GTD/GTI Facelift mit ALS. Nebelschweinwerfer trotzdem noch sinnvoll?

VW Golf

Hallo liebe Community,

habe mir einen Golf 7 GTD Variant mit Active (Dynamic) Lighting System bestellt und die Nebenscheinwerfer mit Abbiegelicht für fast 400 Euro zusätzlich reingepackt.

Da die Wartezeiten eines neuen VW aktuell bekannterweiße lang sind und man viiiiel Zeit hat bin ich nach lauter hin und her mittweile soweit, dass ich die Nebenscheinwerfer aus rein optischen Gründen eigtl. gar nicht mehr so schön finde, da die Flossen nicht mehr so zur Geldung kommen... (siehe Bilder)

Habe das VOLL LED Licht (ALS) bestellt und frage mich, ob es die NSW dann überhaupt noch aus Gründen der besseren Sicht überhaupt benötigt? Kurvenlicht ist darin ja bereits enthalten.

Wie sind da euere Erfahrungswerte?

Weil ansonsten kommen die Nebler wenn es noch möglich ist aus der Konfiguration wieder raus.

Danke für die Antworten.

Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Charminator schrieb am 8. Januar 2019 um 07:58:08 Uhr:



Zitat:

@derwahreeasy schrieb am 8. Januar 2019 um 07:49:50 Uhr:


Bei starken Regenfällen auf Landstraßen nachts bringen die Nebler

Nebelscheinwerfer bei Regen? Finde den Fehler. Was du damit bewirkst, ist den Gegenverkehr blenden. Danke dafür!

§17 Abs. 3 StVO:

Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Unterm Auto ? oder am Rad ?

Am Rad.

mit nsw hat man einen kleinen durchgang...

Wo?

Ähnliche Themen

neben dem nsw außen...

Das ist aber winzigst ohne Funktion.

Anbei ohne Nebler.

Luftauslass

Braucht kein Mensch - hab die Teile in den letzten 10 Jahre nie angehabt und meinen nächsten ohne bestellt. Selbst bei dichtem Nebel ist heutiges LED-Licht/Xenon überlegen.

Die sind für so dichten Nebel gedacht dass man mit Standlicht und NSW fährt um die Blendung durch das höher eingestellte Abblendlicht zu vermeiden. Dann reden wir aber über Sichtweiten die 20-30km/h erlauben.

Wie die tatsächliche Nutzung auf der Straße aussieht ...

Nur als Relation: 2% Neigung, Anbauhöhe 20-30cm -> Leuchtweite korrekt 10-15m. 50km/h = 13,9m/s. Was will man da sehen?

Zitat:

@Jo_86 schrieb am 8. Januar 2019 um 11:26:51 Uhr:


Der „Schacht“ hat einen Auslass ins Radhaus, zumindest bei meinem MJ19. Zwar klein, aber vorhanden.

Golf GTD Modelljahr 2019? Der ist doch noch gar nicht gebaut?!

Zitat:

@Roger66 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:25:32 Uhr:


Bin etwas verwundert, wieso Nebelscheinwerfer blenden sollten. Die haben 2% Neigung (LED nur 1%, Halogen 1,2%) und sind zudem ganz unten angebaut. Wie zur Hölle sollen die also blenden können ?

Nach meiner Erfahrung (hatte bisher immer Nebler) kann man sich die Nebler bei ALS tatsächlich sparen. Die zusätzlichen LEDs zur Vorfeldausleuchtung übernehmen deren Job hervorragend mit. Ich hatte noch keine Nebelsituation, wo irgend etwas gefehlt hätte. Und dass das Abbiegelicht nicht aus den Neblern kommt, ist ja hinreichend geklärt worden.

Ohne Nebler hat man an GTD/GTI Air Curtains durch die Löcher der Nebler, was ich genial finde.

Welches lichtpaket hast du in deinem gti 2018 verbaut?

Zitat:

@Padddddy schrieb am 8. Januar 2019 um 15:09:33 Uhr:



Zitat:

@Jo_86 schrieb am 8. Januar 2019 um 11:26:51 Uhr:


Der „Schacht“ hat einen Auslass ins Radhaus, zumindest bei meinem MJ19. Zwar klein, aber vorhanden.

Golf GTD Modelljahr 2019? Der ist doch noch gar nicht gebaut?!

GTI PP Modelljahr 2019, gebaut 10/2018 🙂

Zitat:

@Jo_86 schrieb am 8. Januar 2019 um 15:23:23 Uhr:



Zitat:

@Padddddy schrieb am 8. Januar 2019 um 15:09:33 Uhr:


Golf GTD Modelljahr 2019? Der ist doch noch gar nicht gebaut?!


GTI PP Modelljahr 2019, gebaut 10/2018 🙂

Achso... 🙂 wann hast du den bestellt? 🙂

08.06.2018 - abgeholt 10.12.2018

Zitat:

@Jo_86 schrieb am 8. Januar 2019 um 15:25:07 Uhr:


08.06.2018 - abgeholt 10.12.2018

Halbes Jahr ist wohl Standard.. mal sehen wie se mit dem GTD variant voran kommen. Bestellt habe ich Mitte September und bis jetzt steht noch nicht bei VW WE drin...

Das halbe Jahr ist sicher nicht der Standard, die WLTP Situation bedingt eben aktuell längere Wartezeiten...
Ohne diesen Umstand soll idR so ein Golf in 2-3 Monaten verfügbar sein.

Zitat:

@Padddddy schrieb am 8. Januar 2019 um 15:13:51 Uhr:


Welches lichtpaket hast du in deinem gti 2018 verbaut?

ALS

Deine Antwort
Ähnliche Themen