GTC 1,8 /140 PS-Spritschlucker???

Opel Astra H

Hallo,

nach fast einem leergefahrenen Tank mit dem neuen Wagen bin ich bezüglich des Verbrauchs sehr enttäuscht.

Der BC zeigt einen ø Verbrauch von 8,9l, gefahren bin ich (schonend) überwiegend Landstrasse und Stadt sowie 100 km Autobahn.

Bereits jetzt bereue ich dass ich ich nicht den lange überlegten 1,3/90 CDTI bestellt habe, der hätte auch bei sportlicher Fahrweise die 6-Liter Marke nicht überschritten!

39 Antworten

fahr doch den Wagen erst mal ein! Dann geht der Spritverbrauch weiter runter.

Hi

So sieht's aus. Erstmal einfahren, dann geht der Verbrauch sicherlich noch ein ganzes Stück zurück. Und selbst wenn nicht. Das Auto hat immerhin 140PS und wiegt ~ 1300kg. Ich weiss ja nicht was du erwartet hast, aber mit 8,xx Liter sollte man immer rechnen. Die 7,3-7,5 Liter die Opel angibt wird man im Alltag nur schwerlich erreichen können. Vielleicht ein paar Mal, aber überwiegend wird sich der Verbrauch bei ca. 8 Litern einpendeln.

Und zum angesprochenen 1.3 CDTI mit 90PS....der ist zwar sehr sparsam, aber im Vergleich zu anderen 90PS Dieseln eine ziemliche Schlaftablette.
Also würde ich ihm keine Träne nachweinen.

Gruß Hoffi

Hallo!

140 PS wollen eben gefüttert werden.
Gemäß der vielen Beiträgen hier von Neuwagenkäufern, sinkt der Verbrauch nach einer gewissen Einfahrphase.

Außerdem muss man sich als Fahrer auch erstmal an das Auto gewöhnen. Wer ein Auto gut kennt, der fährt doch auch sparsamer bzw. bewußter & vorausschauender und somit mit weniger Verbrauch.

Und mit dem 90 PS Diesel hättest du ganz sicher weniger verbraucht, aber 90 PS Diesel ist ja nicht zu vergleichen mit 140 PS Benziner.

Der 90 PS Diesel ist DER Vernunftmotor im Astra ... bei dem 1,8er Benziner fängt doch die "Unvernunft" schon an.

Also gewöhne dich erstmal an das Auto, fahre es anständig ein, halte dich an die Spartipps aus den diversen Autozeitschriften und dein Verbrauch wird eine 7,X sein, auch ohne ein fahrendes Verkehrshindernis sein.

Meinen alten Astra G mit 115 PS fuhr & fahre ich mit einem Verbrauch von 6,2 - 7 Liter (aktuell 230.000 km), da sollten bei dem 140 PS Motor 7,0 - 8,0 problemlos drin sein.

Klar ist aber auch, hohe Drehzahlen und flotte Autobahnfahrten lassen den Benziner zum Säufer werden.

Gruß
Tobias

Re: GTC 1,8 /140 PS-Spritschlucker???

Zitat:

Original geschrieben von djdiver


Bereits jetzt bereue ich dass ich ich nicht den lange überlegten 1,3/90 CDTI bestellt habe, der hätte auch bei sportlicher Fahrweise die 6-Liter Marke nicht überschritten!

sportlich...hast du noch so einen auf Lager?! 😉

Ähnliche Themen

^^ eben, mit sportlich hat der 90PSer nix mehr zu tun 😁

Hm, also die angegebenen 7,3L hab ich mit meinem ersten Tank erreicht (Laut BC warens 7,5L). Die waren errechnet nach dem tanken. Und ja, ich kann nach 7 Jahren Gymmi sogar rechnen 😉

Hab nen längeren Post in dem FOH-Wartesaal zu dem ersten Tank geschrieben (Lastwechsel; AB, Landstrasse und Stadt im 45/45/10er Mix). Bei Fragen erstmal da lesen. Also ich krieg den bestimmt noch unter 7 Liter. Hat ja erst knapp 850km drauf.
Bin aber danach auch mal auf die Bahn mit 160-180km/h. Da verbraucht der natürlich schon 8,xL, aber das sollte jawohl kein Wunder sein.
Also ich bin sehr positiv überrascht von dem Motor 🙂

Ihr könnt den doch alle nur nicht fahren 😁 😁 *duckundweg*

Warum nimmt man eigentlich einen 1.8 mit 140 PS, wenn man unbedingt Sprit sparen will? Dann nimmt man einen Diesel oder kleineren Benziner.

Ist doch sinnvoller als einen stärkeren Motor zu nehmen und dann krankhaft zu versuchen irgendeine Niedrigmarke zu knacken.

Das der 1.8 nicht wenig verbraucht, sollte ohnehin klar sein.

Jo, ein sehr wahres Wort 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Yuri


Warum nimmt man eigentlich einen 1.8 mit 140 PS, wenn man unbedingt Sprit sparen will? Dann nimmt man einen Diesel oder kleineren Benziner.

Ist doch sinnvoller als einen stärkeren Motor zu nehmen und dann krankhaft zu versuchen irgendeine Niedrigmarke zu knacken.

Das der 1.8 nicht wenig verbraucht, sollte ohnehin klar sein.

Ich klink mich hier nach 4 Jahren mal ein. Hab jetzt einen Astra GTC mit der oben genannten Maschine und war vom Verbrauch schon ein bisschen negativ überrascht.

Hab auf freier Autobahn mit Tempomat bei 130km/h ca. 9l gebraucht?!

zum Vergleich: mein Vater hat einen BMW 318 Touring mit 143PS (2l Maschine) und der Verbraucht bei 130km/h knappe 6,7- 7,5 l?!

Wenn man weiß wie man den 1.8 zu nehmen hat gehts mit dem Verbrauch. Unser 1.8 im Caravan liegt laut BC bei 7,7l und das obwohl er überwiegend im Kurzstreckenverkehr mit Landstr. und Stadt bewegt wird.
Auf der AB ist der Schnitt aber gerade wenn man etwas flotter fährt nicht mehr zu halten. Dann kann man zugucken wie die Tankanzeige fällt. Warum hast du eigentlich nicht den 1.6 genommen wenn du sparen wolltest? Ausreichend flott ist der auch und bei einer Probefahrt hatte ich ihn bei 7.3l Mit vielen Ampeln in der Stadt und dann AB und Landstr.

Gruss Zyclon

Ich weiß nicht was ihr alle habt. Ich fahre meinen 1.8er auf der Kurzstrecke landstaße mit 6,9liter. Auf der Autobahn über 200 Kilometern und einer durchschnittsgeschwindigkeit von 100 bin ich auf 8,9 gekommen. Habe meinen GTC jez 2 Wochen und bin zumindest vom Motor sehr begeistert😉

Bei einer normalen Mischung komme ich auf 7,5. Und bei einer Werksangabe von 7,3 kann man da echt nicht meckern. Bei anderen Herstellern ist das durch aus auch viel mehr. Kleines Beispiel: Mazda 3 mit 2l und 160Ps habe ich auf ner Probefahrt nicht unter 10 bekommen, zugegeben, diese war sportlich.

Ich brauche 7-8l errechnet.

ich wäre froh wenn ich meinen 2,0l Turbo mal unter die 10l bekommen würde... Der Pendelt momentan zwischen 11,6 und 12.7l/100km

Tja, der 1.8er säuft. Der ist m. E. nichts für Pendler und Vielfahrer. 8,5 bis 9 im Mix sind bei normaler Fahrweise bei mir die Regel. Schon knapp über 120 ist der Schnitt deutlich über 8 Liter . Fährt man ihn nicht über 100, sind Werte um die 6,5 Liter drin. Aber dafür kauft man sich keinen 140 PS-Benziner.
Diese Werte galten übrigens von Anfang an. Also keine Verbesserung nach eingefahrenem Motor.

Gruß
desastra

8,5 - 9 brauch ich mit meinem 2.0 Turbo.
Zuvor hat ich den 1.8 im Vectra B,allerdings mit 125 PS. Zuletzt fuhr ich ihn mit 7,4 Liter im Schnitt.
Kann mir fast nicht vorstellen,dass der gleiche Motor mit veränderter Software so viel mehr verbraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen