GT-R gegen 997T (Videos!)

Nissan

Fahreindrücke vom GT-R:
http://www.youtube.com/watch?v=H6CFVpqJAVU

GT-R Time Attack:
http://www.youtube.com/watch?v=iAUZqG3KmCA

997T Time Attack und Teil 1 vom Battle:
http://www.youtube.com/watch?v=wA95r5tCxTM

Battle Teil 2:
http://www.youtube.com/watch?v=1gRaO69vfuU

Ist halt ein Nissan... 😉

Beste Antwort im Thema

Ja, du kaufst für 75.000 EUR einen Nissan... einen der:
- über 480 PS leistet.
- 310 km/h Spitze hat.
- in 3,5 Sekunden die 100er Marke knackt.
- technisch einer der anspruchvollsten Autos der Welt ist.
- auf der Rennstrecke so ziemlich seinesgleichen sucht, obwohl er nicht explitzit dafür konzipiert wurde.
- fürs Gebotene überraschend alltagstauglich ist.
- fürs gleiche Geld alles andere ziemlich in den Schatten stellt.

Das ist in meinem Buch ein absolutes ein Schnäppchen. Will ich woanders auch nur annähernd so ein Paket geschnürt bekommen, muss ich das doppelte auf den Tisch legen...mindestens. Ob nun Nissan draufsteht
oder nicht...die Motivation sich einen GT-R zuzulegen ist sicher nicht die das Markenemblem auf Hochglanz zu
polieren.

273 weitere Antworten
273 Antworten

die Sache ist ganz einfach, die Klientel ist einfach anders.

Porsche Fahrer wollen ein sportliches Auto das sozialverträglich ist. Als Arzt, Anwalt oder was weiss ich, macht sich ein Porsche auf dem Parkplatz nunmal besser als ein "prolliger" Nissan mit 4 Riesen Endrohren. Denen sind die 100 Mehr-PS auch nicht wichtig, geht mehr darum einen 911er zu besitzen.
Die Klientel achtet schon sehr auf Image denke ich, daher wird von denen keiner nen GT-R kaufen, würde ich aber auch nicht wenn ich das Geld für nen Porsche hätte, dann würde ich nen R8 kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von DocSniff


Ich denke du willst hiermit auf die Kompetenz der Fahrer anspielen. Beide sind (amtierender und ehemaliger) Super GT 500 Champions. Mit anderen Worten, die Jungs können fahren.
Ich würde sogar behaupten das sie in solchen Autos schneller sind als die Schumis, Michael sagt ja von sich selbst das er für die DTM viel arbeiten müsste um oben mitzuspielen und zuwenig Talent hat, dabei schliesst er seinen Bruder mit ein (steht so im sport-auto Interview).

Was ich eher als Problem sehe ist die Befangenheit der Fahrer, da der GT-R eben ein japanisches Auto ist und da kann man den neuen Supertsportwagen aus dem eigenen Land natürlich nicht gegen den Hauptkonkurrenten verlieren lassen.

Ich kenne sehr viele Videos/Tests von Best Motoring und BMI etc und da ist so eine Befangenheit schon manchmal recht deutlich zu erkennen. Der Honda NSX hat da immer alles gewonnen, auch gegen Gallardo, Porsche Turbo etc pp und da wirds dann irgendwann unglaubwürdig.

http://www.focus.de/sport/formel1/race-of-champions_aid_229568.html

🙂

Zitat:

Original geschrieben von toxical


die Sache ist ganz einfach, die Klientel ist einfach anders.

Porsche Fahrer wollen ein sportliches Auto das sozialverträglich ist. Als Arzt, Anwalt oder was weiss ich, macht sich ein Porsche auf dem Parkplatz nunmal besser als ein "prolliger" Nissan mit 4 Riesen Endrohren. Denen sind die 100 Mehr-PS auch nicht wichtig, geht mehr darum einen 911er zu besitzen.
Die Klientel achtet schon sehr auf Image denke ich, daher wird von denen keiner nen GT-R kaufen, würde ich aber auch nicht wenn ich das Geld für nen Porsche hätte, dann würde ich nen R8 kaufen 😉

Ich wiederhole mich nur ungern aber trotzdem - "alle" meine Nordschleifen-Spezies (ja - unter denen auch Ärzte und Anwälte sind 😉 ) werden Schlange stehen und um eine Mitfahrt im neuen GT-R "betteln". 😁 - mehr sag ich nicht !

um nochmal auf dem Gallardo zurückzukommen.
Von dem M5board.com gibt es ja öfter so videos auf alten Flugplätzen.
Wenn ich mir das video Gallardo geben Z06 ansehe kommt es mir so vor als wenn die Corvette mal eben 100ps mehr hat :P
http://de.youtube.com/watch?v=W-MuJ9tlwPA
irgendwas muss da ganz schön Leistung fressen bevor diese auf der Straße ankommt. Mit dem Turbo siehts noch schlimmer aus :P

der Superlegera hat aber in Tsukuba den GT-r überholt :P

Ähnliche Themen

ich bin auch niemand der irgendeinem bescheidenen image hinterherrennt, aber die mehrheit der leute die sich sowas leisten kann wollen nunmal ein image. das wirst du daran sehen dass der nissan nicht die verkaufszahlen der porsche erreichen wird, obwohl er nur halb so viel kosten wird

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Ich wiederhole mich nur ungern aber trotzdem - "alle" meine Nordschleifen-Spezies (ja - unter denen auch Ärzte und Anwälte sind 😉 ) werden Schlange stehen und um eine Mitfahrt im neuen GT-R "betteln". 😁 - mehr sag ich nicht !

glaube ich sofort, ich fahre ja auch gerne mal im GT2 eines bekannten mit, aber mitfahren und kaufen wollen sind zwei vollkommen verschiedene dinge 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LuxSTi


Wieso dann einen GT2 kaufen. Wenns nur um den Namen Porsche geht tut's ein Boxster doch auch?

nicht wenn du der sportlichste unter den sportlichen sein willst. quasi ein porsche, bei dem man annimmt, dass der fahrer männlich ist (damit ist der boxster raus) und noch nicht kurz vor der rente steht (ich sehe in den kisten meistens leute, die sich offenbar einen jugendtraum erfüllen) 😁

Zitat:

Original geschrieben von LuxSTi


Versteh nich dass einige Auto so runtergemacht werden weil sie nicht extrem überteuert sind.

würde ich mich überhaupt nicht drüber aufregen, denn es ist ja gerade dieses fehlende prestige, das den preis möglich macht. wäre der nissan ähnlich angesehen wie ein porsche würden wir hier nicht diskutieren, da der gt-r auch das gleiche kosten würde. und damit wäre er für mich jedenfalls wieder zum reinen traumwagen degradiert.

also nicht vergessen: die hochnäsigkeit der porsche-fraktion subventioniert dir quasi deinen GT-R zu 45% 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


um nochmal auf dem Gallardo zurückzukommen.
Von dem M5board.com gibt es ja öfter so videos auf alten Flugplätzen.
Wenn ich mir das video Gallardo geben Z06 ansehe kommt es mir so vor als wenn die Corvette mal eben 100ps mehr hat :P
http://de.youtube.com/watch?v=W-MuJ9tlwPA
irgendwas muss da ganz schön Leistung fressen bevor diese auf der Straße ankommt. Mit dem Turbo siehts noch schlimmer aus :P

der Superlegera hat aber in Tsukuba den GT-r überholt :P

Das ist der allererste Gallardo mit 500 PS, Handschaltung und ordentlich Kilos auf den Rippen. Kein Vergleich zu dem durchtrainiertem Gallardo Superleggera.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Bin zwar kein "Rennfahrer" aber ich finde, dass der GT-R mindestens "auf Augenhöhe" des 911 Turbos anzusiedeln ist - habe ich hier im Forum aber auch schon mehrfach zum Ausdruck gebracht (auch im Porsche-Forum 😁 ).
Sobald im Porsche-Forum etwas zum Nissan GTR kommt, wird da ganz schnell dicht gemacht.

Ein alltagstauglicher komfortabler handgefertigter Wagen, der in den meisten objektiven Disziplinen sogar dem 997 Turbo überlegen ist... Was nicht sein darf, darf nicht sein. 😉

Gruß

Das stimmt nur zum Teil!, das weißt du auch Naflord😉 Nur wenn es wieder Provokativ heißt, jetzt kommt der ... hat Porsche überhaupt noch ne Überlebenschance...

Man muß bzw sollte einfach Akzeptieren, das die Porsche Klientel eine andere ist. Vielen ist es wirklich wurst, das der GTR die gleichen Fahrleistungen eines Turbo´s hat, zudem vielleicht nur die Hälfte kostet...

Die meisten im Porsche Forum können auch "Neidlos" und Ehrlich die Leistung des GTR würdigen! Nur wollen Sie halt keinen Nissan sondern einen Porsche, und das ist jetzt nicht abwertend gemeint, sondern einfach nur Ralität😉

Es wird halt immer wieder versucht, mit Irgendwelchen Provokativen Überschriften die Porsche Spezies zu reizen, und Irgendwann geht es halt mal einem auf den Sack oder am Arsch vorbei, wenn ein Naflord oder ein MatheMarker wieder

den Untergang von Porsche etc herbei redet😉

Ich muß mich selbst korrigieren, Ich sah den GTR anfangs eher auf GT3 Niveau, was Ich jetzt über Ihn weiß, sehe Ich Ihn(GTR) auch auf 997 Turbo Niveau!

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von toxical


die Sache ist ganz einfach, die Klientel ist einfach anders.

Porsche Fahrer wollen ein sportliches Auto das sozialverträglich ist. Als Arzt, Anwalt oder was weiss ich, macht sich ein Porsche auf dem Parkplatz nunmal besser als ein "prolliger" Nissan mit 4 Riesen Endrohren. Denen sind die 100 Mehr-PS auch nicht wichtig, geht mehr darum einen 911er zu besitzen.
Die Klientel achtet schon sehr auf Image denke ich, daher wird von denen keiner nen GT-R kaufen, würde ich aber auch nicht wenn ich das Geld für nen Porsche hätte, dann würde ich nen R8 kaufen 😉

Ich wiederhole mich nur ungern aber trotzdem - "alle" meine Nordschleifen-Spezies (ja - unter denen auch Ärzte und Anwälte sind 😉 ) werden Schlange stehen und um eine Mitfahrt im neuen GT-R "betteln". 😁 - mehr sag ich nicht !

Das glaub Ich dir🙂🙂 Aber der Arzt oder Rechtsanwalt wird als "Vorzeigeauto" trotzdem höchstwahrscheinlich nen Porsche bevorzugen😉 Die Gründe sind klar!

Ich würde den GTR liebend gerne nehmen, mir wäre das Image fast egal, der GTR ist schon ein Geiles Auto, wie der Turbo halt auch! Nur viel Günstiger, alleine schon deshalb kämme "nur" ein GTR in Frage. Aber 60TSD für ein Auto, da muß Ich wohl noch ne Weile sparen🙁 Übrigens habe Ich auch kein Problem exat dies im Porsche Forum zu posten, habe Ich auch schon getan, und damit hatte keiner ein Problem!!!

Es kommt halt auch immer darauf an wie man etwas sagt😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Aber 60TSD für ein Auto, da muß Ich wohl noch ne Weile sparen🙁

wenn er denn mal wirklich bei 60k landen würde...

Oder halt 80 TSD😉😁 Da hab Ich mich glaub verschrieben,Sorry!😁

Die ganze Richies wollen doch gar keinen Sportwagen mehr. Was bei denen zählt ist oben zu sitzen. Und das kann man nur in einem SUV *G*
Ab wann wird der Skyline denn bei uns erhältlich sein?

hallo

alle japanischen Sportwagen waren immer im Preis weit unterhalb Porsche angesiedelt,ging man mal in die Preisbereiche von Porsche gingen die Stückzahlen in den Keller Beispiele dazu gibt es zur Genüge vom Mazda Rx-7 FD über den Honda NS-X und andere Modelle...die Performance war dabei selten das Problem😁

ein Image aufzubauen dauert Jahrzehnte und eine Marke muss mit bestimmten Werten und Aussagen beim Kunden eindeutig verankert sein....sonst funktioniert das nicht,die wenigsten Sportwagenkäufer kaufen nur nach Performance das Gesamtpaket aus Image/Qualität/Performance/Alltagstauglichkeit und Stilsicherheit muss passen der Preis ist dann Sekundär...😉

Die meisten Sportwagen aus Japan haben vorallem eine Vorbildfunktion für die anderen Modelle bzw. die Marke...leider haben die Japaner dieses Segment im Zuge von Shareholdervalue und Benchmarks /Ertragsbetrachtung je Modell recht einschlafen lassen....Toyota hat gar nix mehr im Angebot,Mitsubishi den Eclipse einschlafen lassen,Nissan die SX Modelle zu Grabe getragen,bei Mazda nur noch den RX-8 und MX-5 den MX-3 und MX6 auch ausradiert und so ist das ganze mittlerweile doch recht überschaubar geworden....umso schöner das Nissan mal wieder einen Akzent setzt😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von toxical


die Sache ist ganz einfach, die Klientel ist einfach anders.

Porsche Fahrer wollen ein sportliches Auto das sozialverträglich ist. Als Arzt, Anwalt oder was weiss ich, macht sich ein Porsche auf dem Parkplatz nunmal besser als ein "prolliger" Nissan mit 4 Riesen Endrohren.
Denen sind die 100 Mehr-PS auch nicht wichtig, geht mehr darum einen 911er zu besitzen.

Naja, ich weiss nicht, ob der GTR so sozialunverträglich ist. Ich würde eher sagen, er ist in der Hierarchie der deutschen Automobilkultur "schlecht einzuordnen". Und das ist heutzutage keine schlechte Sache, vor allem bei einem Supersportwagen.

Mit Porsche wird häufig die Repräsentationsfunktion eines erreichten Status assoziiert, was dazu führt, dass einige potentielle Käufer sich doch lieber eine unauffälligere Sportlimo in die Garage stellen, weil der Vorgesetzte ja mit einem Porsche bei seinem Mitarbeiter Probleme haben könnte.
Bei einem GTR ist die erste Reaktion wohl eher 😕😕 und dann nach einem Schwätzchen 😛 😎

Nimmt man einen GT-R in grau, sieht der für die meisten Leute (ausserhalb des MT-Forums) wahrscheinlich weitaus unauffälliger aus als ein 6er BMW in beaurdaux-rot oder ein 997 Turbo in weiss.
Auch ein Audi S5 oder die AMG-Modelle haben übrigens 4 Endrohre, das sollte nicht das Kriterium für das Attribut "prollig" sein.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen