GT Sport teurer als GT
Hey,
ich habe mir gerade mal die mühe gemacht, den neuen GT Sport mit dem "alten" GT zu vergleichen.
Bei exakt gleicher Ausstattung kostet der GT Sport etwa 500€ mehr!
Unterschiede: Der GT Sport hat die Heckschürze komplett lackiert und andere Felgen. Ich finde die Felgen vom GT schöner als die vom GT Sport.
Ganz großer Unterschied: Finanzierung.
Für den GT Sport gibts 2.9% während es für den GT die günstigen 0,9% gab. Das ist doch ein recht erheblicher Unterschied. Bei 4 Jahren Finanzierung sind das mindestens 1000€ ( je nach Anzahlung ).
Man muss dazu sagen:
Der GT Sport hat mehr Serienausstattung. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese umsonst sind - sie müssen genauso mitbezahlt werden.
Alles in allem: Neue Felgen, lackierte Heckschürze, dafür aber auch ein saftiger Aufpreis, zumindest für Finanzierer.
Fazit: Schade um die lackierte Heckschürze, aber alles in allem ist es günstiger gewesen, vorher zu kaufen :-)
=> Glück gehabt für mich
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
ich persönlich finde es total bescheurt ein auto als sport zu bezeichnen und zu verkaufen, wenn man es mit 105ps bestellen kann...
170 ps sind für mich sport... aber 105 diesel ps? was hat das mit sport zu tun?
für so leute gibts nen trendline 😁
Boh Ey ihr (GT Fahrer) seid ja die Elite.
Kennst du sportliches Design?
Kennst du sportliches Fahren?
Wenn ja dann kennst du sicher nicht mangelnde Leistung durch fahrerisches können ausgleichen. 😁 😁 😁
Ne jetzt mal ohne Spaß ist ja mal völlig egal wieviel PS man unter der Haube hat wenn einem die Ausstattung besser gefällt.
Zitat:
und dann wird noch auf GTI Front umgerüstet...
besser als wie sich einer zu fühlen
man sollte die relationen nicht aus den augen verlieren... gegen einen carrera GT sieht auch ein 330d schlecht aus.
ein 170ps tsi ist in relationen für einen vw schon deutlich sportlicher als ein 102 ps benziner zu bewegen... da kann man noch so viel drumhermureden...
Zitat:
Original geschrieben von Farnsi
es gibt auch noch eine sportlichkeit jenseits der ps.. 😉
klaro, hab ich heute mittag gesehen.
ASTRA 1. Generation in weiss mit Spoiler bis zum Boden, Löcher mit Hasendraht verbastelt und Felgen die 2-3 cm über die Aussenkante gestanden haben. Aus dem hinteren "Renngitter" lugte ein Auspüffchen hervor das auf 55 PS schließen lies 😁 Natürlich mit perfekt gecleanter Heckklappe. 😠
Die "Kleine am Steuer" kurbelte an einem, wie soll es anders sein, Mini-Lenkrädchen herum 😛 und bekam kostenlos Lendenwirbelmassage weil die Karre offensichtlich "knüppelhart" und "hoffnungslos unterdämpft" vor sich hin wippte.
Tschau
Vadder
Ähnliche Themen
Ich werfe jetzt einfach mal in den Raum, dass es mir so vorkommt, als sei der GT Sport günstiger geworden.
Beim Vergleich meiner Modelle
Tour Edition TSI DSG gegen Sportline und neuestens gegen GT Sport unterscheidet (also jeweils 140PS) und da ist der Preisunterschied bei vergleichbarer Ausstattung nur noch ca. 600 Euro. Meine mich zu erinnern dass zum Sportline der Unterschied über 1000 Euro waren...
Joachim
also wenn ich ihn mit meiner ausstattung konfigurier dann ist er teuerer als mein GT.denk so um die 600 Euros.
allerdings hab ich kein schiebedach und ich wollt auch keins...und ich bin froh darüber.find ich scheiße dass man das nehmen MUSS..hatte schon genug ärger mit schiebedächern
Was mich jetzt doch verwundert ist, dass der GT-Sport noch mit dem 2 Liter FSI bestellt werden kann! oO
Naja, die Bestände müssen halt wech... 😁
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
find ich scheiße dass man das nehmen MUSS..hatte schon genug ärger mit schiebedächern
Du kannst es doch zulassen! 😉
Aber ist wie immer Geschmackssache...
Also ich find die ganze Sache sehr ärgerlich.
Hab mir nen ( ORIGINAL ) GT TSI bestellt. Jetzt geht das ganze Überholprestige flöten, weil jeder das Ding auch mit so nem popligen Motor kaufen kann...
Mit nem Golf wird man so ja schon net ernst genommen. Der GT Schriftzug gibt dem Auto zumindest ein bisschen Sportlichkeit.
Und nun DAS!
Aaaarrrggghhh!
Zitat:
Original geschrieben von T-P
Also ich find die ganze Sache sehr ärgerlich.
Hab mir nen ( ORIGINAL ) GT TSI bestellt. Jetzt geht das ganze Überholprestige flöten, weil jeder das Ding auch mit so nem popligen Motor kaufen kann...
Mit nem Golf wird man so ja schon net ernst genommen. Der GT Schriftzug gibt dem Auto zumindest ein bisschen Sportlichkeit.
Und nun DAS!
Aaaarrrggghhh!
Was sich manche Leute hier so einbilden. Als ob jemand die linke Spur räumt, wenn er einen GT im Rückspiegel sieht.
Manche definieren sich eben über Ihre Fahrzeuge. Dann sollen Sie sich eben einen BMW o.ä. zulegen, da funktioniert das mit der linken Spur in der Regel ganz gut. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Was sich manche Leute hier so einbilden. Als ob jemand die linke Spur räumt, wenn er einen GT im Rückspiegel sieht.
Finde Ich auch - ein GT ist doch im Prinzip nur ein etwas stärkerer Golf aber deswegen doch noch lange kein Sportwagen - wenn er auch im Prospekt so betitelt wird.
Was mir in der Vergangenheit an den ganzen Threads zum GT aufgefallen ist, daß gerade die GTI Fahrer sich immer wieder so groß zu Wort melden, wenn es die Sportlichkeit geht. Auch ein GTI ist kein Sportwagen !
Wahrscheinlich meldet sich jetzt gleich wieder ein ED30 Fahrer zu Wort.
Mensch Leute - wir fahren Golf - nichts weiter. Ist halt so.
Mensch Leute, so war das nun echt nicht gemeint...
Es geht viel mehr darum: wenn man jeden Tag über die Autobahn fährt, fällt einem öfters mal auf, dass es Leute gibt, die die linke Spur verstopfen, ohne schneller zu fahren, als diejenigen, die rechts von ihnen fahren.
Will man nun diese Schleicher überholen, ist es sehr stark vom Auto abhängig, ob die auch rüberfahren.
Ich hab damit einfach nur gemeint, dass diese Schleicher dann vielleicht ein bisschen mehr Respekt vor dem GT hätten, wenn er garantiert mind. 170 PS hätte...
Hallo,
also ich denke man nimmt mich auch Ernst, wenn es den GT-Sport mit weniger gibt. Normalerweise fahre ich eh nie so nah auf, das mein Vordermann das Logo erkennen könnte...
Und ob ein Auto sportlich ist, hängt immer von der persönlichen Sichtweise ab. Für meine Verhältnisse (habe bisher nur Autos bis 115ps gefahren, ist der 1.4 TSI genau der richtige nächste Schritt. Sparsam genug um 25.000 km auf Arbeit zu fahren (bin bei der Probefahrt einen 6.7er Schnitt gefahren, mit gelegentlichen Zwischenspurts), aber wenn man mal zügig fahren möchte ist für mich die Leistung ausreichend. Muss ich deshalb auf äußere, sportlich-optische Merkmale oder feine Habtik im Innenraum verzichten? Ich denke nicht und deswegen finde ich es auch sehr schade, das es aktuell noch nicht zur Umsetzung der R-Line gekommen ist, bzw. diese wohlmöglich nur in den kleineren Motoren zu bestellen ist. Ok, die meisten Dinge der R-Line (Räder, Lenkrad, Pedale) ließen sich noch mal nachrüsten, jedenfalls besser als einen 1.4tsi in einen Trendline umzubauen...
Besonders dieses Engine Spin Dunkel Dekor hat es mir echt angetan, und das ist eine Riesenarbeit sowas später umzurüsten ohne das es billig aufgeklebt wird. Ich habe mich heute noch mal ein einen GT reingesetzt, das Black Onyx gefällt mir seit den Bildern der R-Line nicht mehr, ganz zu schweigen vom schönen abgeflachten Lenkrad.
Wie der Zufall es will, habe ich heute erfahren, das ein Kumpel meines Arbeitskollegen im Volkswagen Individual Bereich arbeitet, die haben bei Votex auch den R32 gemacht. Mal schauen, was der an Infos zur R-Line hat. Bedenklich finde ich, da kein Händler (und ich war bei dreien) irgendwas von der R-Line wusste und die Fotos (siehe anderen Thread) zum ersten Mal gesehen hat. Insbesondere ist ja das eingescannte Prospekt nicht irgend ein Web-Download sondern ein echtes Volkswagen Prospekt. Warum die Händler darüber nix wissen.....? Vermutlich liegt es daran, das GT und GTI vielleicht nur 5% des Verkaufs ausmachen.
Zum Hauptthema aber noch etwas. Ich kann nicht feststellen, das der GT-SPort teuerer wurde, im Gegenteil. Vergleichen kann ich allerdings nicht wie Ihr eure Preise beim Kauf letztes Jahr, sondern nur meine Konfigurationsliste ca. 2 Wochen vor der Umstellung ausgedruckt. Wobei mir natürlich entgegen kommt, dass ich ohnehin ein Schiebedach möchte. Danach liegt der GT-Sport ca. 500,- unter dem vorher konfigurierten GT.
hach, hätte ich die R-Line Bilder nicht gesehen, hätte ich schon bestellt, nun warten ich aber noch mal ab, vielleicht habe ich ja noch Glück mit meinem Innendekor..
Superinteressant finde ich noch die Spritangabe. Ist schon mal einem aufgefallen, das beim GT SuperPlus 98 (95) stand, und einige Händler sagen ja sogar, man solle möglichst kein Super fahren. Nun steht in den technischen Angaben nix mehr von SuperPlus, sondern nur Super 95. Witzigerweise hat man wohl die Verbrauchsdaten dafür nicht ermittelt oder man möchte es nicht direkt darstellen, das der Verbrauch höher ist, denn diese Angabe fehlt.
Grüße
Harry