GTC 1,8 /140 PS-Spritschlucker???
Hallo,
nach fast einem leergefahrenen Tank mit dem neuen Wagen bin ich bezüglich des Verbrauchs sehr enttäuscht.
Der BC zeigt einen ø Verbrauch von 8,9l, gefahren bin ich (schonend) überwiegend Landstrasse und Stadt sowie 100 km Autobahn.
Bereits jetzt bereue ich dass ich ich nicht den lange überlegten 1,3/90 CDTI bestellt habe, der hätte auch bei sportlicher Fahrweise die 6-Liter Marke nicht überschritten!
39 Antworten
Und genau das liegt das Problem finde ich. Ein 6-Gang Schaltgetriebe ist noch nicht mal gegen Aufpreis zu bekommen. Bei anderen Herstellern sieht das schon seit Jahren anders aus. Aber beim neuem Astra hat Opel da ja dran gedacht.
Klassischer Opel-Sparzwang. Die schleppen das Aggregat halt recht und schlecht durch die letzten Jahre, bis er durch den 1,4T flächendeckend ersetzt wird...
Letztens war ich in einem Zafira unterwegs, da hat er ca. 9 Liter verbraucht.
Gruß cone-A
So was Blödes. Ich fahre mit meinem Astra GTC CDTI mit 150 PS über eine Stunde nicht unter 200km/h bis max. 210km/h auf der Autobahn (mehrmals die A73,A70 und die A7). Ich komme dabei nicht über 8,5 l/100km Verbrauch laut BC. Mehr geht einfach nicht. Habe am Montag bei der Hinfahrt auf der Landstraße (weil alle gleichzeitig zur Arbeit wollten) kurzzeitig einen Verbrauch von 5,7 l/100km auf dem BC stehen gehabt.
Es geht um den X 18 XE (X20 - Block, nicht den XE 1). Dieser hatte meines Wissens mit weitem Normalgetriebe (WR) einen 5. Gang von 0.744 und ein Endgetriebe von 3.74.
Ähnliche Themen
Nein, normal kam beim X18XE F18CR mit 3,74 Achsübersetzung und Übersetung der 5. war 0,892 zum Einsatz.
F18WR hatte 3,94er Ache und 5. war 0,744. Hat man aber beim X18XE echt selten, eigentlich sogut wie nie.
Im X20XEV war es wohl so, dass man "normale" Modelle mit F18WR bestückte, und in der Ausstattung "Sport" kurzeres F18CR einpflanze, dabei hat man das F18CR als "Sportgetriebe" verkauft 🙂
Na ja, wie auch immer- das tut jetzt hier leider auch nicht helfen. Fakt ist dass das Getriebe vom Astra H schon so ausgelegt ist, dass es halbwegs gut vorwärts geht, leider auf Kosten d. Verbrauchs wegen fehlendem "Schongang".
habe seit einem halben Jahr den 1,8er 140PS Caravan (gebraucht gekauft Bj 06 mit 42000km). Bin angenehm überrascht über den Verbrauch, laut BC und meinen Berechnungen nicht mehr als 7,6l im Schnitt und das bei etlichen Kurzstreckenfahrten. Da kann man doch nicht meckern!
Laut BC gemessen über 2500 km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 8,2 l.
Es ist einfach so.......................und das in einer bergigen Gegend.
Mit Winterreifen ist der Verbrauch noch besser.
Nicht aufregen, die Sonne lacht heute!
Zitat:
Original geschrieben von DriverHH
fahr doch den Wagen erst mal ein! Dann geht der Spritverbrauch weiter runter.
Vergiß es! Nach mittlerweile knapp 40000 auf der Uhr hat sich mein Verbrauch nicht gebessert! Der liegt zwischen 9 und 10,5 Litern auf die 100 km! Je nachdem ob du schleichst oder etwas schneller fährst. Diesen Motor würde ich definitiv nicht mehr kaufen. Andere Hersteller bauen da wahrhaft sparsamere Motoren!
Jenome
http://www.spritmonitor.de/.../322-Astra.html?...
wenn man das sieht solltest DU vllt was ändern...
aber opel die schuld geben ist natürlich leichter gebe ich zu.