GTC Klappert; Rasseln

Opel Astra J

Hey Leute.

Habe nun seit geschlagenen 2 Tagen meinen GTC. Heute musste ich und ein bekannter leider feststellen das irgendwas klappert. Ich vermute es kommt von der Hinterachse, denn es wird bei schlechten Straßen lauter, ist aber auch bei SChrittgeschwindigkeit zu hören.
Auserdem Rasselt es aus dem Motorraum beim Gas geben. Ich meine nicht das "surren" vom Turbo.
Hatte jemand schonmal so ein ähnliches Probelm? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe morgen leider keine Zeit den FOH zu besuchen.

Danke schonmal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Also meinte ich ok ich stelle meinen Astra ab und ihr gebt mir nen Leihwagen, bis das problem behoben ist.
Aber nein das ist auch nicht so einfach, da es nicht Sicherheitsrelevant ist, sondern halt "nur" Klappert muss es bei Opel nachgefragt werden ob der Leihwagen von Opel bezahlt wird.
Morgen will mich der Meister nochmal anrufen und mir neues berichten.
Ich muss erlich sagen das alles macht mich langsam wütend. Kaufst ein Auto für knapp 30000 € und dann sowas.
Naja also weiter abwarten...

Echt scheiße die Situation - ich hatte ähnliches durchlebt mit meinem Insignia!

Den Leihwagen wirst du glaube ich nicht kostenlos bekommen weil die ja gar nicht wissen wann die Teile verfügbar sind!

War bei mir ähnlich mit einer Türpappe – die war auch nicht lieferbar. Leihwagen nur für die Zeit der Instandsetzung – max. 3 Tage, kommt aber auch immer auf den Umfang an!

Letztendlich habe ich mich nach 29x Werksattbesuche in 24 Monaten total entnervt von meinem Opel Insignia (>42k €) getrennt und auch von Opel selbst.

Soetwas darf einfach nicht sein – wenn was kaputt geht müssen auch Ersatzteile da sein – ist ja schon traurig genug das fast bei allen GTC’s die Achse getauscht werden muss.

262 weitere Antworten
262 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4C61797A54



Zitat:

Stimmt Opel ist der einzigste Hersteller der Autos produziert...... Was machst du denn wenn es Opel in 1-2 Jahren nicht mehr gibt?

Wer JETZT wandelt braucht auch JETZT einen Ersatz und nicht in 1-2 Jahren, aber da du deinen bald los bist hast du ja bestimmt schon ein paar gute Alternativen gefunden. Ich wüsste jetzt spontan erstmal nix, aber zum Glück bin ich mit meinem auch (noch?) zufrieden...

Ja wie ich schon geschrieben habe es gibt keine anderen hersteller.....

Wenn der GTC mir nicht auch gefallen würde hätte ich ihn ja auch nicht gekauft..aber was nützt mir ein schönes geiles auto wenn ich nur probleme damit habe..ich habe ihn gekauft um geil von a nach b zu kommen und nicht meinen FOH zum kaffee zu besuchen..es soll leute in deutschland geben die arbeiten müßen..familie haben und wenn man dann jeden monat für ein auto seine rate PÜNKTLICH bezahlt ohne damit gefahren zu sein finde ich das persönlich nicht gut..aber es gibt ja hier genügend die damit kein problem haben und solange es die gibt muss man ja auch nichts ändern...

Gruß

Ja sicher die Geräusche sind nicht schön und würden mich auch Nerven bei einem Neuwagen. Keine frage... Ich hab ja auch einen GTC bestellt und möchte das auch nicht haben. Aber wegen knarzgeräuschen ein Auto zu wandeln find ich doch etwas übertrieben.
Und die Achse wurde ja nur getauscht weil man den neukunden so schnell wie möglich Abhilfe geben wollte. Hat leider nix gebracht. Es wurde ja aber schon hier erwähnt das die Geräusche nicht sicherheitsrelevant sind! Aber natürlich hat Opel wieder massiv qualitatsprobleme....🙂 unglaublich.

Natürlich es gibt Leute die von Opel enttäuscht sind, kann ich verstehen. Gibt es wohl von jeder Marke. Diese müssen ja keinen Opel mehr fahren oder tun das auch nicht mehr. Damit ist es doch dann gut. Da frag ich mich nur wer hier stänkert.

Hallo,

war heute auch bei meinem FOH in der Nähe. Eigentlich wegen dem AFL+, hatte schon zweimal die Meldung "Kurvenlicht kontrollieren".
Laut Fehlerspeicher wurde der Sensor für die Leuchtweitenregulierung 2x nich gefunden. Komisch nur, dass er nach Neustart wieder da war.
Aber btt, ich habe Ihn dann auch gleich auf das knarzen hinten angesprochen. Denne ist das Problem auch bekannt und jetzt habe ich einen Termin an dem beide Fehler hoffentlich behoben werden. Ich habe irgendwie kein Glück mir Neuwagen, mit dem ST von meiner Frau haben wir die Werkstatt nur zu Inspektion gesehen.

Gruß,
HotteX

hallo zusammen

@hott3X: Bei mir kam diese Meldung auch nach wahnsinnigen 200 Km auf dem Tacho !!. Was war bei dir genau der Fehler? Bei mir tut das Fernlicht auch nicht, also eigentlich tut nur das standard Abblendlicht. Ist das bei dir auch so? Und wie wurde der Fehler behoben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ks_969


Ja sicher die Geräusche sind nicht schön und würden mich auch Nerven bei einem Neuwagen. Keine frage... Ich hab ja auch einen GTC bestellt und möchte das auch nicht haben. Aber wegen knarzgeräuschen ein Auto zu wandeln find ich doch etwas übertrieben.
Und die Achse wurde ja nur getauscht weil man den neukunden so schnell wie möglich Abhilfe geben wollte. Hat leider nix gebracht. Es wurde ja aber schon hier erwähnt das die Geräusche nicht sicherheitsrelevant sind! Aber natürlich hat Opel wieder massiv qualitatsprobleme....🙂 unglaublich.

Natürlich es gibt Leute die von Opel enttäuscht sind, kann ich verstehen. Gibt es wohl von jeder Marke. Diese müssen ja keinen Opel mehr fahren oder tun das auch nicht mehr. Damit ist es doch dann gut. Da frag ich mich nur wer hier stänkert.

Ich war am Mittwoch bei meinem FOH und habe die "Anti-Knarz-Kur" mit Löchern, Öl und Schrauben machen lassen. Seit dem und 200 km ist bisher Ruhe. Die Haltbarkeit der Maßnahme wird sich mit der Zeit zeigen...

Ansonsten funktioniert mein GTC (z.Zt. 3500 km) tadellos. Kein klappern, keine Fehlermeldungen und ein gutes Fahrgefühl. Sogar der Motor scheint ein wenig "bissiger" zu sein, als am Anfang.

Die Herstellerdiskussion, die hier in den letzten Tagen zeitweise stattfand, sehe ich auch als überflüssig an! Fehler schleichen sich leider bei jedem Hersteller, vom Kleinwagen bis zum Superluxusschlitten, ein. Hauptsache ich sehe keinen GTC, wegen der Hinterachse, so auf der Kippe, wie damals die A-Klasse von Mercedes beim Elchtest... 😉

Zitat:

Original geschrieben von katana26


hallo zusammen

@hott3X: Bei mir kam diese Meldung auch nach wahnsinnigen 200 Km auf dem Tacho !!. Was war bei dir genau der Fehler? Bei mir tut das Fernlicht auch nicht, also eigentlich tut nur das standard Abblendlicht. Ist das bei dir auch so? Und wie wurde der Fehler behoben?

Noch haben die nichts gemacht, da erstmal wieder alles funktioniert. Ich habe am 29. einen Termin bei dem auch die Hinterachse vorgenommen wird. Ich kann erstmal nur sagen, dass 2x die Verbindung zum Sensor für die Leuchtweitenregulierung weg war. Ich

habe aber den Fernlichassistent aus. Was es genau war kann ich Dir leider erst nach dem Termin sagen.

hi und vielen dank.
hatte der techniker.dann per software den sensor.wieder.erkannt.oder wie lief dad ab?
geht bei dir das fernlicht? weil bei mir gehts nicht.hat das was mit.dem fehler zu tun?viele dank

Zitat:

Original geschrieben von katana26


hi und vielen dank.
hatte der techniker.dann per software den sensor.wieder.erkannt.oder wie lief dad ab?
geht bei dir das fernlicht? weil bei mir gehts nicht.hat das was mit.dem fehler zu tun?viele dank

Also bei mir geht schon alles inkl. Fernlicht, nur ab und an verliert das Auto den Kontakt zum Sensor für die Leuchtweitenregulierung.

Die Regulierung ist ja dafür da, dass wenn man z.b. eine Strasse mit Steigung hat die Lampen leicht nach oben leuchten. Heute war

halt alles gut, er konnte nur die Fehler aus der Vergangenheit sehen.

Gruß,
HotteX

mmh ohje dann befürchte ich bei mir schlimmeres.

Meiner hat wie gesagt nur noch das Abblendlicht, Kurvenlicht o.ä. geht alles nicht mehr. Hatte das schon mal jmd. dass diese Felhermeldung kam und nur noch das Abblendlicht funktionierte. Aber ich muss sagen allein schon das Abblendlicht mit Xenon ist richtig gut und viel besser als die Halogenstrahlen in meinem Twingo. Freue mich also schon auf Kurven und Fernlicht🙂

PS: Meiner knarzt jetzt auch an der Hinterachse,juhu ^^, mann so langsam hab ich keinen Bock mehr. Ich mein es sind ja keine gravierenden Sachen, aber bei einem Neuwagen für über 30000€ darf das nicht sein dass da irgendwas klappert oder scheppert.

Aber trotzdem geiles Auto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von katana26


hallo zusammen

@hott3X: Bei mir kam diese Meldung auch nach wahnsinnigen 200 Km auf dem Tacho !!. Was war bei dir genau der Fehler? Bei mir tut das Fernlicht auch nicht, also eigentlich tut nur das standard Abblendlicht. Ist das bei dir auch so? Und wie wurde der Fehler behoben?

Na immerhin 200km keine Fehlermeldung...

Gruß

der war gemein 🙂

Also ich war heute wieder beim FOH.
Ich bekomme nun wieder eine komplett neue Hinterachse. Ist dann schon die 3.
Diese sollte eigentlich heute schon kommen, ist sie aber nicht.
Das problem ist jetzt, das mein FOH die Achse nicht gleich einbauen darf, wenn sie irgendwann mal da ist, sonders erst wieder Rücksprache mit Rüsselsheim halten muss um sicher zu stellen, das es sich diesmal wirklich um eine 100 % einwandfreie Achse handelt.
Jetzt heist es weiter warten.....

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Also ich war heute wieder beim FOH.
Ich bekomme nun wieder eine komplett neue Hinterachse. Ist dann schon die 3.
Diese sollte eigentlich heute schon kommen, ist sie aber nicht.
Das problem ist jetzt, das mein FOH die Achse nicht gleich einbauen darf, wenn sie irgendwann mal da ist, sonders erst wieder Rücksprache mit Rüsselsheim halten muss um sicher zu stellen, das es sich diesmal wirklich um eine 100 % einwandfreie Achse handelt.
Jetzt heist es weiter warten.....

Was mich allerdings wundert ist das dein Auto nicht ins Technikzentrum kommt und dort repariert wird 😕

Mal eine Frage - Nicht das ich es Dir nicht gönnen würde aber was machst du denn wenn es wieder nicht klappt?

Auf Achse Nummer 4 hoffen?

Hallo zusammen,

ich habe ja wie beschrieben auch so tolle Geräusche an meiner Hinterachse.

Allerdings war die Auskunft meines Händlers/ Technikers eine ganz andere:

Ich habe ihm erzählt, dass im Internet mehrere/ viele GTC Fahrer dieses Problem haben und dass die gängigen Abhilfen entweder eine andere Hinterachse verbauen oder Achse anbohren und schmeirmittel einbringen sind.
Er meinte das sei ein Irrglaube und man dürfe die Achse gar nicht anbohren o.ä. Er hat gesagt das liegt an irgendwelchen Lagern ( mir fällt nicht mehr ein was für Lager, er hat noch einen Zustand vor dem Wort Lager verwendet), die an der Karosserie oder an irgendwelchen Teilen reiben. Er meinte die Lager werden demontiert, ein Teflonband dazwischengemacht und mit Silikonfett gefettet.

Habt ihr von dieser Vorgehendweise und deren Wirkung schon mal etwas gehört?

Editieren
Hallo,
­hatte auch die Geräusche an der Hinterachse, (von KM 500-2500)
seit ca. 3 Tagen habe ich keine Probleme mehr. Berichte euch, wenn ich wieder was höre.

Feldabhilfe: Auto bewegen 😉

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen