GTD Durchzug ok?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute.

Habe vor mir in 2 Wochen einen GTD zu bestellen...

Mir ist klar das der GTI schneller geht und so...

Aber zieht der GTD echt so schlecht wie viele sagen?
wäre hat cool wenn man schon einen gewissen "In den Sitz drücken" Effekt hat.
Klar 170 PS sind nicht die Welt aber dennnoch schon ein etwas stärkerer Motor.

GTD Fahrer hier? Was sagt ihr? Hat man ein bisschen einen "waaaaaaaaaa" oder "in den Sitz drücken" Effekt?

Oder ist der Motor echt so schlapp das man gar nicht merkt das ein starker Dieselmotor drin ist?

Ich fahre jetzt einen Golf 4 TDI mit 90 PS :P der wird ja doch nicht besser sein als der GTD :P:P

Mfg Michael

Beste Antwort im Thema

Also ich bin gestern den GTI und GTD probegefahren. Der GTD mach schon genug spass und die leistung wäre für MICH ausreichend. Als Hobby fahre ich noch einen 220Ps+ G60, das kann man natürlich nicht vergleichen. Auch der GTI ist natürlich ne andere nummer.
Aber jetzt habe ich mal einen Frage an die "dieselfahrer können nicht rechnen, GTD ist zu teuer etc. etc." fraktion: Ich fahre jährlich 60000km und stehe/stand vor der entscheidung GTI oder GTD. Könnten mir die besseren "benzinrechner" mal zeigen wie ich mir den GTI günstiger rechnen kann? Und wir reden nicht von +/- 1000 euro pro jahr, das wäre mir bums. Derjenige der es schafft bekommt 50% des ersparten und ich kann mir nen GTI holen 🙂😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benzol227



Zitat:

Original geschrieben von 6er-GTD


Hallo Leute.

Habe vor mir in 2 Wochen einen GTD zu bestellen...

Mir ist klar das der GTI schneller geht und so...

Aber zieht der GTD echt so schlecht wie viele sagen?
wäre hat cool wenn man schon einen gewissen "In den Sitz drücken" Effekt hat.
Klar 170 PS sind nicht die Welt aber dennnoch schon ein etwas stärkerer Motor.

GTD Fahrer hier? Was sagt ihr? Hat man ein bisschen einen "waaaaaaaaaa" oder "in den Sitz drücken" Effekt?

Oder ist der Motor echt so schlapp das man gar nicht merkt das ein starker Dieselmotor drin ist?

Ich fahre jetzt einen Golf 4 TDI mit 90 PS :P der wird ja doch nicht besser sein als der GTD :P:P

Mfg Michael

Diese Video könnte Dich interessieren................Gruß

http://www.youtube.com/watch?v=Y1mecxkvk98

Mir ist schon klar das der GTI schneller ist die Videos kenn ich.

Ich such aber Meinungen der Fahrer des Golfs und wie sie die 170 PS und 350 NM im Durchzug finden...

Bewusst is mir auch das jemand der 270 PS hatte und dann einen GTD kauft sagen wird das er nicht gut geht bzw nicht gut zieht. 🙂

MFG 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lwinni



...
Meine Angaben gelten für den 140 TDI CR, Laufleistung 56TKm, 80% BAB. Der Unterschied zum GTD ist lediglich der größere Turbo und ein paar Kleinigkeiten. D.h. beim GTD ist untenrum (<2000U/min) nicht viel los, kannst dafür aber die Gänge 3-5 bis 4500U/min voll ausfahren
...

Habe schon öfters gehört, daß die 170 PS-Version im unteren Drehzahlbereich etwas schwächer sein soll, als jene mit 140 PS.

Da ich die stärkere Variante noch nie gefahren bin hier meine Frage: kann das jemand bestätigen, der beide Versionen aus der Praxis kennt?

Gibt es sonst noch Unterschiede im Laufverhalten?

EDIT: Danke an "myinfo".

Meinte aber primär die Unterschiede der Diesel mit 140 und 170 PS im direkten Vergleich 😉

Hi,

schau mal hier rein: Leistungsvergleich GTD und 160PS TSI, mein Eindruck.

Noch ein Fahrbericht: VW Golf GTD: Unterwegs im 170-PS-Diesel im GTI-Look.

Und zur Abschreckung hier reinschauen. Der junge Fahrer war viel zu schnell... 🙁

VG myinfo

Also mich hat der GTD nicht restlos überzeugt. Geht gut, aber ein "WOW" gab es nicht.
Dann bin ich doch mal GTI gefahren und da ging's richtig ab.
Ich würde mir den GTD nur holen wenn ich Vielfahrer wäre und mir der GTI einfach zu teuer werden würde.
Gruß

Ähnliche Themen

auto motor und sport TV: Test VW Golf GTI vs VW Golf GTD

http://www.youtube.com/watch?v=rNFu1PMCGD4&feature=fvw

Dies ist einer der überflüssigsten und nervigsten Threads im ganzen Forum.😠
Allein schon die Fragestellung:
Was denn genau bitte ist "Durchzug"? 😕
In welchem Gang ? Ab welcher Derhzahl? Bis zu welcher Geschwindigkeit?

Und den Gti mit dem GTD zu vergleichen ist Schwachsinn. Allein schon wegen 40 PS Differenz.

Ich kenne den Skoda Octavia RS gut (=GTi Motor) und besitze selber den 140 PS Golf VI.
Beim Beschleunigen bis 3500 U/min geht der RS gefühlt jedenfalls keinen Deut besser als mein Tdi.
Und das Gefühl zählt, nicht die Stoppuhr. Die hab ich nämlich nicht an Bord.
😉

Fazit: wer schon zweifelt ob ihm der GTD möglicherweise zu wenig Leistung hat sollte am Besten gleich was anderes kaufen. Für 99% aller Automobilisten ist dessen Motorleistung und "Durchzug" jedoch mehr als genug.
😮

Zitat:

Original geschrieben von nicki888


Ich fahre seit über einem Jahr den GTD DSG als Zweitwagen. Mittlerweile hat er über 20Tkm gelaufen und so nebenbei auch schon ein Austauschgetriebe bekommen. Ich muss ehrlich sagen, der "Wow" Effekt beim Beschleunigen im Vergleich zum A3 mit 140PS PD ist nicht
vorhanden. Der "alte" A3 hat gefühlsmäßig mehr Bums.

Das liegt am DSG, ist mir damals bei der Probefahrt auch gleich aufgefallen, war da vom Antritt des TDI auch nicht wirklich begeistert - war irgendwie langweilig und zu homogen mit dem DSG. Als ich dann mal einen GTD mit Schaltgetriebe gefahren bin, dann war der " Wow " Effekt sofort da - ist ein völlig anderes Fahrgefühl bzw. eine andere Leistungsentfaltung.

Zitat:

PS-Zahl interessiert keine Sau! Das Leistungsgewicht ist entscheidend und demzufolge die Beschleunigung, sowie die Endgeschwindigkeit.

Danke das du das offensichtliche noch einmal wiederholst. Fakt ist aber: Schau dich um auf deutschen Straßen, die meisten Autos sind eben die 100 PS Fahrzeuge die da rumkrebsen. Mit dem GTD bist du überdurchschnittlich gut (auch in Endgeschwindigkeit wie du richtig bemerkt hast) und die Mehrzahl der Fzg. ist deutlich drunter. Und auch beim BMW und MB steckt meist nicht der R oder V6 drin sondern meist der 2.0 / 220 D.

Alles in allem hatte ich noch nie Probleme irgendwo "derbe stehengelassen" zu werden oder auf der Autobahn nicht mit zu kommen. Die meisten Autos sind eh bei 250 abgeregelt und sein wir mal ehrlich, wann fährt man schonmal über mehrere Kilomter über 220 kmh auf der Bahn ? Irgendeiner zieht IMMER raus 😁 ...

Zitat:

Dies ist einer der überflüssigsten und nervigsten Threads im ganzen Forum.😠

😁

Also gefühlsmäßg finde ich meinen GTI nicht wirklich spektakulär. Er geht gut, aber man sieht es nur an der Geschwindigkeitsanzeige. Das andere Autos wirklich wenig Leistung haben, merke ich nur dann, wenn ich versuche mit denen zu beschleunigen. Gefühlsmäßig gefiel mir damals der 100 PS Motor im Audi A4 meiner Eltern am besten. Bis 3500rpm kam nichts und dann ging es vorwärts. Aber trotzdem weiß ich, dass der ziemlich untermotorisiert war.

Wenn du einen Bums fühlen möchtest, dann fahre hochtourig und gib erst dann Gas, so dass gleich die 170 PS anliegen.

Vorschlag: Golf 1.9 TDI Pumpe Düse mit 150 Ps. Da geht bis 2000 /min nichts und dann alles. Da hat man(n) dann den gewünschen "Bums"! Aber bei 2900 /min ist wieder Schluß 🙂
Und so nebenbei ist der achso langsame und ohne großen "Bums" fahrende GTD-Fahrer vorbei gefahren.... 😉😉
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen