GT TDI Leistungsstreuung
Gestern war ich beim Boschdienst und habe eine Leistungsprüfung für meinen GT TDI mit DSG machen lassen.
Bei der Prüfung kam ein Wert von 147,7KW raus.
An dem Motor habe ich nichts verändert und keinen Ultimate oder V-Power Diesel getankt. Ist die Serienstreuung bei VW wirklich so hoch? In einem anderen Tread habe ich mal was von etwa 179PS gelesen. Der Motor hat jetzt 5500km runter.
Insgesamt wurden 3 Läufe durchgeführt wobei der erste nicht richtig funktionierte und beim zweiten kam man auf eine Leistung von 145,7KW. Leider konnte man bei diesem Prüfstand kein Drehmoment ermitteln.
Das "Leistungsloch" in der Kurve bei etwa 170km/h kommt daher, weil das DSG da nochmals kurz schaltete.
Was mich aber wundert ist, dass die Leistung bei 187km/h die höchste ist und danach wirklich stark abfällt. Eine wirklich hohe Geschwindigkeit erziele ich mit dem Auto nie!
32 Antworten
Nicht schlecht der Motor Deines GT...!!!
Mir persönlich ist die tatsächliche Leistung in Zahlen total egal, weil allein das Ergebnis vollkommen zufrieden stellt. Und ob mein GT TDI nun effektiv nur 160 PS oder eben sogar 200 PS hat, wie gesagt egal - Spass macht er! Und tunen werde ich ihn bestimmt nicht, da ich viel zu misstrauisch bin!
Naja effektiv kann ich eh nur 121,4KW nutzen, da der Rest in dem Antriebsstrang + Getriebe verloren geht!
naja kein Auto hat die Motorleistung an den Rädern anliegen.
Die korregierte Leistung wie auf dem Bild ist aber auch noch höher als die nicht korregierte knapp 10ps +/- . Das hängt irgendwie davon ab wo die Leistung anliegen soll, an der Kurbelwelle oder Antriebsstrang, irgendwie sowas. Radleistung gibt es dann ja auch noch.
da NM und Drehzhal die Leistung ergeben müsste der Prüfstand ganz leicht das Drehmoemnt brechnen können, außer die Softwäre ist zu dumm dafür 😉
Wie berechne ich dann selber das Drehmoment?
Also die SW konnte das offenbar nicht. Gefragt habe ich auch danach, leider kam dann die Antwort, dass es dieser Prüfstand nicht kann
Ähnliche Themen
du suchts dir eine Drehzahl aus und ließt die Leistung ab dann stellst du die Formel um, die hab ich jetzt vergessen.
Habe ich nämlich schon gemacht, da bei einem Lauf das Drehmeoment am Rad gemessen wurde. Laut meiner Rechnung lag ich 0-10NM falsch 😉 aber nur weil das Diagramm nicht so genau abzulesen ist.... Beim nächsten mal kam dann genau das ergebnis raus.
Nur musst du schätzen wo das Drehmoment am größten ist, oder mehrmals rechnen bei verschiedenen Drehzahlen, wird nicht ganz so genau.
ich suche die Formel mal schnell, hab das irgendwo mal gepostet weil die Werte so komisch waren mit knapp 150 NM zu viel 😉
Da wären das bei der Drehzahl 3190 und mit 147,7KW, 442,17NM. Ob das stimmt? Oder mache ich da was falsch?
Gefunden hab ich diese Berechnung hier
205 PS bei 4500 UPM mal 7023,5 durch 4500
= ~ 319 NM
so hatte ich das gerechnet.
Bei der richtigen Messung kam fast genau der Wert raus....
mom ich geb mal deine Daten ein. Wie gesagt bei dir kann man es noch schlechter ablesen 😉
Edit ups jetzt sehe ich erst das dor KMH statt drehzhal steht, müsste man auch noch umrechnen um jeden Wert errechnen zu können.
klingt ungechipt ganz schön viel, würde da erstmal das Ergebnis in frage stellen... Liegt auch ziemlich früh an die leistung oder?
Nicht übel dein GT mit 200 PS. Dann hats du ja quasi einen GTI-Diesel 😁
440 nm wären aber doch zuviel für das DSG, oder?
Ja genau, deswegen wundert es mich ja. Aber eigentlich wird das Drehmoment ja nicht bei der höchsten Leistungsdrehzahl abgelesen. Leider steht bei dem Diagramm keine Drehzahl dazu.
also die Rechnung sollte richtig sein.
Die NM könnten dann vorher vielleicht sogar noch höher sein.
Aber bei 3190 Maxleistung ? danach fällt sie ja nur, kann auf der Autobahn ja nicht so reißen oder ist das vom Gefühl her anders?
Würde jetzt selber den Ptrüfstand bechuldigen!!!
Kenne ich ja. Einmal was falsch eingestellt, schon hat man 150NM mehr. Leistung war zwar in ordnung, nur das Drehmoment wurde nicht auf den Motor umgerechnet.
also irgendwie ein bisschen astromisch zu viel 😉
Wer es glaubt!
Schon mal was von Tolleranzen des Leistungsprüfstandes gehört? Glaub eher, dass dieser nach oben streut.
Nee ist klar, der 2.0 TDI mit über 200PS und mehr als 400NM im Serienzustand.
Träumt weiter.
Gut dass ja alle VW extrem nach oben streuen!
Hat der GTI nicht dann etwa 250 PS?
Tzss....