am Freitag war ich unterwegs (160 km), steige am nächsten Morgen ein, und es dauert ewig, bis der Motor anspringt. Die Batterie sollte doch richtig vollgeladen sein?! Irgendwann bleibe ich mal liegen, weil der Motor nicht mehr anspringt.

Wie sieht's bei Euch aus? Könnt ihr das bestätigen? Oder habt ihr diese Probleme nicht?

Kann auch keines der beiden probleme bestätigen...

alles ruhig... ausser natürlich unter last... wenn man ordentlich auf die tube drückt... aber erst im höheren Drehzahlbereich...

Und anspringen? ja manchmal steht da halt was länger so gefühlt 1 sek nach dem man den Startknopf gedrückt hat "Motor startet" aber würde nicht sagen das es ein Zeichen für eine schwache Batterie ist...

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583


Hallo,

seit knapp nun 4 Monaten bin ich im 7er GTD unterwegs. Prinzipiell ein gutes Auto, allerdings nerven mich momentan zwei Punkte:

1) Der Turbo pfeift/heult. Sehr gut zu hören bei etwa 2000 u/min im 4. Gang bei etwa 80 km/h. Sobald ich dann auf's Gas gehe, ist der Turbo deutlich zu hören. Das war bei meinem 6er GTD nicht so, und ist mir auch am Anfang nicht aufgefallen. Ist das bei Euch auch so, oder muss der Freundliche ran?

2) Die Batterie ist schwach. Ich fahre hauptsächlich Langstrecken (> 20 km), allerdings kommt es auch mal vor, dass zwei Tage nur Kurzstrecken gefahren werden (dann nur eben zum Einkaufen). Am Freitag war ich unterwegs (160 km), steige am nächsten Morgen ein, und es dauert ewig, bis der Motor anspringt. Die Batterie sollte doch richtig vollgeladen sein?! Irgendwann bleibe ich mal liegen, weil der Motor nicht mehr anspringt.

Wie sieht's bei Euch aus? Könnt ihr das bestätigen? Oder habt ihr diese Probleme nicht?

Hallo,

zu Punkt 2 kommt es drauf an wie kalt es draußen ist umso kälter es ist umso länger brauch der Motor zum Vorglühen. Hat also nichts mit der Batterie zutun. Er braucht halt bisschen zum Vorglühen 😉

Mfg

Ähnliche Themen

Wenn ich morgens ins kalte Auto einsteige und gleich die Bremse und den Startknopf drücke, dann muss er als Diesel natürlich erstmal Vorglühen.
Solange steht dann Motor startet im Display.
Je kälter es ist, desto länger kann dieser Vorgang dauern. Vollkommen normal.
Den Turbo kann ich bei meinem GTD dank Sport&Sound auch nicht hören.

Edit: Da war einer schneller🙂

Was den Ladezustand der Batterie angeht, kannst du dir diesen ja mal vor dem Starten druch drücken und halten des Rückstellknopfes des Tageskilometerzälers anzeigen lassen.
Nicht erschrecken wenn die Kilometer auf Null gehen, einfach weiter gedrückt halten bis "Batterie" im Display steht, dann loslassen und es wird eine Prozentzahl angezeigt. Geht aber nur wenn die Zündung aus ist.

Zitat:

Original geschrieben von p4rz1


Was den Ladezustand der Batterie angeht, kannst du dir diesen ja mal vor dem Starten druch drücken und halten des Rückstellknopfes des Tageskilometerzälers anzeigen lassen.
Nicht erschrecken wenn die Kilometer auf Null gehen, einfach weiter gedrückt halten bis "Batterie" im Display steht, dann loslassen und es wird eine Prozentzahl angezeigt. Geht aber nur wenn die Zündung aus ist.

Nett zuwissen...😉

Danke erstmal für Eure Antworten.

Ich werde dann mal den Freundlichen aufsuchen, der soll sich das mit dem Turbo mal anhören. Wenn der noch einen GTD als Vorführer hat, werde ich den zum Vergleich auch mal fahren.

Das Anlassen selbst dauert wirklich lange, sprich der Anlasser muss schon arbeiten. Vorglühen meine ich nicht.

Ich werde weiter berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583


Danke erstmal für Eure Antworten.

Ich werde dann mal den Freundlichen aufsuchen, der soll sich das mit dem Turbo mal anhören. Wenn der noch einen GTD als Vorführer hat, werde ich den zum Vergleich auch mal fahren.

Das Anlassen selbst dauert wirklich lange, sprich der Anlasser muss schon arbeiten. Vorglühen meine ich nicht.

Ich werde weiter berichten.

Hallo was ist raus gekommen meiner pfeift auch so komisch LG

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583


Danke erstmal für Eure Antworten.

Ich werde dann mal den Freundlichen aufsuchen, der soll sich das mit dem Turbo mal anhören. Wenn der noch einen GTD als Vorführer hat, werde ich den zum Vergleich auch mal fahren.

Das Anlassen selbst dauert wirklich lange, sprich der Anlasser muss schon arbeiten. Vorglühen meine ich nicht.

Ich werde weiter berichten.

Gibt ein SoftwareUpdate...lass es dir aufspielen und deine Startprobleme gehören der Vergangenheit an.

LG

Zitat:

Original geschrieben von -VenDeTTa-



Zitat:

Original geschrieben von Benny0583


Danke erstmal für Eure Antworten.

Ich werde dann mal den Freundlichen aufsuchen, der soll sich das mit dem Turbo mal anhören. Wenn der noch einen GTD als Vorführer hat, werde ich den zum Vergleich auch mal fahren.

Das Anlassen selbst dauert wirklich lange, sprich der Anlasser muss schon arbeiten. Vorglühen meine ich nicht.

Ich werde weiter berichten.

Gibt ein SoftwareUpdate...lass es dir aufspielen und deine Startprobleme gehören der Vergangenheit an.

LG

Und das mit dem Pfeifen dann auch weg oder was? LG

Zitat:

Original geschrieben von -VenDeTTa-


Gibt ein SoftwareUpdate...lass es dir aufspielen und deine Startprobleme gehören der Vergangenheit an.

Hi,

hast Du da nähere Informationen? Ich würde gerne wissen, welches Update ich beantragen muss ;-)

Gruß,
Benny

Poste morgen die Tpi Nummer...

Die Tpi-Nummer wäre klasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen