GT TSI und GTI: Welche Einbußen bei Verwendung von Super statt Super Plus?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Da ich beabsichtige entweder einen GT TSI oder einen GTI zu holen, frage ich mich, welche Einbußen bei Verwendung von Super statt Super Plus entstehen, schließlich sind laut Prospekt beide Spritsorten erlaubt!

Wie stark steigt der Verbrauch an (so dass die Kosten sich aufheben) und ist eine Leistungsminderung feststellbar?
Evtl. kann mir jemand ein paar Erfahrungswerte liefern!
Gruß und Danke

23 Antworten

... nicht kleckern ...

... sondern klotzen ...!
Die Alternative im Gelehrtenstreit über die Spritsorte für einen GTI kann nur lauten: Ultimate 100 Oktan Rennkraftstoff. Was für die DTM gut ist, kann auf der Alltagsstrecke nicht schaden...

Meinen derzeit niedrigsten Verbrauch mit dem GT habe ich in der Tat mit V-Power geschafft. Kann aber nicht sagen ob das jetzt so eine art Placebo-Effekt war oder wirklich vom Kraftstoff kam. Ich hatte da aber meine Fahrstil genauso beibehalten - muß es bei Gelegenheit nochmal mit 100Oktan probieren!

Zitat:

Original geschrieben von insider77


Hallo Zusammen,

die Empfehlung des Hersteller ist natürlich ROZ98, weil alle Katalogwerte (Fahrleistungen + Verbräuche) mit S+ erreicht werden. /QUOTE]

VW empfiehlt beim akuellen GTI und GTI30 aber Super und nicht Superplus.
Empfehlung VW

Re: ... nicht kleckern ...

Zitat:

Original geschrieben von Nobelopel


... sondern klotzen ...!
Die Alternative im Gelehrtenstreit über die Spritsorte für einen GTI kann nur lauten: Ultimate 100 Oktan Rennkraftstoff. Was für die DTM gut ist, kann auf der Alltagsstrecke nicht schaden...

Hat das einen besonderen Grund, dass Du die ganzen Uralt-Threads zu diesem Thema aus der Versenkung holst und dann auch noch so qualifiziert kommentierst? 😕

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von auto007


Zitat:

Original geschrieben von insider77


Hallo Zusammen,

die Empfehlung des Hersteller ist natürlich ROZ98, weil alle Katalogwerte (Fahrleistungen + Verbräuche) mit S+ erreicht werden. /QUOTE]

VW empfiehlt beim akuellen GTI und GTI30 aber Super und nicht Superplus.
Empfehlung VW

die Mindestangabe bei 2 Kraftstoffen ist eigentlich nie die Empfehlung 😉
eher Marketing weil SP ja niemand wegen des Preises und ohne Nutzen tanken will...

Re: Re: ... nicht kleckern ...

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Hat das einen besonderen Grund, dass Du die ganzen Uralt-Threads zu diesem Thema aus der Versenkung holst

 

das macht Nobelopel doch gar nicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von auto007


Zitat:

Original geschrieben von insider77


Hallo Zusammen,

die Empfehlung des Hersteller ist natürlich ROZ98, weil alle Katalogwerte (Fahrleistungen + Verbräuche) mit S+ erreicht werden. /QUOTE]

VW empfiehlt beim akuellen GTI und GTI30 aber Super und nicht Superplus.
Empfehlung VW

Mal ganz unten gelesen was VW darüber schreibt 😉

Zitat:

5) Volkswagen empfielt die Verwendung von Super-Kraftstoff ROZ 95. Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen ist die Verwendung von Super-Plus-Kraftstoff ROZ 98 erforderlich.

Ich würde hier nur Super+ tanken, meiner bekommt auch nix anderes...

Re: Re: Re: ... nicht kleckern ...

Zitat:

Original geschrieben von smartymarti


das macht Nobelopel doch gar nicht 🙄

Sorry, das war ja "fips21".

@ Re-Ke

Ganz einfach: hätte ich einen neuen Thread dazu gestartet, hätte solche Leute wie du wieder geschrieben: "wurde doch schon 1000 mal diskutiert, bla bla bla..."

Deshalb habe ich meine Erfahrungen an einen älteren Thread drangehangen. Ist da irgendwas nicht ok???

Deine Antwort
Ähnliche Themen