GT steht beim Händler
Als ich heute meinen Wagen von der 60.000er Inspektion abgeholt habe, stand er im Ausstellungsraum: Der lang ersehnte Golf GT. Mein erster Eindruck: Nicht so prickelnd. Der geht glatt weg wie der Sportline. Keine herausragenden Auffälligkeiten wie der GT. Lediglich der Doppelauspuff. Aber mal sehen, wie die erste Probefahrt sein wird 🙂
207 Antworten
Bei mir war es Individual oder GTI.
Auch wenn ich 200 PS nicht für mein Ego brauche und sie
fast nur schlummern können hat bei mir der Motor die
Entscheidung gegeben.
GTI 4Türer in schwarz.
Das ist bestimt nicht prollig.Ein wenig sichtbarer Auspuff,
17" Serienfelgen mit sichtbaren Bremssätteln und etwas
Aggressivere Front mit elegenatem Xenon. Ist ok.
Das der GT etwas lieblos gestaltet ist find ich schade,aber auch
ganz gut,sonst würde ich meine Entscheidung noch fast bereuen 🙂
Aus dem Rückspiegel wird man sie wohl nur schwer bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
mein händler meinte gestern, sie stellen sich keinen TSI hin, da die leute entweder diesel, einen kleinen 1,4&1,6l benziner oder gleich den gti kaufen. in der mitte gibts fast nix. würde sich mit der statistik decken, wonach auch nur ca. 2% den 2l FSI gefahren sind. nachdem der preisunterscheid auch nicht groß ist, kann ich das verstehen.
Naja, als die Kaufentscheidung für meinen 2.0 FSI anstand, gab es für diesen noch 2300 EUR Prämie, die ich beim GTI eben nicht bekommen habe. Heute, also 9 Monate später denke ich natürlich mittlerweile auch: was sind schon 2300 EUR wenn man dafür einen GTI hätte 🙂
... wobe der 2.0 FSI natürlich schon nicht schlecht ist.
Ich hatte mir gestern extra einen Tag Urlaub genommen, um mit meinem neuen GT TSI die Gegend unsicher zu machen, selbstverständlich mit einem aufpreispflichtigen Extra auf dem Beifahrersitz. Nein, nicht brasilianischer Abstimmung, denn die gibt es vom VW Vorstand bekanntermaßen gratis.
Dummer Weise hatte es heftig geschneit, soviel Schnee lag in unserer Gegend schon lange nicht mehr und zu dieser Jahreszeit sowieso nicht. Ich hatte den Wagen mit Winterreifen bestellt. Sie werden separat angeliefert, offenbar direkt vom Reifenhersteller. Leider waren sie bei Übergabe des Wagens noch nicht da, so daß ich notgedrungen mit 225er Sommerreifen mich auf meine Schneetour machte.
Im Flachen konnte man ja eigentlich problemlos fahren, aber bei Anstiegen, geschätzte 5%, kam ich nicht mehr hoch und musste umdrehen. Mehrere Parklücken blieben mir verwehrt, da ich die Bordsteinkante nicht hoch kam. Aber der Urlaubstag war zum Fahren gedacht! Also Augen zu und weiter fahren...
Beim Anfahren im Schnee auf horizontaler Strecke geht ohne den Wintermodus gar nichts. Es muss allerdings erwähnt sein, dass die Temperaturen nahe 0°C waren, d.h. unter dem Reifen formiert sich der Schnee sofort zu einem glatten Untergrund. Nach Einschalten des Wintermodus konnte man gefühlvoll losfahren. Hierbei muss man das Gaspedal deutlich weiter durchtreten, bevor sich langsam etwas tut. Dieses Feature hat mich überzeugt.
Die Beschleunigung von dem Wagen finde ich klasse. Ich soll den Motor noch nicht über 3000 1/min ziehen, d.h. moderates Fahren ist angesagt. Aber auch nur etwa 1-2 cm Durchtreten des Gaspedals bewirken eine spontane und nachdrückliche Beschleunigung. In der Stadt eigentlich schon zu heftig. Bei 100 km/h im 6. Gang ist die Beschleunigung ebenfalls nachdrücklich, aber es "reisst einem nicht das Lenkrad aus der Hand". Da ich zuvor fast 14 Jahre nur 75 PS hatte, bin ich natürlich sozusagen "erblich vorbelastet". Wer mir aber glaubhaft machen möchte, dass man mehr Leistung benötigt, dem suche ich gerne ein paar Adressen über Psychiater aus dem Internet heraus... Grins...
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Eigentlich kann ich nicht viel sagen, dazu fand meine gestrige Tour unter zu widrigen Verhältnissen statt. Der Durchschnittsverbrauch lag nach Anzeige bei etwa 8,2 l/100km. Schnell war ich nicht gefahren, aber die teilweise sehr langsame Fahrerei bei z.T. fehlendem Grip verzerrt das Bild letztendlich doch erheblich. Daher möchte ich noch gar nicht urteilen, ob ich mit dem Verbrauch zufrieden bin oder nicht.
Die schwarzen Zierblenden sind im Vergleich zum GTI eine Zumutung - ansonsten bevorzuge ich aber den GT wegen seinem Motorkonzept. Ich hatte heute versucht die Zierleisten mit einer Folie im gebürsteten Metalliclook zu überziehen. Dies würde dem GTI sehr nahe kommen. Leider klappt das nicht so, wie ich erhofft hatte. Die Folie ist recht dick, lässt sich an den Kanten nur schwer umknicken und von den Problemen an den rundlichen Enden der Zierleisten möchte ich gar nicht sprechen. Die Folie bleibt nicht richtig kleben und wirft daher Blasen. Das wurmt mich sehr.
Hat jemand einen guten Ratschlag, außer die Original GTI-Zierblenden nachzubestellen? Der Dank sei Euch sicher.
du greifst bei einem nagelneuen wagen im wert von 28000 (?) euro zum atu-zubehör-innenraumtuning?
das sieht doch kacke aus... egal wie begabt du bist...
hol dir doch die dinger vom sportline oder vom gti... kosten zwar einiges, aber hast mehr freude dran...
i.Ü. wie sehen denn die schwarzen blenden aus? hab mir den innenraum nicht so angesehen... hast du mal fotos da?
Ähnliche Themen
aus 8,2 werden demnächst 7,2 bei gleicher fahrweise. Über das GT-Design mag man streiten, aber der TSI is einsame klasse.
Erzähl ma mehr über das verhalten des motors ....
Zitat:
Original geschrieben von Gourmet
...
Die schwarzen Zierblenden sind im Vergleich zum GTI eine Zumutung - ansonsten bevorzuge ich aber den GT wegen seinem Motorkonzept. Ich hatte heute versucht die Zierleisten mit einer Folie im gebürsteten Metalliclook zu überziehen. Dies würde dem GTI sehr nahe kommen. Leider klappt das nicht so, wie ich erhofft hatte. Die Folie ist recht dick, lässt sich an den Kanten nur schwer umknicken und von den Problemen an den rundlichen Enden der Zierleisten möchte ich gar nicht sprechen. Die Folie bleibt nicht richtig kleben und wirft daher Blasen. Das wurmt mich sehr.Hat jemand einen guten Ratschlag, außer die Original GTI-Zierblenden nachzubestellen? Der Dank sei Euch sicher.
Mein Ratschlag: warte erstmal n paar Wochen ab. Es gibt viele Leute, die gerne die Zierleisten in "black onyx" hätten. Schwarz ist immer in, von daher warte nochmal, vielleicht findeste es doch ganz schick.
Der Motor läuft sehr ruhig, allerdings bei der leichtesten Beschleunigung wird der Sound etwas kernig. Mit zunehmender Beschleunigung immer kerniger. Der Motorlauf ist nicht zu vergleichen mit dem samtweichen Lauf z.B. eines C180 Kompressors, den wir noch in der Familie haben. Insgesamt ist der TSI aber dennoch sehr angenehm.
Fährt man etwas sportlicher (bei mir sind ja bei 3000 1/min z.Z. noch Schluß), so kann man getrost jeden zweiten Gang überspringen, d.h. 1. -> 3. -> 5. Ich hätte es schon begrüsst, wenn das Gatriebe eine größere Abstufung erfahren hätte und somit der 6. Gang länger übersetzt wäre. Bei 120 km/h dreht der Motor mit 3000 1/min im 6. Gang. Diese Übersetzung hatte ich auch bei meinem 75 PS Golf III im höchsten (5.) Gang. Bei dem großen Sprung in Drehmoment und Leistung hätte man das Getriebe getrost anders abstimmen können. Ich hatte mir an der Uni Karlsruhe einen Vortrag über die Entwicklung des Motors angehört. Da wurde darauf hingewiesen, dass man das Getriebe bewußt so "kurz" übersetzt hat, um den Fahrspaß auch bei höheren Geschwindigkeiten zu erhalten. Einen etwas höheren Verbrauch hat man hier bewußt in Kauf genommen. Nun, die Geschmäcker sind verschieden, ich hätte ein länger übersetztes Getriebe bevorzugt. Zur besseren Bschleunigung hätte man ja in den 5. zurückschalten können.
Das Getriebe lässt sich butterweich schalten und ab 1500 1/min geht der Motor bei der leichtesten Gaspedalbewegung SOFORT nachdrücklich ab. Dies wirkt im Zusammenhang mit der Laufruhe sehr souverain. Der Motor ähnelt in seinem Charakter einem großvolumigen Sauger, wie es treffend in der jüngsten Ausgabe der "Gute Fahrt" beschrieben wurde.
Ich bin kein Freund der schwarzen Farbe - wirkt zu depressiv. Da das Armaturenbrett schon dunkel ist, kommen bei mir Zierleisten in edlem Alu-Design besonders gut an. Daher gefällt mir der GTI-Innenraum auch um längen besser. Ein Austausch der Zierleisten gegen die vom GTI kostet wohl so um die 270 EUR, wie ich hier im Forum mal gelesen habe. Dies ist mir die Sache definitiv nicht wert. Da ich mit der Bauhaus-Lösung nicht zufrieden bin, werde ich es wohl in schwarz lassen, oder eines Tages in einerm schwachen Moment doch die GTI-Leisten ordern. Die Wahrscheinlichkeit sie mit einem GTI-Fahrer zu tauschen, halte ich für gering.
Schau dir hier mal die ALU Look Folie an
ist wirklich super in der Verarbeitung.
http://www.carbon-team.de/...lulookfolie-3dverklebbar-c-21_38.html?...
Albian, das ist ja ein super Tipp. Vielen Dank! Das dürfte genau das sein, was ich suche. Es ist zwar alles andere als billig, aber im Vergleich zu nachbestellten GTI-Zierleisten auf jeden Fall verkraftbar.
Die Gebrauchsanweisung erwähnt etwas von der Verwendung eines Heißluftföns. Macht Sinn, denn damit lässt sich die Folie wohl 3-D verarbeiten. Allerdings sind die Zierleisten aus Kunststoff. Ich hoffe nicht, dass die sich bei Verwendung des Föns verziehen. Hat jemand diese Folie schon verarbeitet? Evtl. Du, Albian?
Ja habe damit meinen Clip am Lenkrad gemacht,
einmal kurz mir Fön über die Folie und schon läst sich die Biegen wie Kaugummi. Must nicht unbedingt mit Fön an die Leisten aber so ein wenig warme Luft vom Fön sollten die auch abkönnen (Haarfön nicht Industrieheißluft)
Die verkaufen auch bei ebay da war sie bei mir ein wenig günstiger als direkt im im Shop
Ich dachte an Heißluftfön (industrifön). Wenn aber ein normaler Haarfön ausreicht, dann sehe ich für die Zierleisten keine Probleme. Das halten die alle mal aus. Die Folie werde ich mir mal besorgen. Freue mich schon drauf. Nochmals vielen dank für den Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von skenic2003
Hat der GT eigentlich auch so ein Sportlenkrad, also mit Griffmulden ähnlich dem GTi?
Nein. Nur ein "normales" Sportlenkrad (einfach oder mutlifunktional).
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Nein. Nur ein "normales" Sportlenkrad (einfach oder mutlifunktional).
Ist das überhaupt ein Sportlenkrad??
Sieht das nicht aus wie von einem 75 PS Golf?
Ich habe am Samstag in Wolfsburg in der Autostadt auch einen Golf GT gesehen. Die Felge ist ok, Auspuff wie GTI, Grill auch in Ordnung. Hebt sich schon ein bisschen vom Sportline ab. Dennoch würde ich mir nie den GT kaufen, da nehm ich doch lieber den GTI. Hat 30 PS mehr, sieht noch sportlicher aus und kostet doch fast das gleiche.