GT Sport (TSI 140PS) abgeholt, ein paar Fragen (Anfänger)
Hallo,
ich hab gerade meinen neuen Gt Sport, TSI 140PS, abgeholt und jetzt hab ich ein paar Fragen, so als Anfänger.
Ist es normal, wenn das Auto jetzt am Anfang überhaupt nicht zieht?
Die Spiegelabsenung hab ich auch noch nicht bemerkt, da soll doch der Beifahrerspiegel sich nach unten neigen, das ich die Felge sehen.
Die Wolfsburg haben aber auch was durcheinander gebracht. Ich habe nur das R-Line Plus genommen, hab aber trotzdem einen verchromten Kühlergrill vorne.
MfG
Peter
21 Antworten
ich bin halt den 140 PS Probe gefahren und da hat er gezogen, aber wenn der so eine lange Einfahrphase, dann fahr ich ihm jetzt mal die 1000km drauf und dann werd ich auch endlich mal das pressen in den Sitz bekommen.😁
Han ja erst 40km drauf, dann wird das wohl normal sein, das er kaum zieht. ich drück halt aufs Gas und da kommt halt net viel.
Also wirds wohl damit enden, in der Ruhe liegt die Kraft!
Also hallo erstmal bin ganz neu hier aber musste mich jetzt auch mal registrieren!
habe mir nämlich auch ein gt sport bestellt! *g*
Aber nun mal zu euren guten ratschlägen! die motoren von heute muessen laut hersteller ueberhaupt nicht mehr eingefahren werden. unter anderem wurde der motor im werk auf seine leistung geprüft! und das unter vollast aslo wenn haben die ihn gehimmelt!
ich komme aus nrw und werde mein a uto auch selber in wolfsburg anbholen ich werde ihn auch erstmal mit gemach behandeln zeit zum quälen ist schließlich noch genug!
Das auto von meinem dad habe ich auch in wolfsbur abgeholt da es ein firmenwagen ist haben wir ihn von der ersten minute an getreten allerdingt war es ein 105ps tdi! der hat jetzt 40000 kilometer runter ohne zu murren und die leiestung stimmt auch!
mfg
ps: ich werde von meinem gt berichten ist uebrigens einer mit 90 kw tsi maschine werd wohl einer der ersten sein die ihn fahren! laut fAhrbericht soll man ja keinen unterschied merken also mal schaun am 17.10 ist es soweit!
Guten Morgen zusammen,
also ich würde am Anfang auch eher sachte zu Werk gehen. Wenn du Schub willst, dann tritt das Gaspedal "energisch" um den Kompressor zu zuschalten, geh aber spätestens bei 3000-3500 wieder vom Gas.
Nachdem ich seit Neuestem weiß, dass der TSI einen "Überdrehschutz" hat (=regelt bei stehendem Fahrzeug bei 3800 U/pM ab), habe ich noch mehr Respekt vor meinem kleinen aber feinen Motörchen.
Der Kollege, der sich den 122er holt, muss leider anders einfahren 😁
Greetz,
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Farnsi
wenn ich hier mal kurz einhaken darf, ich lese häufiger, das die geschwindigkeit per gps gemessen wird. wie funktioniert das?
Mit einem mobilen Navigationsgerät. Einfach Geschwindigkeit vom Display ablesen. Tacho zeigt meist mehr an als es laut GPS ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crank1981
die motoren von heute muessen laut hersteller ueberhaupt nicht mehr eingefahren werden.
Komisch nur, dass es a) im Bordbuch steht und b) der verkäufer bei der übergabe auch noch einmal sagt.
Zitat:
Original geschrieben von Hellraizer
Mit einem mobilen Navigationsgerät. Einfach Geschwindigkeit vom Display ablesen. Tacho zeigt meist mehr an als es laut GPS ist.Zitat:
Original geschrieben von Farnsi
wenn ich hier mal kurz einhaken darf, ich lese häufiger, das die geschwindigkeit per gps gemessen wird. wie funktioniert das?
ah, danke für die aufklärung! ich habe kein mobiles, deshalb hab ich mich immer wieder gewundert, wo ich das ablesen kann. 🙂
Ich denke Einfahren ist eine Philosophie, wo jeder seine eigene Meinung hat. Dazu kann man stundenlang debatieren ohne zu einem Schluss zu kommen.
Bevor ich das Mfd nachgerüstet habe, hatte ich ein portables Becker Navi, da konnte man die Geschwindigkeit hervorragend ablesen.
@sbrowa
Vollgas ist laut Anleitung in der Einfahrphase auch nicht erlaubt, auch wenn man bei 3500 wieder vom Gas geht.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich denke Einfahren ist eine Philosophie, wo jeder seine eigene Meinung hat. Dazu kann man stundenlang debatieren ohne zu einem Schluss zu kommen.
Bevor ich das Mfd nachgerüstet habe, hatte ich ein portables Becker Navi, da konnte man die Geschwindigkeit hervorragend ablesen.@sbrowa
Vollgas ist laut Anleitung in der Einfahrphase auch nicht erlaubt, auch wenn man bei 3500 wieder vom Gas geht.
Ich sprach nicht von Vollgas. Das ist (für mich😉) die Gänge voll ausdrehen. Aber leider kommt der Kompressor nur in die Gänge, wenn man das Gaspedal derart tritt, dass das Magnetventil den Kompressor einkuppelt (die TSI-Fahrer unter uns wissen, wie ich das meine).
Greetz