GT - Kofferraum öffnet ab und an nicht

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen,

habe meinen GT nun knapp 2 Monate und 12TKM runter. Jetzt ist mir folgendes passiert (3 mal bis jetzt). Parken, Kofferraum öffnen (per Knopf auf der Fahrerseite links im Fußraum), lauf zum Kofferraum, siehe da, ist nur ein paar cm offen...tja, manuell öffnen nur mit ner Portion Muckis möglich...das schließen geht dann wieder elektrisch...mit dem Schlüssel ist mir das bis jetzt noch nicht passiert, immer nur wenn ich vom Fahrzeuginneren öffnen möchte (über diesen besagten Schalter)....

Hat jemand ähnliche "Probleme"? Werde das beobachten, ggfs. mal zum 🙂 fahren...vielleicht liegt es ja am Spoiler😁😁😁

by the way, in der Suchfunktion hab ich zum GT nix gefunden....

Beste Antwort im Thema

Habe mir 2 Gummibänder in meinen F34-Kofferaum reingebastelt und dazu die Seitenverkleidung "abgenommen".
War ganz erschrocken, was da alles dahinter an "Elektronik" versteckt ist.

Auch dieses "REM-Modul".

(Sich da noch als Kunde ohne Unterlagen/Schaltpläne/BMW-Unterstützung über mögliche Fehler Gedanken zu machen, halte ich für völlig aussichtslos.
Evtl. könnte man noch die Sicherungen im REM-Modul begutachten.)

P1190351
P1190325
P1190323
+3
50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Den Schalter habe sogar ich gefunden 🙂
Wie ist eigentlich der Höheneinstellbereich der Heckklappe ?
Meine Garage ist an der Stelle "nur" 2,20 m hoch ...

Die Heckklappe kannst Du im i-Drive einstellen

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Hallo Frank,

Noch immer Kofferraum probleme?

Gruss,

Hans

Hallo Hans,

nein, ich hab mir angewöhnt, den Knopf ca. 1 bis 2 Sec. gedrückt zu halten, ob es daran liegt, kann ich nicht sagen...hatte nur irgendwie so das Gefühl, dass bei den 3 oder 4 x wo das passiert ist, ich den Knopf nur so leicht gedrückt habe.... vielleicht lags ja daran....

Gruß

Hallo Frank,

Wenn das alles ist, hast Du "das Problem" selbst geloest. 😁
Ist bei mir immer noch Gewoehnungsbeduerftig.

Hans

Gestern und vor ca. 3 Wochen folgende Probleme bei meinem 318d GT (EZ:02/2014):

- Kofferraum öffnet weder über Fernbedienung, Innenraumtaster oder Heckklappentaster
- Blinker rechts/links hinten funktioniert nicht (Warnblinker, Ent-/Verriegelungsblinken aber ok)
- Fahrlicht hinten funktioniert nicht
- Rückfahrscheinwerfer funktioniert nicht
- Fensterheber hinten funktionieren nicht, dadurch korrektes schließen der hinteren Türen nicht möglich

Vor 3 Wochen, nach 2 Tagen Werkstattaufenthalt, wurde das "hintere" Steuergerät zurückgesetzt, da der Fehler nicht auslesbar war ("hinteres" Steuergerät hat sich angeblich "aufgehangen"😉 und alles war wieder ok.
Gestern hat sich das Problem nach 2 Std. von selbst erledigt, als ich gerade zum Freundlichen fahren wollte.

Aufällig war bei beiden Malen die "erhöhten" Aussentemperaturen (knapp 30 Grad), direkte Sonneneinstrahlung und exakt gleiche Parkposition.

Seit heute morgen steht er nun wieder beim Freundlichen und ich bin gespannt was passiert.

Halte euch auf dem Laufenden.

Grüße
CB

Zitat:

Original geschrieben von c.b.1978


Gestern und vor ca. 3 Wochen folgende Probleme bei meinem 318d GT (EZ:02/2014):

- Kofferraum öffnet weder über Fernbedienung, Innenraumtaster oder Heckklappentaster
- Blinker rechts/links hinten funktioniert nicht (Warnblinker, Ent-/Verriegelungsblinken aber ok)
- Fahrlicht hinten funktioniert nicht
- Rückfahrscheinwerfer funktioniert nicht
- Fensterheber hinten funktionieren nicht, dadurch korrektes schließen der hinteren Türen nicht möglich

Vor 3 Wochen, nach 2 Tagen Werkstattaufenthalt, wurde das "hintere" Steuergerät zurückgesetzt, da der Fehler nicht auslesbar war ("hinteres" Steuergerät hat sich angeblich "aufgehangen"😉 und alles war wieder ok.
Gestern hat sich das Problem nach 2 Std. von selbst erledigt, als ich gerade zum Freundlichen fahren wollte.

Aufällig war bei beiden Malen die "erhöhten" Aussentemperaturen (knapp 30 Grad), direkte Sonneneinstrahlung und exakt gleiche Parkposition.

Seit heute morgen steht er nun wieder beim Freundlichen und ich bin gespannt was passiert.

Halte euch auf dem Laufenden.

Grüße
CB

c.b.1978

Pfui, was fuer ein Zustand.
Ich bin gespannt auf die Loesung.

Koenntest Du mal fragen was man tun kann wenn (nur) die Heckklappe sich nicht mehr schliesst oder oeffnet?

Vorerst Danke

Ähnliche Themen

Hallo hansNL1,

also beim letzten Mal hab ich, zusammen mit dem Freundlichen, den Kofferraum praktischerweise über die umgeklappte Rücksitzbank entladen.
Glaube nicht das man selbst eine andere Möglichkeit hat, frage aber gern mal nach.

CB

Update:
Fehlerspeicher auslesbar, aber kein Fehler anstehen, da das Steuergerät angeblich automatisch 20min. nach einem "hangup" neu booted und damit auch alle Fehler gelöscht werden.
Morgen soll sich München direkt mit dem Fahrzeug verbinden und dann wird über die weitere Vorgehensweise entschieden.
Es bleibt also spannend.

Zitat:

Original geschrieben von c.b.1978


Update:
Fehlerspeicher auslesbar, aber kein Fehler anstehen, da das Steuergerät angeblich automatisch 20min. nach einem "hangup" neu booted und damit auch alle Fehler gelöscht werden.
Morgen soll sich München direkt mit dem Fahrzeug verbinden und dann wird über die weitere Vorgehensweise entschieden.
Es bleibt also spannend.

Finde ich jetzt ein Manko im System, das alle Fehler (Meldungen) geloescht sind. Duerfte nicht sein.

Nur bei einem Check-Up von einem BMW-Mechaniker/Techniker.

Bitte bedenke, dass es sich um das "hintere" Steuergerät handelt. Ich vermute das gar kein Fehler direkt ansteht, sondern das Steuergerät sich selbst "nur" aufhängt, was dann die oben beschriebenen Fehler verursacht....

Zitat:

Original geschrieben von c.b.1978


Bitte bedenke, dass es sich um das "hintere" Steuergerät handelt. Ich vermute das gar kein Fehler direkt ansteht, sondern das Steuergerät sich selbst "nur" aufhängt, was dann die oben beschriebenen Fehler verursacht....

Ich hatte auch mal ein Problem (bei BMW bekannt, aber die Loesung hatte man (noch) nicht). Alles wieder neu in der Werkstatt herprogrammiert und das ohne Termin und auf einen Samstag. Kompliment

Die Heckklappe ging nicht offen. Die Rueckfahrkamera tat es nicht mehr. Der Blinker blinkte schneller als normal. Navi und Hud funktionierten nicht richtig. Der Airco was nicht bei der Sache. Kam eine Fehlmeldung dass ich einen Platten hatte.

Die Ursache lag im Kofferraum, rechts

Tag-1-die-arbeit-beginnt-0-jpg

Aktuelle Info vom Freundlichen:

Das REM-Modul (Rear Electronic Modul) wurde heute auf Anweisung von München getauscht.
Wird gerade programmiert und wenn morgen alle Funktionen erfolgreich überprüft wurden, gibts den Wagen zurück.

Grüße

CB

Zitat:

Original geschrieben von c.b.1978


Aktuelle Info vom Freundlichen:

Das REM-Modul (Rear Electronic Modul) wurde heute auf Anweisung von München getauscht.
Wird gerade programmiert und wenn morgen alle Funktionen erfolgreich überprüft wurden, gibts den Wagen zurück.

Grüße

CB

Und sitzt das im Kofferraum, rechts ???

Frag ich morgen mal nach wo das genau sitzt, dieses REM-Modul.

Zitat:

Original geschrieben von c.b.1978


Frag ich morgen mal nach wo das genau sitzt, dieses REM-Modul.

Wenn ich Recht habe, weiss BMW schon ende Maerz bescheid. Wird aber nicht verkuendet, wie der Serviceleiter meinem BMW Haendler damals schon sagte.

Problem not in Control! Can any time happen again 🙁

So sieht das REM-Modul aus. (klick)

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


So sieht das REM-Modul aus. (klick)

Und weisst Du ob das im Kofferraum (rechts) eingebaut ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen