gt special oder fire & ice
siehe topic - was würdet ihr vorziehen ? special mit mkb gx oder fire & ice mit mkb rp. gibts da gravierende unterschiede, die euch zu einem von den beiden modellen tendieren lassen würden ? auch wenn die frage hier bestimmt ziemlich unvollständig ist undbestimmt wesentlich präziser gestellt werden müsste: schreibt einfach mal alles, was ihr dazu meint. also... gt special oder fire & ice...
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joerg082
Also für mich gab es beim Kauf gar keine Diskussion. Natürlich der Gt-Spezial und nicht Fire&Ice. Am Fire&Ice stört mich das übertrieben bunte Cockpit, ich finde diese lila Farbe absolut hässlich, wirkt wie Frauenauto. Auch außen das Fire&Ice Embleme finde ich ziemlich verspielt. Ist einfach nicht mein Fall. Der Lack sieht ganz gut aus, das stimmt schon. Aber es gibt auch Golf Gt´s mit sehr geilem Lack (La5u). Gefällt mir sehr gut. Außerdem ist der Gt-Spezial ein Gti mit 90Ps, d.h. hat alle Merkmale vom Gti. Beim Getriebe angefangen und bei den Bremsen aufgehört. Warum sollte man dann nicht den Gt nehmen? Einziger Nachteil sind die Schweller, aber die kosten nun wirklich nix....
hoffe geholfen zu haben
Nö, die Schweller kosten ja auch nur 70€ pro Seite inklusive den Haltern.´Abgesehen davon das die dann verdammt schei**e aussehen ohne die passenden Kotflügelverbreiterungen. Aber die kriegt man ja auch schon "günstig" für 35€ pro Stück 😉 Dazu noch die billigen Zierleisten und alles ist in Butter 😉 😉
Na du kaufst ja auch immer alles nagelneu ne? also wie kann man ne Kaufentscheidung von Seitenschweller abhängig machen??? tolle argumentation. soll ich mal anfangen die bremsen hochzurechnen??? oder lieber das getriebe???
so nen blödsinn. ich hab die schweller mit radkastenverbreiterung für 25euro bekommen. man muss halt nur ordentlich suchen. seitenschweller gibts meistens mit kotflügelverbreiterung zusammen. und die zierleisten brauch man nich. passt auch mit den alten gut.
aber egal ich hätt auch auf die schweller verzichten können.....
das ist ne milchmädchenrechnung, die du da gemacht hast....
Naja, Gebrauchte Schweller zu finden vom G60 ist schon Glückssache, selbst bei ebay sind die nur selten drin. Ausserdem sind die dann meisten in keinem guten Zustand, optisch wie auch von den Haltern her (Bei den Schwellern aus meinem Schlacht-Edition one waren alle Halter abgerissen und deshalb mussten neue Schweller + Halter her).
Die Bremse vom GT-S sehe ich als Nachteil an da sie viel wartungsintensiver als die Trommelbremse ist. Golf 2/3 haben da sehr viele Probleme mit das die Festrosten. Verschleiss dagegen findet man kaum bei den Bremsen hinten, wenn dann kommen die Scheiben + Beläge wegen dem Rost neu!
Wo liegt bitte der Unterschied zwischen den Getrieben im GT-S und F&I ?
im GT(I)-S wurden sogar 4+E Gang Getriebe verbaut, im F&I weiß ich das jetzt nicht genau. Und ein GTI mit einem E-Gang im Getriebe ist für mich irgendwie verarschung!
Der F&I ist nur ein aufgemotzter GL, deshalb hat er immer das 4+E Getriebe (welches auch beim GTI sinnvoll ist und oft eine höhere Endgeschwindigkeit möglich macht). GTs haben von Werk aus immer das kurze Getriebe, ich weiß nicht was für verbastelte Karren Du Dir da ansiehst - es gibt nämlich auch keine GTI Specials...
Ähnliche Themen
Nee gibts nicht, es gibt nen GTI Edition One, Edition Blue und die Wolfsburg Edition gibts auch noch.
GTI Special gibts wie gesagt nicht, wobei es den GT Special auch als 16V gab.
Den Special den ich gesehen habe war einer mit RV Motor und 4+E Gang Getriebe. Und die Kennbuchstaben standen auch auf dem Aufkleber im Kofferraum drauf! An der Karre war nichts verbastelt! Sogar das Digifiz war original drin!
Da der RV Motor eine 107PS GTI Maschine ist war der Wagen den ich wohl gesehen habe ein ORIGINALER GT Special mit GTI Motor und 4+e Gang Getriebe!
Außerdem heisst das Sondermodell "Special" und nicht "GT Special" nur von den Specials mit 90 PS Motor wurden am meisten gebaut.
Demzufolge gibt es:
GT Special
GTI Special
GTI 16V Special
Außerdem war das mein letzter Post in diesem Thread. Habe so langsamm keine Lust mehr mich als "Idiot" abstempeln zu lassen.
Hi Leutz
Jetzt gebe ich mal meine Meinung kund.
Ich fahre einen GT Special in oakgrün-met. mit GL-Stosstangen (Serie), Scheibenbremsen und RP Motor. Ich würde mir jederzeit wieder einen GT-Special holen und auch nur in oakgrün. Das grün sieht superschik mit Weißen Blinkern, Rückleuchten oder mit Klarglas aus. Ebenso Chrom kannste ohne bedenken verbauen. Scheibenbremsen mit Alus sehen besser aus als Trommel. (Das mit dem fest gammeln ist ein Nachteil zugegeben, erfahre es gerade am eigenen Leib 🙁 )
Im Innenraum würde ich die GT Ausstattung jedoch gegen eine Edition One Austattung tauschen die jedoch dann schwarz bezogen sein müsste.
Ansonsten ist der F&I ja gleich bis auf Kleinigkeiten, wie Verbreiterungen oder so. Die Farbe ist schick jedoch was auch mich stört sind die bunte Ausstattung und die großen F&I Symbole.
Ansonsten beides schicke Autos
Greetz MCSaber2001
Endlich mal eine Meinung wie meine. :-) Oakgrün metallic ist - neben maritimblau und darlburgundy - einfach DIE Farbe auf einem G2. Als ich meinen jetzigen Golf gesucht habe sollte es entweder ein GL werden wegen der Trommeln (sehen scheiße aus, stimmt, aber dafür halt zuverlässiger), des langen Getriebes und der schönen Sitze (ja, _ich_ mag sie), oder ein oakgrüner Special weil die Farbe einfach nur geil ist (der Zufall hat sich aber für den GL entschieden...)
Trotzdem, F&I und GT-S sind grundverschieden, F&I basiert auf dem GL und GT-S auf dem GT (Deshalb können Deine GL-Stoßstangen auch nicht ab Werk verbaut sein, es gab sie nicht für GTs).
Ich gebe zu, in den älteren Baujahren gibt es auch noch andere schicke Farben. Es gibt so ein braun-metallic was fast perleffekt ist, das sieht auch total gut aus. Oben bezog ich mich auf die 90er Farben. 😉
genau das isser 😁 dieser helle braun ton der in so ein bronze übergeht..
Herrlich 🙂
und da der wagen immer nur inner garage stand.
und dies sein erster winter wahr.. könnt euch vorstellen wie Top der Lack noch is
hihi
welche nette endlosdiskussion 🙂
also über schönheit und aussehen sollte man sich eigentlich nie und nimmer streiten, denn die liegt ja bekanntlich im auge des betrachters oder gibts ne din norm? 😁
also ich bin froh, dass ich trommelbremsen habe, die sind langlebiger, verschmutzen meine alus nicht und ein belegwechsel kosten gerade mal die hälfte und während ich vorne noch scheiben wechseln muss, habe ich die trommel noch nie wechseln müssen. zudem kommt eben noch das verklemmen der hinteren scheibenbremsen.
btw. das AUG würde ich dem 4+E auch vorziehen, da der G2 eh nicht so das Autobahnauto ist mit dem man auf dauer 2oo fahren möchte ... kurz und knackig ist die devise *g*
also was machen?
nen GL kaufen und umbauen *lachz 😉
sl
Klar gibt es ne Norm für Geschmack - meinen. *g* 😉
Die Trommeln sind praktisch, und wie gesagt bin ich auch froh über sie, ganz klar - aber optisch sind sie leider gerade unter Alus armselig, das kann man nicht abstreiten.
Zum Getriebe: Ich fahr öfter mal 700 km Autobahn am Stück mit, soweit es geht 170 km/h, und wenn ich da immer knapp am roten drehen müsste würd ich ja irre werden. 😰 Dafür fahr ich aber nie Landstraße, wo das kurze Getriebe sicherlich praktischer ist.