GTC Klappert; Rasseln

Opel Astra J

Hey Leute.

Habe nun seit geschlagenen 2 Tagen meinen GTC. Heute musste ich und ein bekannter leider feststellen das irgendwas klappert. Ich vermute es kommt von der Hinterachse, denn es wird bei schlechten Straßen lauter, ist aber auch bei SChrittgeschwindigkeit zu hören.
Auserdem Rasselt es aus dem Motorraum beim Gas geben. Ich meine nicht das "surren" vom Turbo.
Hatte jemand schonmal so ein ähnliches Probelm? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe morgen leider keine Zeit den FOH zu besuchen.

Danke schonmal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Also meinte ich ok ich stelle meinen Astra ab und ihr gebt mir nen Leihwagen, bis das problem behoben ist.
Aber nein das ist auch nicht so einfach, da es nicht Sicherheitsrelevant ist, sondern halt "nur" Klappert muss es bei Opel nachgefragt werden ob der Leihwagen von Opel bezahlt wird.
Morgen will mich der Meister nochmal anrufen und mir neues berichten.
Ich muss erlich sagen das alles macht mich langsam wütend. Kaufst ein Auto für knapp 30000 € und dann sowas.
Naja also weiter abwarten...

Echt scheiße die Situation - ich hatte ähnliches durchlebt mit meinem Insignia!

Den Leihwagen wirst du glaube ich nicht kostenlos bekommen weil die ja gar nicht wissen wann die Teile verfügbar sind!

War bei mir ähnlich mit einer Türpappe – die war auch nicht lieferbar. Leihwagen nur für die Zeit der Instandsetzung – max. 3 Tage, kommt aber auch immer auf den Umfang an!

Letztendlich habe ich mich nach 29x Werksattbesuche in 24 Monaten total entnervt von meinem Opel Insignia (>42k €) getrennt und auch von Opel selbst.

Soetwas darf einfach nicht sein – wenn was kaputt geht müssen auch Ersatzteile da sein – ist ja schon traurig genug das fast bei allen GTC’s die Achse getauscht werden muss.

262 weitere Antworten
262 Antworten

Ich habe ja nun auch das Knarzen, aber ich höre es nur, wenn ich daheim im Schritttempo von der Straße in die Parkbuchten vor meinem Haus fahre und das Fahrwerk sich dabei wegen der Bodenunebenheit verwindet. Ich höre es auch nur, wenn das Radio nicht laut ist, keine Person plappert und draußen ziemliche Stille herrscht.

Ich werde natürlich auch den FOH deswegen kontaktieren, aber ich warte erst mal ab bis es eine endgültige Feldabhilfe von Opel gibt.
Alles in allem sehe ich den Mangel als ziemliche Lapalie an. Es gibt auch Marken, bei denen sind regelmäßig Hochdruckpumpen oder DSGs geplatzt. Und kam es da zu einem Massen-Herzinfarkt bei den Usern in diesen Threads? Ich werde mir auf jeden Fall nicht so einen Streß deswegen machen wie einige hier.

Nebenbei gesagt, ich habe den Eindruck, immer wenn es einen Thread zu einem Opel-spezifischen Problem gibt, gehören Leute der VW-Fraktion zu den fleißigsten Schreibern. 🙄

@Maurer-Porsche
Du hast verstanden wie ich es gemeint habe.Das Knarzgeräusch ist da,es ist nervig und Opel muss die Sache dauerhaft lösen aber es gibt schlimmere Sachen .....

@Lifeforce

Ja so in etwa, durch deinen Beitrag las ich es zumindest so das ich das Gefühl bekam das es sich um eine Lappalie handelt wenn ein Neuwagen bereits die zweite Achse bekommt.

Das sehe ich aber etwas anders - zumal nicht mal Opel bzw. das Technikzentrum dieses Problem zurzeit im Griff bekommt und der Kunde ist wieder mal das Versuchskaninchen – das finde ich schon ärgerlich.

@ Maurer-Porsche

Lass doch mal die dummen Bemerkungen, ich kann doch wohl hier meine Meinung schreiben oder …….
Könnte mir vorstellen das ich schon ein paar Blitze mehr als mein Eigen nennen durfte als deinereiner also was sollen die blöden Bemerkungen mit VW ???
Davon mal ab – mich hat Opel mit meinem Insignia auch 2 Jahre lang verarscht – 29 Werkstattbesuche in 24 Monaten und mit jedem Besuch wurde es leider immer schlimmer. Nur komisch das es munter weiter geht mit den Qualitätsproblemen.

Ich denke andere Hersteller haben auch Probleme keine Frage - aber m.M.n. nicht so massiv wie Opel.

Mein Gott...welches Auto in unserer Preisklasse "klappert" oder "knirscht" nicht ein wenig?!
Macht mein 1 Jahr alter Golf auch ab und an....na und.

Ähnliche Themen

@Cleo66

Zitat:

Davon mal ab – mich hat Opel mit meinem Insignia auch 2 Jahre lang verarscht – 29 Werkstattbesuche in 24 Monaten und mit jedem Besuch wurde es leider immer schlimmer.

Verstehe. Das ist übel. Es freut mich, wenn dir das Schreiben in den Opel Foren hilft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von carsmell


Mein Gott...welches Auto in unserer Preisklasse "klappert" oder "knirscht" nicht ein wenig?!
Macht mein 1 Jahr alter Golf auch ab und an....na und.

@carsmell

Aber um normales klappern geht es doch hier gar nicht. Hier wurde an einem Neuwagen 2x die Achse getauscht und der Besitzer bekommt sein Auto nicht zurück weil Opel/Technikzemtrum nicht in der Lage ist das Problem zu lösen. Nur darauf bin ich eingegangen und nicht auf irgendwelche Klappergeräusche.

Ich weiß nicht ob das für euch normal ist aber ich finde es schon heftig zumal ja mehrere GTC Besitzer davon betroffen sind. Was ich auch uncool finde ist das es anfangs nicht mal eine Hinterachse gab und der Besitzer erst darauf warten musste *kopfschüttel*.

Ich vermisse hier eigentlich die Aussage vom FOH : IST STAND DER TECHNIK 😁😁😁

Und nochmal in aller Deutlichkeit - bin hier nicht unterwegs um Ärger zu machen sondern mich interessiert das Thema schon da ich bei meinem nächsten Autokauf auch den ASTRA GTC OPC auf den Schirm habe - also von daher fahrt euren Blutdruck ruhig wieder runter 😛

Zitat:

Original geschrieben von Maurer-Porsche


@Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von Maurer-Porsche



Zitat:

Davon mal ab – mich hat Opel mit meinem Insignia auch 2 Jahre lang verarscht – 29 Werkstattbesuche in 24 Monaten und mit jedem Besuch wurde es leider immer schlimmer.

Verstehe. Das ist übel. Es freut mich, wenn dir das Schreiben in den Opel Foren hilft 🙂

Ich habe das Opel Insignia Forum/Treffen auch mit Leben gefüllt und treffe mit ab und an auch weiterhin mit den Leuten - also ich habe mit Opelbesitzer/Fahrer keine Probleme. Was mich teilweise nur ankotzt sind die unfähigen Werkstätten.

Finde Opel eigentlich auch cool - auch stolzer Besitzer von Kadett's ; GSI ,Tigra, Corsa, mehrer Vectra's und Insignia. http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/2127/

Nur einen Calibra habe ich leider nie gehabt - der hätte mir damals auch gefallen.

Hallo , erst mal ,wenn ich das alles höre, dann könnte man meinen das knarzen macht den GTC zum schlechtesten auto das es gibt.
Ich selber habe es auch, aber bei mir wird morgen die feldabhilfe durchgeführt , wobei ich noch nicht weiss ob es hilft, aber es ist nicht so laut und so schlimm das ich mir deshalb gedanken machen würde. mein Gtc ist sonst wirklich klasse ich bin total zufrieden damit einzig der fehlende opc line heckspoiler nervt mich, aber daran arbeitet eine opelmitarbeiterin bereits. Das gstreite über vw fahrer, opelfahrer und und und finde ich quatsch , ich selbst hatte als erstes auto einen 1er gti bevor ich auf opel umstieg und dort alle klassen von kadett über calibra , omega , sintra zafira usw. fuhr und muss sagen dass jeder das fahren soll was er mag da alle nur mit wasser kochen und ihre propleme haben wie zum beispiel ketten bei vw und opel ,hdh pumpen bie opel und vw.es sind doch im eneffekt propleme durch zuliferer und nicht der hersteller, deshalb cool down und der dinge harren, die hersteller werden das schon in griff kriegen.

Mensch Leute jetzt "zerfleischt" euch nicht gleich desewegen.
Ich finde meinen GTC trotz der jetzigen Probleme einfach toll. Alleine vom Design und der sportlichkeit beim fahren. Ich werde jetzt meinem FOH 2 Wochen zeit geben das problem zu lösen. Danach werde ich weiter sehen. Es kommt für mich zur Zeit nicht in Frage ein neues Fahrzeug zu wählen, wenn dann würde ich micht wieder für den GTC entscheiden. VW würde für mich NIE aber wirklich Nie in frage kommen 😠

Mal schauen wie es weiter läuft. Ich halte euch auf dem laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Mensch Leute jetzt "zerfleischt" euch nicht gleich desewegen.
Ich finde meinen GTC trotz der jetzigen Probleme einfach toll. Alleine vom Design und der sportlichkeit beim fahren. Ich werde jetzt meinem FOH 2 Wochen zeit geben das problem zu lösen. Danach werde ich weiter sehen. Es kommt für mich zur Zeit nicht in Frage ein neues Fahrzeug zu wählen, wenn dann würde ich micht wieder für den GTC entscheiden. VW würde für mich NIE aber wirklich Nie in frage kommen 😠

Mal schauen wie es weiter läuft. Ich halte euch auf dem laufenden.

Deine reaktion ist Absolut cool...Erst willst du einen rat und dasnn sagst du ist ja alles halb so schlimm....Was nützt dir das tolle Design wenn du dein Auto nicht siehst bzw nicht fahren kannst? Warum bezahlst du 30000€ für ein Auto was du nicht fahren kannst? Wie soll es mit opel berg auf gehen wenn den Kunden es egal ist ob sie ihr Auto fahren können oder mal eben Wochenlang in der Werke stehen....

Kann ich nicht verstehen...aber vielleicht hast du ja noch 10 andere Autos oder fährst gerne Fahrrad.

Gruß

Also mir ist es überhaupt nicht egal, wenn ich mein Auto nicht fahren kann. Aber was soll ich jetzt machen? Soll ich zu meinem FOH gehen und ihn "anschreien" meinen Frust freien lauf lassen? Der kann da am wenigsten dafür.
Es ist ja nicht so das ich jetzt gar kein Auto habe. Ich fahre ja nun auch kein schlechtes Auto als Ersatz. Und ich hatte ja auch schon gesagt das ich es mir nur noch die 1-2 Wochen anschaue und dann weiter schritte einleiten werde.

Zitat:

Ganz einfach - man tritt vom Kaufvertrag zurück , zahlt eine kleine Summe X für gefahrene KM und bekommt die Restsumme zurück!

Schon klar, und was kaufe ich mir dann als Ersatz mit der Ausstattung/Optik für den Preis?

Zitat:

Die haben mein Auto nicht mehr vom Hof gelassen.

Was ich nicht so ganz verstehe: wieso genau haben sie dein Auto jetzt eigentlich da behalten?

1) entweder ist das Knarzen "nur" kosmetischer Natur und stellt kein Problem für die Betriebssicherheit des Fahrzeugs dar -> kein Recht das Ding einzubehalten (sie wissen ja eh nicht was sie dran ändern sollen)

oder

2) es ist inzwischen doch als schwerer Sicherheitsmangel einzustufen -> dann müsste ein offzieller Rückruf an alle Halter gehen

Finde ich jetzt also schon etwas eigenartig das Verhalten...

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Also mir ist es überhaupt nicht egal, wenn ich mein Auto nicht fahren kann. Aber was soll ich jetzt machen? Soll ich zu meinem FOH gehen und ihn "anschreien" meinen Frust freien lauf lassen? Der kann da am wenigsten dafür.
Es ist ja nicht so das ich jetzt gar kein Auto habe. Ich fahre ja nun auch kein schlechtes Auto als Ersatz. Und ich hatte ja auch schon gesagt das ich es mir nur noch die 1-2 Wochen anschaue und dann weiter schritte einleiten werde.

Nö anschreien bringt nichts..aber bestimment sagen was Sache ist und was deine nächsten Schritte sein werden......

und zum Thema was für ein Auto soll ich mir dann kaufen...Stimmt Opel ist der einzigste Hersteller der Autos produziert...... Was machst du denn wenn es Opel in 1-2 Jahren nicht mehr gibt? Fährst Fahrrad?

Gruß

Zitat:

Stimmt Opel ist der einzigste Hersteller der Autos produziert...... Was machst du denn wenn es Opel in 1-2 Jahren nicht mehr gibt?

Wer JETZT wandelt braucht auch JETZT einen Ersatz und nicht in 1-2 Jahren, aber da du deinen bald los bist hast du ja bestimmt schon ein paar gute Alternativen gefunden. Ich wüsste jetzt spontan erstmal nix, aber zum Glück bin ich mit meinem auch (noch?) zufrieden...

Original geschrieben von 4C61797A54

Zitat:

Die haben mein Auto nicht mehr vom Hof gelassen.

Zitat:

Was ich nicht so ganz verstehe: wieso genau haben sie dein Auto jetzt eigentlich da behalten?

1) entweder ist das Knarzen "nur" kosmetischer Natur und stellt kein Problem für die Betriebssicherheit des Fahrzeugs dar -> kein Recht das Ding einzubehalten (sie wissen ja eh nicht was sie dran ändern sollen)

oder

2) es ist inzwischen doch als schwerer Sicherheitsmangel einzustufen -> dann müsste ein offzieller Rückruf an alle Halter gehen

Finde ich jetzt also schon etwas eigenartig das Verhalten...

Naja die haben das einbehalten, weil sie den Fehler noch nicht beheben konnten. Einbehlaten klingt aber so "streng"

Klar hätte ich es mitnehmen können wenn ich unbedingt gwollt hätte. Aber hätte mir ja auch nix gebracht. Und wenn Opel mir das Auto jetzt so wiedergegeben hätte ohne was zu sagen, bzw zu meinen es ist alles ok und ich stehe einen Tag später wieder auf der Matte hätte es auch nix genüzt nur das ich dann hätte sagen können das ich vom Kufvertrag zurücktrete bzw ein neuen haben will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen