GTD Durchzug ok?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute.

Habe vor mir in 2 Wochen einen GTD zu bestellen...

Mir ist klar das der GTI schneller geht und so...

Aber zieht der GTD echt so schlecht wie viele sagen?
wäre hat cool wenn man schon einen gewissen "In den Sitz drücken" Effekt hat.
Klar 170 PS sind nicht die Welt aber dennnoch schon ein etwas stärkerer Motor.

GTD Fahrer hier? Was sagt ihr? Hat man ein bisschen einen "waaaaaaaaaa" oder "in den Sitz drücken" Effekt?

Oder ist der Motor echt so schlapp das man gar nicht merkt das ein starker Dieselmotor drin ist?

Ich fahre jetzt einen Golf 4 TDI mit 90 PS :P der wird ja doch nicht besser sein als der GTD :P:P

Mfg Michael

Beste Antwort im Thema

Also ich bin gestern den GTI und GTD probegefahren. Der GTD mach schon genug spass und die leistung wäre für MICH ausreichend. Als Hobby fahre ich noch einen 220Ps+ G60, das kann man natürlich nicht vergleichen. Auch der GTI ist natürlich ne andere nummer.
Aber jetzt habe ich mal einen Frage an die "dieselfahrer können nicht rechnen, GTD ist zu teuer etc. etc." fraktion: Ich fahre jährlich 60000km und stehe/stand vor der entscheidung GTI oder GTD. Könnten mir die besseren "benzinrechner" mal zeigen wie ich mir den GTI günstiger rechnen kann? Und wir reden nicht von +/- 1000 euro pro jahr, das wäre mir bums. Derjenige der es schafft bekommt 50% des ersparten und ich kann mir nen GTI holen 🙂😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Kein Thema, wollte auch nur auf die Problematik aufmerksam machen, klick einfach mal den Link in meinem vorletzten Post an 😉 .. jetzt wünsche ich eine gute Nacht.

ok werd ich machen 🙂 danke jedenfalls für deine Links. Gute nacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Alles schön und gut aber mich interessieren Meinungen von anderen Usern die so ein Auto haben .

Hast du ja jetzt. Btw. die durchschnittliche Motorleistung auf deutschen Straßen liegt bei etwa 120 PS . Damit bist du mit dem GTD regelrecht übermotorisiert 😉 ...

http://www.kba.de/.../2009__n__motorisierung.html

PS-Zahl interessiert keine Sau! Das Leistungsgewicht ist entscheidend und demzufolge die Beschleunigung, sowie die Endgeschwindigkeit.

Laut der von dir verlinkten Tabelle liegt die durchschnittliche Höchstgeschwindigkeit derzeit bei rund 186 km/h.

Der GTD mit 222 km/h Spitze wird also nicht unbedingt ein Verkehrshindernis auf den deutschen Autobahnen sein.

Ich fahre seit über einem Jahr den GTD DSG als Zweitwagen. Mittlerweile hat er über 20Tkm gelaufen und so nebenbei auch schon ein Austauschgetriebe bekommen. Ich muss ehrlich sagen, der "Wow" Effekt beim Beschleunigen im Vergleich zum A3 mit 140PS PD ist nicht
vorhanden. Der "alte" A3 hat gefühlsmäßig mehr Bums. ( Meine Schwester fährt ihn) Die Meßwerte sehen wahrscheinlich anders aus. Vom Durchzug kann ich sagen, das es zum flotten überholen auf Landstraßen reicht. Auf der Autobahn finde ich es als mäßig an. Dazu muß ich sagen, das ich ein bisschen verwöhnt bin durch meine letzten Fahrzeuge, die alle noch ein wenig getunt waren.
Beim starken beschleunigen habe ich das Gefühl ich rubbel mir die Reifen runter, bei Nässe finde ich es noch gravierender. Mal ganz ehrlich, 170 Diesel Ps und Frontantrieb finde ich grenzwertig. Das mag sich beim GTI etwas harmonischer anfühlen, durch das etwas geringere Drehmonent und das größere Drehzahlband. Optimal würde ich einen GTD mit Allrad finden, aber den gib´s leider nicht.
Zum Verbrauch sei Dir gesagt, er ist fast so sparsam wie angegeben. Dann bist Du aber nicht zügig unterwegs. Versuche ich nur ansatzweise auf der BAB zu fahren wie meinen letzten BMW, dann liegt der Verbrauch bei ca. 11-12 Litern ( BMW 8 - 9,5 ). Mein aktueller Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,8 Litern.
Mein Fazit zum GTD: ein schickes tolles Auto mit leichtem Go Kart Feeling, zu teuer in der Anschaffung, gute Verarbeitung, mäßige Materialqualität ( Bremsscheiben rosten, voller Lunker und die Sitze nutzen schnell ab), hoher Verbrauch. Als ewiger GTI Fahrer ( 80er und 90er Jahre) mußte ich mir so ein Auto einfach mal wieder holen.

Die Frage bei einem Diesel ist doch jedes mal, will man ein Auto das einen "verschaukelt" und Bumsgefühle mit kleinem Höhepunkt erzeugt, oder ob man wirklich voran kommen will.

140 PS TDI, tolle Bumsgefühle aber leider weit weit hinter dem GTD abgeschlagen, und da sind es nicht nur die legendären 0,1 Sekunden zum TSI.

Aber Dieselfahrer scheinen eh nicht rational oder wirtschaftlich zu handeln, auch wenn sie das immer wieder als Argument anführen.

Ähnliche Themen

Also ich bin gestern den GTI und GTD probegefahren. Der GTD mach schon genug spass und die leistung wäre für MICH ausreichend. Als Hobby fahre ich noch einen 220Ps+ G60, das kann man natürlich nicht vergleichen. Auch der GTI ist natürlich ne andere nummer.
Aber jetzt habe ich mal einen Frage an die "dieselfahrer können nicht rechnen, GTD ist zu teuer etc. etc." fraktion: Ich fahre jährlich 60000km und stehe/stand vor der entscheidung GTI oder GTD. Könnten mir die besseren "benzinrechner" mal zeigen wie ich mir den GTI günstiger rechnen kann? Und wir reden nicht von +/- 1000 euro pro jahr, das wäre mir bums. Derjenige der es schafft bekommt 50% des ersparten und ich kann mir nen GTI holen 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von 1488


Also ich bin gestern den GTI und GTD probegefahren. Der GTD mach schon genug spass und die leistung wäre für MICH ausreichend. Als Hobby fahre ich noch einen 220Ps+ G60, das kann man natürlich nicht vergleichen. Auch der GTI ist natürlich ne andere nummer.
Aber jetzt habe ich mal einen Frage an die "dieselfahrer können nicht rechnen, GTD ist zu teuer etc. etc." fraktion: Ich fahre jährlich 60000km und stehe/stand vor der entscheidung GTI oder GTD. Könnten mir die besseren "benzinrechner" mal zeigen wie ich mir den GTI günstiger rechnen kann? Und wir reden nicht von +/- 1000 euro pro jahr, das wäre mir bums. Derjenige der es schafft bekommt 50% des ersparten und ich kann mir nen GTI holen 🙂😁

Bau dir Gas in den Benziner , wieviel bekommen ich jetzt?

Ich fahre 130000 km im jahr, Geld ist mir egal.

(PS: bald fahre ich 250.000 km im Jahr)

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Beim Diesel immer im 6. Gang beschleunigen, das ist auch der einzige Gang, der einen Vorteil gegenüber den anderen beim Benziner hat.

Erinnert mich stark an einen Bekannten, der meinen 160 PS TSI Probegefahren ist und ansonsten 140 PS TDI Passat fährt.

Der hat in der Stadt den 6. Gang reingemacht und dann drückt er drauf, meint dann "hab ichs doch gewusst, Benziner, zieht nicht)

So ein Schwachsinn und dafür auch noch 2x Danke!

Auch für den neuen CR TDI gilt das gleiche wie für den TSI. Die beste Beschleunigung erreicht man, wenn die Gänge aufgefahren werden, dies lässt sich sowohl durch Berechnungen als auch durch Erfahrungen beweisen. Und jemand, der einen TSI fährt sollte ein wenig vorsichtig dabei sein, von Beschleunigungen im 6. Gang zu sprechen.

Zur Info:

Der 6. Gang ist sehr lang übersetzt, da kannst du nur Sprit mit sparen, sonst nichts!

Meine Angaben gelten für den 140 TDI CR, Laufleistung 56TKm, 80% BAB. Der Unterschied zum GTD ist lediglich der größere Turbo und ein paar Kleinigkeiten. D.h. beim GTD ist untenrum (<2000U/min) nicht viel los, kannst dafür aber die Gänge 3-5 bis 4500U/min voll ausfahren.

Tipp:
Warte bei deinem die ersten 10TKm ab, erst dann erfolgt die eigentl. Leistungsentfaltung, war bei meinem aus so. Dann ist auch unterhalb der 2000U/min was los...

ich bin mal einen GTD gefahren war mit dem Durchzug nicht so zu frieden(hätte mehr erwartet bei 350Nm) und der Sound ist ja auch nicht so toll!!!! hab selbst einen 6er GTI find ich 1000Mal geiler vor allem der Sound 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Zitat:

Original geschrieben von 1488


Also ich bin gestern den GTI und GTD probegefahren. Der GTD mach schon genug spass und die leistung wäre für MICH ausreichend. Als Hobby fahre ich noch einen 220Ps+ G60, das kann man natürlich nicht vergleichen. Auch der GTI ist natürlich ne andere nummer.
Aber jetzt habe ich mal einen Frage an die "dieselfahrer können nicht rechnen, GTD ist zu teuer etc. etc." fraktion: Ich fahre jährlich 60000km und stehe/stand vor der entscheidung GTI oder GTD. Könnten mir die besseren "benzinrechner" mal zeigen wie ich mir den GTI günstiger rechnen kann? Und wir reden nicht von +/- 1000 euro pro jahr, das wäre mir bums. Derjenige der es schafft bekommt 50% des ersparten und ich kann mir nen GTI holen 🙂😁
Bau dir Gas in den Benziner , wieviel bekommen ich jetzt?

Ich fahre 130000 km im jahr, Geld ist mir egal.

(PS: bald fahre ich 250.000 km im Jahr)

Jetzt suchst mir noch nen eibauer in der schweiz und ne homepage, wäre supi 🙂 Da dir Geld aber egal ist bestehst doch sicherlich nicht auf den prozenten, oder? hehe

Ich fahre auch 60tkm im Jahr und bin bewusst von Benzin auf Diesel gewechselt. Aber nicht wegen irgendeinem "bums" (was für ein blödes Wort) sondern um nicht alle 600km an der Tanke zu hängen und auch mal meine 1000km wöchentlich mit 180 nachts durchzufahren mit einer 7 vor dem Komma. Ich kann es nur nochmal wiederholen, wer Spaß haben will und für den wie von JokerGolf erwähnt Geld keine Rolle spielt, greift besser zum Benziner, aber wenn Geld schon keine Rolle spielt wird es sicher kein Golf.

@ JokerGolf

Bist Du Deine künftigen 250tkm p.a. privat unterwegs?

Zitat:

Original geschrieben von 6er-GTD


Hallo Leute.

Habe vor mir in 2 Wochen einen GTD zu bestellen...

Mir ist klar das der GTI schneller geht und so...

Aber zieht der GTD echt so schlecht wie viele sagen?
wäre hat cool wenn man schon einen gewissen "In den Sitz drücken" Effekt hat.
Klar 170 PS sind nicht die Welt aber dennnoch schon ein etwas stärkerer Motor.

GTD Fahrer hier? Was sagt ihr? Hat man ein bisschen einen "waaaaaaaaaa" oder "in den Sitz drücken" Effekt?

Oder ist der Motor echt so schlapp das man gar nicht merkt das ein starker Dieselmotor drin ist?

Ich fahre jetzt einen Golf 4 TDI mit 90 PS :P der wird ja doch nicht besser sein als der GTD :P:P

Mfg Michael

Diese Video könnte Dich interessieren................Gruß

http://www.youtube.com/watch?v=Y1mecxkvk98

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Egal.

wenn ich schon sonen Schrott wie erster Gang ist langsam, im 2. langsam anfahren und dann voll durchdrücken lese, dann ist wahrscheinlich sogar schon ein 122 tsi oder 105 ps tdi schneller mit einem fähigen Fahrer.

Wie kann man in einem anderen Teile Deutschlands die subjektiven Fahreindrücke eines GTD Besitzers beurteilen?

Ich kenne den 160 PS TSI, kein vergleich im subjektiven Fahrgefühl, da es dort ab 4000 Umdrehungen noch mal spürbar flotter zugeht. Heut grad mal in nem gechippten 260PS GTI mitgefahren, auch was ganz anderes. Im ersten Gang dreht der GTD linear nach oben, der richtige AHA Effekt oder ein "UFF" eines unwissenden Beifahrers gibt es jedoch erst für mich gefühlt im 2ten Gang. Im dritten ist es auch noch vorhanden. Ich fahre hauptsächlich AB und der 6 te Gang reicht auch aus um aus AB Baustellen 3/4 aller normalen Fahrzeuge davonzuziehen, sprich flott mit dabei zu sein. Na klar sind die Beschleunigungswerte besser wenn man erst den ersten fast voll ausdreht und dann in den Zweiten. Hier ging es aber ums "Gefühl", welches man natürlich beurteilen kann von anderen Menschen. Viel Spaß bei den weiteren Blicken durch die aussagekräftige Glaskugel.

Gefühle bringen nichts, entweder man ist schneller oder nicht. Ich würde ja jetzt wieder die 0,1 Sekunden des TSI als Beispiel einführen, aber einige regen sich darüber bestimmt auf, also lasse ich es.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Gefühle bringen nichts, entweder man ist schneller oder nicht. Ich würde ja jetzt wieder die 0,1 Sekunden des TSI als Beispiel einführen, aber einige regen sich darüber bestimmt auf, also lasse ich es.

Das ist wohl ansichtssache... Hättest du lieber ein auto das in 2 sekunden auf 100 beschleunigt du aber nichts merkst oder ein auto, das 8 sekunden braucht bei dem du dafür etwas spürst...? ein wenig übertrieben, aber bei 0,1 sekunden wäre für MICH die antwort klar. Also MIR ist es egal wie schnell ich WIRKLICH bin bin, hauptsache ich bekomme das gefühl welches ich haben will...

Zitat:

Original geschrieben von lwinni



Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Beim Diesel immer im 6. Gang beschleunigen, das ist auch der einzige Gang, der einen Vorteil gegenüber den anderen beim Benziner hat.

Erinnert mich stark an einen Bekannten, der meinen 160 PS TSI Probegefahren ist und ansonsten 140 PS TDI Passat fährt.

Der hat in der Stadt den 6. Gang reingemacht und dann drückt er drauf, meint dann "hab ichs doch gewusst, Benziner, zieht nicht)

So ein Schwachsinn und dafür auch noch 2x Danke!
Auch für den neuen CR TDI gilt das gleiche wie für den TSI. Die beste Beschleunigung erreicht man, wenn die Gänge aufgefahren werden, dies lässt sich sowohl durch Berechnungen als auch durch Erfahrungen beweisen. Und jemand, der einen TSI fährt sollte ein wenig vorsichtig dabei sein, von Beschleunigungen im 6. Gang zu sprechen.
Zur Info:
Der 6. Gang ist sehr lang übersetzt, da kannst du nur Sprit mit sparen, sonst nichts!

Vielleicht solltest Du bei Deinem zitierten Beitrag die Ironie nicht zur Seite fallen lassen ... dann wüsstest Du, dass JokerGolf genau das Gleiche wie Du meinte ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen